Grundig WTR 3000 BT Manual page 17

Table radio
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EINSTELLUNGEN
Rundfunk-Programme­(FM)­ein-
stellen­und­speichern­–­Erstinstal-
lation
Wenn das Gerät erstmalig oder nach einer
Werksrücksetzung eingeschaltet wird, startet
auch das automatische Abstimmungssystem.
Scannen Sie das UKW-Wellenband und spei-
chern Sie die ersten 10 Radiosender als Vorein-
stellung 1 bis 10.
Die Uhrzeit wird automatisch eingestellt.
1
Für den bestmöglichen FM-Empfang die Teles-
kopantenne herauszuziehen.
2
Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Der automatische Programm-Suchlauf startet,
sucht und speichert die gefundenen Rund-
funk-Programme.
– Zeigt an, dass 10 FM-Rundfunk-Programme
auf den Programmplätzen gespeichert wur-
den.
­------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FM-Rundfunk-Programme­einstel-
len­und­speichern­–­manuell
1
Programmquelle FM mit »Mode/AL« wählen.
2
Das Menü mit »Menu« aufrufen.
3
Menüpunkt »Scan« mit »OK/i« bestätigen.
– Anzeige: »Stron g stations«.
Hinweis:­
Wählen Sie, ob nach empfangsstarken
7
Rundfunk-Programmen gesucht werden soll
(Anzeige »Stron g «) oder nach allen Rund-
funk-Programmen (Anzeige: »All«).
4
Gewünschte Option mit »
»OK/i« bestätigen.
5
Das Menü mit »Menu« abschalten.
6
Gewünschtes Rundfunk-Programm einstellen,
dazu »
– Der Programmsuchlauf startet und stoppt
beim nächsten Programm mit gutem Emp-
fangssignal;
oder
­« oder
»
r
die gewünschte Frequenz erreicht ist.
– Die Frequenz ändert sich pro Tastendruck
um 50 Hz.
7
Rundfunk-Programm auf einem Programmplatz
speichern, dazu »1« bis »5« solange drücken,
bis »P1« angezeigt wird.
Hinweis:­
Drücken Sie die Schaltfläche mit dem Symm -
7
bol
blinkt, drücken Sie für die Voreinstellungen 6
bis 10 die Tasten »1« bis »5«. bis.
­
r
e
« oder »
« länger drücken.
r
e
»­
« wiederholt kurz drücken, bis
e
»+5­ ­
e
II« bis »P« angezeigt wird und
« wählen und mit
DEUTSCH
17­

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents