Installation Des Heizkessels - Baxi LUNA HT 1.450 Installers And Users Instructions

Wall-mounted condensing boilers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 63
IT
DE
GB
CZ
HU
RO
10. Installation des
Heizkessels
2. Heizwasserkreis
2.1. Neue Anlage
Vor der Installation des Kessels muss die Anlage gründlich gereinigt werden, um Rückstände
von Gewinden, Schweißnähten und eventuellen Lösungsmitteln zu entfernen. Für die
Reinigung geeignete, nicht saure und nicht alkalische, handelsübliche Mittel verwenden, die
die Metalle, Kunststoff- und Gummiteile nicht angreifen. Empfohlene Reinigungsmittel:
SENTINEL X300 oder X400 und FERNOX Regenerierer für Heizanlagen. Beim Gebrauch
dieser Produkte die herstellerseitigen Gebrauchsanweisungen genau befolgen.
2.2. Bereits existierende Anlage:
Vor der Installation des Kessels muss die Anlage vollkommen geleert und mit geeigneten,
unter Punkt 2.1. aufgeführten handelsüblichen Produkten von Schlamm und Verunreinigungen
befreit werden.
Für den Schutz der Anlage vor Inkrustationen sind entsprechende Spezialprodukte wie
SENTINEL X100 und FERNOX Schutzmittel für Heizanlagen zu verwenden. Beim Gebrauch
dieser Produkte die herstellerseitigen Gebrauchsanweisungen genau befolgen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durch Ablagerungen in der Heizanlage der
Betrieb des Kessels beeinträchtigt werden kann (z.B. Überhitzung und lauter Betrieb des
Wärmetauschers).
Die Missachtung dieser Hinweise bewirkt den Verfall der Gerätegarantie.
Nach Festlegung des genauen Anbringungsortes des Heizkessels die Schablone an der Wand befestigen.
Für die Installation der Anlage bei der Position der Wasser-und Gasanschlüsse im unteren Querträger der
Schablone beginnen.
Bei bereits vorhandenen Anlagen und beim Auswechseln wird empfohlen außerdem beim Rücklauf des
Heizkessels und unten ein Dekantierungsgefäß anzubringen, das die auch nach der Reinigung vorhandenen
Ablagerungen und Schlacken, die mit der Zeit in den Umlauf gelangen können, auffängt.
Nachdem der Kessel an der Wand befestigt wurde, müssen die Anschlüsse an die im Zubehör mitgelieferten
Ablauf- und Einlassleitungen wie in den nachfolgenden Kapiteln beschrieben vorgenommen werden.
Den Siphon mit einem Ablaufrohr verbinden, dabei ein durchgehendes Gefälle sicherstellen. Horizontale
Leitungsabschnitte sind zu vermeiden.
Der Heizkessel ist für den Anschluss an einen externen Boiler ausgelegt. Zu diesem Zweck die zwei Deckel
an den Vor-/Rücklaufanschlüssen der Heizanlage aufschrauben.
Abbildung 5
RR:
MR:
GAS:
SC:
42 42
Rücklauf Heizanlage G1 und Vorrüstung für
Boilerrücklauf G1
Vorlauf Heizanlage G1 und Vorrüstung für
Boilervorlauf G1
Gasanschluß G 3/4
Kondensatabführung

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Luna ht 1.650Luna ht 1.550

Table of Contents