Baxi LUNA HT 1.450 Installers And Users Instructions page 54

Wall-mounted condensing boilers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 63
13.6 Elektroanschluß
IT
der Pumpe -
Warmwasserkreislauf
DE
GB
CZ
HU
RO
Die Pumpe des Warmwasserkreislaufs wird bei Betrieb mit einem externen Warmwasserbereiter an
die Klemmen 13-14 der Heizkessel-Klemmenleiste M3 angeschlossen (Abbildung 10).
Die elektrischen Daten der benötigten Pumpe sind wie folgt:
230 Vac; 50 Hz; 1 A max.; Cos φ > 0,8.
Falls die verwendete Pumpe davon abweichende Kennwerte aufweist, ist zwischen Kesselplatine und
Pumpe ein Relais zwischenzusetzen.
Das vorhandene elektrische Heizelement entfernen und den als Zubehörteil gelieferten NTC
Temperaturfühler der Warmwasser-Vorrangschaltung an die Klemmen 9-10 der Klemmenleiste M2
(Abbildung 12) anschließen.
Die Fühlerspitze des NTC Temperaturfühlers muss in die dafür vorgesehene Tauchhülse am
Warmwasserbereiter (Abbildung 12) eingesetzt werden.
Die Temperaturregelung des Warmwassers und die Auswahl des Warmwasser-Zeitprogramms können
direkt über die Bedienblende des Kessels vorgenommen werden. Siehe dazu die entsprechenden
Bedienhinweise in dieser Betriebsanleitung.
ANSCHLUSSSCHEMA DES WARMWASSERBEREITERS
LEGENDE:
UB - WARMWASSERBEREITER
UR - HEIZUNG
M2 - ANSCHLUSSLEISTE
SB - WARMWASSERSONDE DER
WARMWASSER-VORRANGSCHALTUNG
MR - VORLAUF HEIZUNG
MB - VORLAUF WARMWASSERBEREITER
RR - RÜCKLAUF HEIZUNG/WARMWASSERBEREITER
P1
- UMWÄLZPUMPE HEIZUNG
P2
- PUMPE WARMWASSER
Abbildung 12
54 54

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Luna ht 1.650Luna ht 1.550

Table of Contents