Instandhaltung Und Reinigung - Rowenta Water Control Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
Notice WaterControl 013982-N65
Schalten Sie den Generator aus, indem Sie den
Ein/Ausschalter drücken und ziehen Sie den
Stecker.
Schrauben
Druckbehälterverschluss langsam ab.
Füllen Sie maximal einen Liter Wasser in einen
Krug und gießen Sie das Wasser in den
Druckbehälter. Achten Sie dabei darauf, dass er
O
nicht überläuft (
Übergelaufene Flüssigkeit gleich entfernen.
Schrauben Sie den Verschluss wieder auf den
Druckbehälter, stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose, und schalten Sie das Gerät an.
Die
Kontrollleuchten
leuchten auf und gehen beim Aufheizen des
Dampfraums nacheinander aus (
Sobald der Dampf verfügbar ist, hören die

INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG

Ihr Generator muss vor der Reinigung und dem Entleeren unbedingt ausgeschaltet und
ausgesteckt werden. Lassen Sie ihn 2 Stunden lang auskühlen, um jedwedes
Verbrennungsrisiko auszuschließen.
9 • Reinigung des Generators
Halten Sie das Bügeleisen bzw. das Gehäuse
nie unter fließendes Wasser.
Verwenden Sie für die Reinigung der Sohle
oder des Wassertanks weder ein
Reinigungsmittel noch einen Entkalker.
Die Sohle:
: Die Sohle des Bügeleisens kann
nach dem Auskühlen mit einem feuchten Tuch
oder Schwämmchen gereinigt werden.
Wenn die Bügelsohle stark verschmutzt ist,
sollte
sie
mit
Reinigungsprodukt gesäubert werden.
Benutzen Sie zu ihrer Reinigung keine
scheuernden Produkte.
Das
Gehäuse:
Kunststoffteile von Zeit zu Zeit mit einem
weichen Tuch.
3/07/06
Sie
).
des Water
Control
F
).
einem
handelsüblichen
Reinigen
Sie
12:29
Page 5
Kontrollleuchten des Water Control auf zu
blinken
und
zeigen
G
den
Druckbehälters (
8 • Wegräumen des
Dampfgenerators
Schalten Sie den Ein/Ausschalter aus, und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Stellen Sie den Bügelautomaten auf die
Bügeleisenablage
Räumen
Sie
das
P
Dampfleitung (
) weg.
Lassen Sie den Dampfgenerator abkühlen,
wenn Sie ihn in einem Wandschrank verstauen
oder auf engem Raum wegstellen.
Nur
so
ist
der
weggeräumt.
10 • Spülen des
Dampfboilers
(etwa einmal pro Monat)
ACHTUNG : um die Lebensdauer Ihres
Dampfgenerators zu verlängern und um
Kalkablagerungen zu vermeiden, müssen Sie
den Druckbehälter unbedingt jeweils nach 10
Anwendungen ausspülen (etwa einmal pro
Monat). Ist das Wasser kalkhaltig, spülen Sie
den Behälter häufiger.
Verwenden Sie zum Reinigen des
Druckbehälters keinen Entkalker. Er könnte
dadurch beschädigt werden.
die
Vergewissern
Dampfgenerator kalt, und seit mind. einer
Stunde der Netzstecker gezogen ist (
Füllen Sie den Druckbehälter mit Hilfe eines
Behälters mit einem 3/4 l Leitungswasser. (
Schütteln Sie den Dampfgenerator kurz (
und leeren Sie ihn vollständig über dem
T
Spülbecken (
).
Um ein gutes Resultat zu erzielen, empfehlen
wir einen zweiten Spülgang.
den
Füllstand
) an.
des
Dampfgenerators.
Stromkabel
und
Dampfgenerator
sicher
Sie
sich,
dass
Q
).
des
die
D
der
R
).
S
),
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents