Leistungsstufe Einstellen; Mähen; Sägen; Mähfäden Nachstellen - Stihl FSA 130 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for FSA 130:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
deutsch

11.2 Leistungsstufe einstellen

Abhängig von der Anwendung können 3 Leistungsstufen
eingestellt werden. Die LEDs zeigen die eingestellte
Leistungsstufe an. Je höher die Leistungsstufe, umso
schneller kann sich das Schneidwerkzeug drehen.
Die eingestellte Leistungsstufe beeinflusst die Akkulaufzeit.
Je niedriger die Leistungsstufe, umso länger ist die
Akkulaufzeit.
1
► Rasthebel (1) mit dem Daumen in die Position
schieben.
Die LEDs zeigen die eingestellte Leistungsstufe an.
► Rasthebel (1) nach vorne drücken, kurz halten und zurück
federn lassen.
Die nächste Leistungsstufe ist eingestellt. Nach der dritten
Leistungsstufe folgt wieder die erste Leistungsstufe.
► Rasthebel (1) so oft nach vorne drücken und zurück
federn lassen, bis die gewünschte Leistungsstufe
eingestellt ist.
► Falls ein Kreissägeblatt verwendet wird: Leistungsstufe 3
einstellen.
11.3 Mähen
Der Abstand des Schneidwerkzeugs vom Boden bestimmt
die Schnitthöhe.
24
► Motorsense gleichmäßig hin und her bewegen (A). Falls
ein Metall-Schneidwerkzeug verwendet wird: Mit dem
linken Bereich des Metall-Schneidwerkzeugs mähen (B).
► Langsam und kontrolliert vorwärts gehen.
11.4 Sägen
► Linke Seite des Schutzes am Stamm abstützen.
► Stamm mit Vollgas in einem Schnitt durchsägen.
11.5 Mähfäden nachstellen
11.5.1 Mähfäden an Mähköpfen AutoCut nachstellen
► Sich drehenden Mähkopf kurz auf dem Boden auftippen.
Es werden ungefähr 30 mm nachgestellt. Das
Ablängmesser im Schutz längt die Mähfäden automatisch
auf die richtige Länge ab.
11 Mit der Motorsense arbeiten
A
0458-726-9921-A
B

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents