Sony UWP-X5 Operating Instructions Manual page 66

Wireless microphone package
Hide thumbs Also See for UWP-X5:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
d LCD-Display
A
AF
Die Kanalanzeige (E) für das Modell
U66 werden gezeigt.
A AF-Anzeige (Audiofrequenz)
Erscheint, wenn das anliegende
Audiosignal stärker als der Bezugspegel ist.
B RF-Anzeige (Hochfrequenz)
Erscheint während der Signalabstrahlung
von der Antenne.
C RF-Pegelanzeige (Hochfrequenz)
Zeigt den eingestellten Hf-Ausgangspegel.
Einzelheiten siehe „Einstellung des Hf-
Ausgangspegels (nur UTX-B1)" auf Seite 78.
D BATT-Anzeige (Batteriekapazität)
Zeigt den Zustand der Batterie an.
Einzelheiten siehe „Batterieanzeige" auf Seite 69.
E CH-Anzeige (Kanal)
Zeigt den Sendekanal. Bei jeder Betätigung
der SET-Taste im Sendemodus schaltet die
Kanalanzeige wie folgt um.
Einzelheiten siehe „Einstellungen" auf Seite 74.
66
Teilebezeichnung
C
B
D
RF
BATT
H
L
CH
E
Sendekanal
Sende-
frequenz
Dämpfungs-
pegel des
Eingangs-
signals
Batterie
Gesamt-
betriebszeit
Die Kanal-/Frequenzanzeige für das
Modell U66 werden gezeigt.
e Tasten +/– (Vorwärts/Rückwärts-
Wahl/Rücksetzen)
Drücken Sie diese Tasten zum Einstellen
des Sendekanals, der Frequenz oder des
Dämpfungspegels des Eingangssignals.
Mit der Taste „–" wird auch die
Gesamtbetriebszeit der Batterie auf „00:00"
zurückgesetzt.
f Batteriefach
Für zwei Alkali-Mignonzellen (LR6,
Format AA).
Näheres über das Einsetzen der Batterien finden Sie
unter „Stromversorgung" auf Seite 68.
g SET-Taste
Zur Änderung und Eingabe von
Anzeigeparametern.
Einzelheiten siehe „Einstellungen" auf Seite 74.
h POWER-Schalter
Schaltet den Betriebsstrom des Senders ON
oder OFF.
SET-
Taste
drücken

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Urx-m1Utx-b1

Table of Contents