Gaggia GE-GD ONE Operating Instructions Manual page 36

Hide thumbs Also See for GE-GD ONE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
3 – SICHERHEITSHINWEISE
Die Benutzung ist nur Erwachsenen gestattet, die dieses Handbuch
sowie alle darin enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen und gut
verstanden haben.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kin-
dern) mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder
einer Beeinträchtigung der Sinnesorgane bzw. von Personen ohne
ausreichende Erfahrung oder Kompetenz verwendet zu werden, es sei
denn, sie werden von einer Person überwacht, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist oder sie werden im Gebrauch des Geräts geschult.
- Kinder müssen überwacht werden, um sicherzustellen, dass diese
nicht mit dem Gerät spielen.
- Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch und für Anwendungen in
ähnlichen Umgebungen bestimmt, und darunter:
. für das Personal vorbehaltene Küchenecke in gewerblichen Lokalen,
Büros und anderen professionellen Umgebungen;
. landwirtschaftliche Betriebe;
. von Kunden in Hotels, Motels und anderen Beherbergungsbetrie-
ben;
. Betriebe vom Typ Bed and Breakfast.
Der Anwender has die Pflicht, dem Hersteller eventuelle Defekte oder
Verschleißerscheinungen anzuzeigen, die die ursprüngliche Sicherheit
der Anlage beeinträchtigen können.
Der Nutzer hat korrekte Umgebungsbedingungen herzustellen, damit
die Sicherheit gewährleistet ist.
Das Gerät ist nicht dazu geeignet, in Bereichen installiert zu werden,
in denen ein Wasserstrahl benutzt werden kann.
Das Gerät muss an einem Ort installiert werden, an dem es nur von
qualifiziertem Personal verwendet und instandgehalten werden kann.
Verwenden Sie die
Maschine nur
den Beleuchtung.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich das Stromkabel in einem perfekten
Zustand befindet. Keinesfalls darf das eventuell beschädigte Kabel mit
Isolierband oder Klemmen repariert werden.
Setzen Sie die Maschine keinen Witterungseinflüssen aus (Sonne,
Regen, usw.).
Ein längeres Aufbewahren (Stillstand der Maschine) bei Temperaturen
unter 0°C (null Grad Celsius) kann zu schweren Schäden oder Defekten
in den Heizkesselleitungen führen. Entleeren Sie vor jedem längeren
Stillstand vollständig die Wasserleitung.
Es ist verboten, die an der Maschine vorgesehenen Schutzabdeckungen
und / oder Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen.
Die Bestandteile der Verpackung müssen bei den entsprechenden
Sammelstellen abgegeben werden und dürfen keinesfalls unbewacht
umherliegen oder sich in Reichweite von Kindern, Tieren oder
Unbefugten befinden.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden an Sachen, Personen
oder Tieren ab, die durch eventuelle Maßnahmen an der Maschine
durch nicht qualifizierte oder zu diesen Arbeiten nicht befugte Personen
verursacht werden.
Werden unzulässige Reparaturmaßnahmen an der Maschine
vorgenommen oder werden keine Original-Ersatzteile verwendet,
verfallen die Garantiebedingungen und der Hersteller behält sich
deshalb vor, deren Gültigkeit nicht mehr anzuerkennen.
bei Vorhandensein einer ausreichen-
Der Anwender muß die im Installationsland gültigen Sicherheitsvor-
schriften sowie die durch das allgemeine Dafürhalten bestimmten
Regeln beachten und sich davon überzeugen, daß die regelmäßigen
Wartungsarbeiten ausgeführt wurden.
Reinigen Sie das Innere der Maschine nie bei anliegender Spannung
oder angeschlossenem Stecker, und verwenden Sie keine Wasser- oder
Reinigungsmittelstrahlen.
Der Anwender darf die Maschine nicht mit feuchten oder nassen
Füßen berühren bzw. sie mit nackten Füßen bedienen.
die Maschine geerdet ist, ist zur Vermeidung von Elektroschocks für
eine zusätzliche Vorrichtung zum Personenschutz, die den örtlichen
Vorschriften entspricht, zu sorgen.
Berühren Sie nicht mit den Händen oder anderen Körperteilen die
Kaffeehähne und die Heißwasser- und Dampfrohre berühren, da die
ausgestoßenen Flüssigkeiten heiß sind und Verbrennungen verursachen
können.
Die Kaffee- und Teetassen müssen vor der Ablage auf der entsprechen-
den Fläche gründlich getrocknet werden.
Mit Mineralwasser kann eine Kalkbildung vermieden werden.
36
DEUTsCh
Auch wenn

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents