Download Print this page

Technische Merkmale; Die Stromsparfunktion; Automatische Einstellung Der Bildqualität (Nur Analoges Rgb-Signal) - Sony SDM-H246W Operating Instructions Manual

Tft lcd color computer display

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29

Technische Merkmale

Die Stromsparfunktion

Wenn der Monitor an einen Computer oder eine Grafikkarte
angeschlossen ist, der bzw. die DPMS (Display Power
Management Signaling) für Analogeingänge bzw. DMPM (DVI
Digital Monitor Power Management) für Digitaleingänge
unterstützt, wird der Stromverbrauch des Geräts wie unten
erläutert reduziert.
Betriebs-
Leistungsaufnahme
modus
Normalbetrieb
110 W (max.)
Deaktiviert*
5,0 W (max.)
(Tiefschlaf)**
Netzschalter 1
3,0 W (max.)
aus
*
Wenn der Computer in den Modus „Deaktiviert" wechselt, geht kein
Eingangssignal mehr ein und „Kein Eing Signal" erscheint auf dem
Bildschirm. Nach 5 Sekunden schaltet der Monitor in den
Stromsparmodus.
** „Tiefschlaf" ist ein Stromsparmodus, der von der EPA
(Environmental Protection Agency - Umweltschutzbehörde der
USA) definiert wurde.
Automatische Einstellung der
Bildqualität
(nur analoges RGB-Signal)
Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht,
werden automatisch die Bildposition und die
Schärfe (Phase/Pitch) eingestellt, so dass ein
klares Bild auf dem Bildschirm erscheint.
Werkseitig vordefinierter Modus
Wenn ein Eingangssignal in den Monitor eingespeist wird,
vergleicht der Monitor dieses Signal mit den werkseitig
vordefinierten Modi im Speicher des Monitors und wählt
automatisch den Modus aus, bei dem sich in der Bildschirmmitte
eine hohe Bildqualität erzielen lässt. Wenn das Eingangssignal
einem werkseitig vordefinierten Modus entspricht, wird das Bild
automatisch mit den entsprechenden Standardeinstellungen
angezeigt.
Wenn die Eingangssignale keinem der werkseitig
vordefinierten Modi entsprechen
Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht, das keinem der
werkseitig vordefinierten Modi entspricht, wird an diesem
Monitor die automatische Einstellungsfunktion für die
Bildqualität aktiviert. Diese sorgt dafür, dass das Bild immer
scharf und in guter Qualität auf dem Bildschirm angezeigt wird
(innerhalb der folgenden Monitorfrequenzbereiche):
Horizontalfrequenz: 28–92 kHz (analoges RGB)
Vertikalfrequenz:
Wenn der Monitor zum ersten Mal Eingangssignale empfängt, die
nicht einem der werkseitig voreingestellten Modi entsprechen,
Netzanzeige
1
dauert es daher in der Regel länger als im Normalfall, bis ein Bild
auf dem Bildschirm erscheint. Die bei diesem Prozess
grün
eingestellten Daten werden automatisch im Gerät gespeichert, so
orange
dass der Monitor beim nächsten Mal, wenn das entsprechende
Signal eingeht, genauso schnell reagiert wie bei einem werkseitig
voreingestellten Signal.
aus
Wenn Sie Phase, Pitch und Bildposition manuell
einstellen
Bei einigen Eingangssignalen werden mit der automatischen
Einstellung der Bildqualität dieses Monitors Bildposition, Phase
und Pitch möglicherweise nicht zufrieden stellend eingestellt. In
diesem Fall können Sie die Einstellungen manuell vornehmen
(Seite 19). Wenn Sie diese Einstellungen manuell vornehmen,
werden sie als Benutzermodi im Gerät gespeichert und
automatisch abgerufen, wenn am Monitor wieder die gleichen
Eingangssignale eingehen.
23
(DE)
28–75 kHz (digitales RGB)
56–85 Hz (analoges RGB)
60 Hz (digitales RGB)

Advertisement

loading