Hach Orbisphere 3100 Basic User Manual page 35

Portable analyzer
Hide thumbs Also See for Orbisphere 3100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• In der Messungsmodalität Probe wird das Flaschensymbol oben rechts auf dem Bildschirm
angezeigt. In der kontinuierlichen Messungsmodalität wird das durchgestrichene Flaschensymbol
angezeigt.
• Die Anzeige der Messungen wird alle 5 Sekunden aktualisiert.
Grafische Messwertanzeige
Für den Zugriff auf diese Seite drücken Sie auf der Standardbildschirmanzeige für die Messungen so
lange die rechte Pfeiltaste auf der Tastatur, bis die grafische Messwertanzeige erscheint.
Auf dieser Seite wird eine grafische Darstellung der Messwerte angezeigt. Der numerische Wert der
Messung erscheint am Ende der Kurve. Das oben aufgeführte Beispiel zeigt eine Messung in der
Modalität Probe.
Der nummerische Messwert am Ende der Kurve wird alle 5 Sekunden aktualisiert. In der Modalität
Probe wird die Kurve alle 5 Sekunden aktualisiert. In der kontinuierlichen Modalität ist der Parameter
für die Wiederholungsfrequenz mit dem Parameter für das Speicherungsintervall identisch.
Die grafische Zeiteinteilung wird an der Unterseite des Bildschirms angezeigt. Dieser Wert kann mit
den Auf- und Abwärtspfeilen auf der Tastatur erhöht bzw. reduziert werden (4 Zeitstufen). Diese
Werte hängen auch von dem Parameter für das Speicherungsintervall ab, d. h. je größer das
Speicherungsintervall ist, um so größer sind auch die für die Zeiteinteilung verfügbaren Werte.
Der Messbereich wird automatisch aus den Höchst- und Mindestwerten, die jeweils oben und unten
an der y-Achse erscheinen, ermittelt.
In der Modalität Probe wird ein Quadrat angezeigt, um das Ende der Messung zu signalisieren. Das
Quadrat erscheint grün, wenn die Kriterien für das Ende der Messung erfüllt sind. Ein rotes Quadrat
zeigt eine Fehlmessung an.
Die farbliche Darstellung der Kurve hat folgende Bedeutung:
• Grün (normal): Der Kanal ist deaktiviert oder die Messung ist außerhalb des Messbereichs.
• Grün (fett): Der Kanal wird kalibriert.
• Grau (fett): Die Messung wurde nicht gestartet (nur in der Modalität Probe).
• Rot (fett): Ein Alarm wurde aktiviert.
• Blau (fett): Normale Messung
Liste der Messkonfigurationen
Drücken Sie auf der Bildschirmanzeige für die Messung so lange die rechte Pfeiltaste, bis die in dem
Instrument gespeicherte Liste der Messkonfigurationen angezeigt wird.
Hinweis: Diese Konfigurationen werden von dem Benutzer auf dem PC erstellt (siehe
Messkonfigurationstabelle erstellen
das Instrument übertragen
bearbeiten. Dafür muss er über Supervisor-Zugriffsrechte verfügen. Die Standardparameter können dann über das
Hauptmenü, wie in > beschrieben, bearbeitet werden
auf Seite 39.
Scrollen Sie die Liste der Messkonfigurationen mit dem Aufwärts- oder Abwärtspfeil. Wenn das
gewünschte Element markiert ist, drücken Sie die Enter-Taste für die Auswahl. Die
Detailinformationen der ausgewählten Konfiguration werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie die Enter -Taste erneut, um die Konfiguration auszuwählen und zur Bildschirmanzeige
für die Messungen zurückzukehren, oder drücken Sie die Abbruch -Taste, um den Vorgang
abzubrechen und zur Anzeige der Messkonfigurationsliste zurückzukehren.
auf Seite 31) und anschließend in das Instrument importiert (siehe
auf Seite 32). Nur die Standard-Konfiguration (ID0) kann der Benutzer im Instrument
Einstellungen der Standardkonfiguration für die Messung
Neue
Dateien in
Deutsch 35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents