McCulloch T22 LS User Manual page 19

Hedge cutter attachment
Hide thumbs Also See for T22 LS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
• Richtig kleiden. Tragen Sie grundsätzlich eine
Schutzbrille
oder
Augenschutz, wenn Sie mit dem Gerät arbeiten
oder Wartungsarbeiten durchführen.
• Tragen Sie grundsätzlich robuste, lange Hosen,
Oberbekleidung mit langem Arm, Stiefel und
Handschuhe.
• Schützen Sie grundsätzlich Ihre Füße. Arbeiten
Sie nicht barfuß oder in Sandalen.
• Fixieren Sie mehr als schulterlange Haare.
Fixieren oder entfernen lose Kleidung sowie
Kleidung mit lose hängenden Schnüren,
Kordeln und ähnlichen Applikationen. Solche
Dinge
können
von
eingefangen werden.
• Vollständige Bekleidung schützt Sie auch vor
vor Schnittresten und giftigen Pflanzenteilen, die
von den Messern aufgewirbelt werden können.
• Aufmerksam bleiben. Bedienen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde, krank, aufgeregt sind
oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen
oder Medikamenten stehen. Überdenken Sie Ihr
Tun,
arbeiten
Menschenverstand.
• Tragen Sie einen Gehörschutz.
• Starten und nutzen Sie das Gerät niemals in
geschlossenen Räumen oder Gebäuden. Das
Einatmen der Abgase kann tödliche Folgen
haben.
• Halten Sie die Griffe frei von Schmier - und
Kraftstoffen.
• Halten Sie Hände und Füße vom Schnittbereich
fern.
• Halten Sie das Gerät fest mit beiden Händen.
• Lehnen Sie sich nicht zu weit über; insbeson-
dere dann, wenn Sie auf Leitern, Bäumen, Dä-
chern oder Hängen stehen. Achten Sie stets auf
gute Balance und einen sicheren Stand.
• Richten Sie das Werkzeug stets vom Körper
weg. Halten Sie sämtliche Körperteile vom
Schwert fern.
• Halten Sie andere Personen einschließlich
Kindern, Tieren, Zuschauern und Helfern
mindestens 15 m entfernt. Stoppen Sie das
Gerät sofort, sobald sich jemand nähert.
Kraftstoff - Sicherheitshinweise (bei
Geräten mit Verbrennungsmotor)
• Mischen und handhaben Sie Kraftstoffe nur im
freien.
• Funken und Flammen fernhalten.
• Für
Kraftstoffe
verwenden.
• In
der
Nähe
Verbrennungsmotoren nicht rauchen, kein
Rauchen zulassen.
• Verschütten von Schmier - und Kraftstoffen
vermeiden. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff
auf, bevor Sie den Motor starten.
• Entfernen Sie sich mindestens 3 m weit von der
Stelle, an der Sie den Kraftstoff eingefüllt haben,
bevor Sie den Motor starten.
• Vor Abnehmen des Tankdeckel Motor stoppen
und abkühlen lassen.
• Tankdeckel langsam öffnen.
Elektrische Sicherheit (bei Geräten
mit Elektromotor)
WARNUNG:
meiden. Damit es nicht zu Stromschlägen kommt,
nicht im Regen, nicht an feuchten oder gar nassen
einen
gleichwertigen
beweglichen
Teilen
Sie
mit
gesundem
zugelassene
Behälter
von
Kraftstoffen
und
Gefährliche Umgebungen
Stellen, nicht in der Nähe von Schwimmbecken,
Badewannen und dergleichen verwenden. Keinem
Schnee, Regen, keinem Wasser und keiner
sonstigen Feuchtigkeit ausse- tzen, damit es nicht
zu Stromschlägen kommt. Nicht auf feuchtem oder
nassem Boden verwenden. Verlängerungskabel
und Gerät nicht mit feuchten oder gar nassen
Händen handhaben.
• Ausschließlich mit der auf dem Typenschild des
Gerätes angegebenen Versorgungsspannung
betreiben.
• Gefährliche Situationen meiden. Nicht in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
verwenden; andernfalls kann es zu Bränden,
Explosionen sowie zu Beschädigungen des
Gerätes kommen.
• Gefährliche Umgebungen meiden. Nicht an
schlecht belüfteten Stellen, nicht an Stellen
verwenden, an denen sich explosive Stäube
oder Dämpfe bilden können.
• Um das Risiko von Stromschlägen möglichst
gering zu halten, können Elektrogeräte mit
einem Schutzkontaktstecker ausgestattet sein,
der sich nur in entsprechende Verlängerung-
skabel mit Schutzkontaktsteckdose einstecken
lässt. Der Gerätestecker lässt sich nur in
Verlängerungskabel mit passenden Steckdosen
einstecken. Falls sich der Stecker nicht
einstecken lassen sollte, erwerben Sie ein
passendes
Schutzkontaktsteckern muss eine passende
Schutzkontaktsteckdose verwendet werden.
Sollte sich der Stecker nicht einstecken lassen,
lassen Sie eine passende Steckdose von einem
qualifizierten Elektriker installieren. Verändern
Sie
keinesfalls
Verlängerungskabelstecker
Verlängerungskabelsteckdose.
• Damit es nicht zu Stromschlägen kommt,
verwenden Sie ausschließlich speziell für den
Außeneinsatz
skabel, deren elektrische Eigenschaften den
Anforderungen Ihres Gerätes entsprechen.
Achten
Sie
Verlängerungskabel in einwandfreiem Zustand
befindet. Überprüfen Sie Verlängerungskabel
vor dem Einsatz, tauschen Sie beschädigte
Kabel aus. Benutzen Sie keine beschädigten
Kabel. Die Isolierung des Kabels muss intakt
sein, es dürfen keinerlei Risse oder sonstige
Beschädigungen erkennbar sein. Sämtliche
Stecker und Steckdosen müssen sich in
einwandfreiem Zustand befinden. Das mit der
Steckdose
verbunden
muss so beschaffen sein, dass es den
Strombedarf des Gerätes über die gesamte
Länge des Verlängerungskabels problemlos
bewältigen kann. Ein unterdimensioniertes
Verlängerungskabel
Spannungsabfall, der zu Leistungsverlusten
und Überhitzung führen kann. Verwenden Sie
im
Zweifelsfall
dimensioniertes
Querschnitt). Je größer der Querschnitt, desto
leistungsfähiger ist das Kabel.
• Verbinden
Verlängerungskabel miteinander.
• Missbrauchen Sie Kabel nicht für andere
Zwecke. Tragen Sie das Gerät niemals am
Kabel umher, ziehen Sie den Stecker nicht am
Kabel
aus
der
17
Verlängerungskabel.
Gerätestecker,
vorgesehene
Verlängerung-
darauf,
dass
sich
Verlängerungskabel
verursacht
ein
deutlich
Kabel
(deutlich
höherer
Sie
nicht
mehrere
Steckdose.
Fassen
Bei
oder
das
einen
höher
Sie

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

T22 lcs

Table of Contents