Kaffee/Espresso Zubereiten; Heißes Wasser Beziehen; Mahlgrad Anpassen - SEVERIN KV 8090 Operating Instructions Manual

Automatic coffee machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LED leuchtet durchgängig: Brüheinheit ist nicht korrekt einge-
setzt (►„Gerät reinigen" ab Seite 13)
LED blinkt: Wartungsklappe ist nicht korrekt angebracht
(►„Gerät reinigen" ab Seite 13)
LED leuchtet durchgängig: Das Gerät muss entkalkt werden
(►„Gerät entkalken" auf Seite 15)
LED blinkt: Entkalkungsprozess läuft
LED leuchtet durchgängig: Das Gerät wird entleert und schal-
tet sich danach ab (►„Gerät entleeren" auf Seite 18)

5.2 Kaffee/Espresso zubereiten

1. Drücken Sie eine der beiden LED-Tasten für einen Espresso (
einen Kaffee (
).
 Das Gerät bereitet den Kaffee/Espresso zu.
2. Warten Sie, bis das Gerät den Kaffee/Espresso zubereitet hat.
TIPP
Wenn Sie die Kaffeemenge ändern wollen, halten
Sie eine der beiden Tasten (
der Getränkeausgabe gedrückt, bis das Gerät die
gewünschte Kaffeemenge (max. 250 ml) abgege-
ben hat. Die ausgegebene Kaffeemenge wird vom
Gerät gespeichert. Wenn Sie die Taste
das nächste Mal antippen, wird das Gerät die
gespeicherte Kaffeemenge abgeben.
) bzw.
oder
) während
oder
5.3 Heißes Wasser beziehen
1. Drücken Sie die Taste
.
 Das Gerät gibt heißes Wasser aus dem Auslauf ab.
2. Warten Sie, bis das Gerät kein heißes Wasser mehr ausgibt.
TIPP
Wenn Sie die Wassermenge ändern wollen, halten
Sie die Taste
gedrückt, bis das Gerät die gewünschte Wasser-
menge (max. 250 ml) abgegeben hat. Die ausge-
gebene Wassermenge wird vom Gerät gespeichert.
Wenn Sie die Taste
wird das Gerät die gespeicherte Wassermenge
abgeben.

5.4 Mahlgrad anpassen

VORSICHT!
Verstellen Sie den Mahlgrad nur, während das
Gerät gerade Kaffeebohnen mahlt, sonst können
Sie das Mahlwerk beschädigen.
TIPP
Es empfiehlt sich, für eine helle Röstung einen
feinen Mahlgrad einzustellen, bei einer dunklen Rö-
stung ist ein grober Mahlgrad optimal. Die Röstung
ist meist auf der Kaffeeverpackung aufgedruckt.
1. Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf.
2. Öffnen Sie den Bohnenbehälterdeckel.
während der Getränkeausgabe
das nächste Mal antippen,
11

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents