Eingabe Der Kesselparameter - Baxi LUNA HT 1.450 Installers And Users Instructions

Wall-mounted condensing boilers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 63
15. Eingabe der
IT
Kesselparameter
DE
GB
CZ
HU
RO
Die Änderung der Kesselparameter darf nur von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden,
das wie nachstehend beschrieben vorgehen muss:
a) Die vom vorderen Bedienfeld des Heizkessels befindlichen Tasten
gleichzeitig drücken, bis am Display der Parameter H90 angezeigt wird;
b) Die Tasten
drücken, um den Parameter, der geändert werden soll, anzuwählen;
c) Die Tasten
und
drücken, um den Parameter zu ändern;
d) Die Taste
drücken um die Programmierung zu verlassen.
Nachstehend werden die meistbenutzten Parameter aufgeführt:
Parameter
Beschreibung
Nr.
Einstellung reduzierte Temperatur im Warmwasserbetrieb (°C)
H90
Programmfreigabe Warmwasserbetrieb
H91
(0=freigegeben; 1=nicht freigegeben)
Höchsttemperatur (°C) des Heizkreises HK 1. Dieser entspricht:
H505
-
dem Hauptkreis, wenn es sich um eine Anlage mit nur einer Zone handelt;
-
dem Kreis der Zone, in der der Raumregler QAA73 installiert ist, wenn die
Anlage mehrere Hochtemperaturzonen aufweist;
-
dem Kreis der Hochtemperaturzone, wenn es sich um eine gemischte Anlage
handelt und das Zubehörgerät BAXI AGU2.500 verwendet wird.
Höchsttemperatur (°C) des Heizkreises HK 2 einer Anlage mit mehreren Zonen.
H507
Dieser entspricht dem Kreis der Niedertemperaturzone bei Benutzung des
Zubehörgeräts BAXI AGU2.500.
H516
Temperatur für die automatische Umschaltung Sommer / Winter (°C).
H532
Wahl der Heizkurve des Heizkreises HK 1 (siehe Graphik 1)
H533
Wahl der Heizkurve des Heizkreises HK 2 (siehe Graphik 1)
H536
Max. Drehzahl bei max. Leistung im Hz-Betrieb (obere Drehzahlbegr.)
H612
Einstellwert : Solldrehzahl in Teillast
H613
Einstellwert : Solldrehzahl in Vollast
H544
Pumpennachlauf im Heizbetrieb (Min.)
H545
Brennerstillstand zwischen zwei Einschaltungen (Sek.)
H552
Einstellung des Wassersystems (siehe Anleitungen für das Gerät BAXI
AGU2.500)
H615
Programmierbare Funktion:
-
"0" Stromversorgung Zonenventil / Zonenpumpe und Benutzung des Zu-
behörgeräts BAXI AGU2.500;
-
"1" Stromversorgung eines externen Flüssiggasventils;
-
"5" Stromversorgung eines Zonenventils / Zonenpumpe ohne das Zubehör-
gerät BAXI AGU2.500..
Es kann jeweils nur eine dieser Funktionen angewählt werden.
H641
Nachlaufzeit des Lüfters (s)
Tabelle 4
Bei Ersatz der Platine muss sichergestellt werden, dass die spezifischen Parameter für das Kessel-
modell eingegeben wurden; es wird auf die beim Vertragskundendienst erhältliche Dokumentation
verwiesen.
57 57
, ca. 3 Sekunden lang
Werkseitige
Einstellung
10
1
80
80
20
15
15
Siehe
Paragraph 12.1
3
180
34
5
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Luna ht 1.650Luna ht 1.550

Table of Contents