Technische Daten - Char-Broil TITAN R50CC1614 Product Manual

Outdoor gas barbecue
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
INSTALLATEURE/MONTEURE:
Geben Sie dieses Handbuch an den Verbraucher weiter.
VERBRAUCHER:
Bewahren Sie dieses Handbuch für zukünftige
Informationen auf.
Fragen:
Wenn Sie Fragen während der Montage oder des
Gebrauchs dieses Geräts haben, kontaktieren Sie bitte
einen Händler in Ihrer Nähe.
GEFAHR
Wenn Sie Gas riechen:
1. Schalten Sie die Gaszufuhr zum Gerät ab.
2. Löschen Sie alle offenen Flammen.
3. Öffnen Sie den Deckel.
4. Sollte der Geruch weiterhin auftreten,
entfernen Sie sich vom Gerät und rufen
sofort Ihren Gaslieferanten oder die
Feuerwehr.
WARNUNG
1. Bewahren Sie kein Benzin oder andere
brennbare Flüssigkeiten in der Umgebung
dieses oder anderen Geräten auf oder
verwenden Sie diese in dessen Nähe.
2. Ein Gasbehälter (z.B. Gasflasche), der nicht
für den Gebrauch angeschlossen ist, sollte
nicht in der Umgebung dieses oder anderen
Geräten aufbewahrt werden.
ACHTUNG
Lesen und folgen Sie allen Sicherheitsangaben
und Montageanweisungen; benutzen und
achten Sie auf alle Richtlinien, bevor Sie
versuchen, das Gerät zu montieren und damit
zu kochen.
Einige Teile können scharfe Kanten enthalten.
Es wird empfohlen Schutzhandschuhe zu
tragen.
Brände von Speisefetten
Brände von Speisefetten können unmöglich
durch Schließen des Deckels gelöscht
werden. Grillgeräte sind aus
Sicherheitsgründen gut belüftet.
Benutzen Sie kein Wasser auf einem
Schmierfettfeuer, da dies zu
Personenverletzungen führen kann. Sollte
sich ein beharrliches Schmierfettfeuer
entwickeln, drehen Sie die Knöpfe und
Gasbehälter zu.
Wenn das Gerät nicht regelmäßig gereinigt
wurde, kann ein Brand durch Schmierfett
entstehen, wodurch das Produkt
beschädigt werden kann. Seien Sie sehr
vorsichtig beim Vorwärmen oder
Verbrennen von Speiserückständen, um zu
verhindern, dass sich ein Schmierfettfeuer
entwickelt. Folgen Sie den Anweisungen
zur Allgemeinen Gerätereinigung und zur
Reinigung der Brennvorrichtung, um ein
Schmierfettfeuer zu verhindern.
Der beste Weg, Schmierfettfeuer zu
vermeiden, ist die regelmäßige Reinigung
des Geräts.

TECHNISCHE DATEN

CHAR_BROIL,LLC
Gerätename
Gas-Barbecue/Gasgrill
Gesamtleistung
Gaskategorie
Modell-Nr.
Gasty p
Butan, Propan oder eine Mischung aus
beiden
Gasdruck
50 mbar
Einspritzgröße
Grill: 0,66 x 3 Stück
(Durchm. mm)
Heizplatte: 0,73
Länderspez.
AT, DE, SK, CH, LU, SK
Angaben
Elektrische Versorgung für Zündung: 1,5 V-Batterie
4
Für den sicheren Gebrauch Ihres Geräts
und zur Vermeidung von ernsthaften
Verletzungen:
NUR IM FREIEN BENUTZEN. NIEMALS IN
GEBÄUDEN BENUTZEN.
Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Gerät
benutzen. Folgen Sie immer diesen Anweisungen.
Bewegen Sie nicht das Gerät während des
Gebrauchs.
Zugängliche Teile können sehr heiß werden. Halten
Sie kleine Kinder fern. Lassen Sie Kinder nicht das
Gerät bedienen oder in dessen Nähe spielen.
Schalten Sie die Gasversorgung am Behälter nach
Gebrauch ab.
Dieses Gerät muss während des Gebrauchs fern von
brennbaren Materialien gehalten werden.
Verschließen Sie keine Löcher in den Seiten oder in
der Rückseite des Geräts.
Kontrollieren Sie die Flammen des Brenners
regelmäßig.
Behindern Sie nicht die Luftöffnungen (Lufttrichter)
am Brenner.
Benutzen Sie das Gerät nur an gut belüfteten
Plätzen. Benutzen Sie es NIE in geschlossenen
Plätzen wie zum Beispiel Garagenstellplätzen,
Garagen, Vorhallen, bedeckten Terrassen oder unter
hoch liegenden Strukturen jeglicher Art.
Benutzen Sie keine Holzkohle oder keramische
Briketts in einem Gasgerät.
Bedecken Sie NICHT die Roste mit Aluminiumfolie
oder anderem Material. Dies wird die
Brennerbelüftung hemmen und möglicherweise eine
gefährliche Bedingung schaffen, die zu Eigentums-
und/oder Personenschäden führen kann.
Benutzen Sie das Gerät mind. 1 m von Wänden
oder anderen Oberflächen entfernt. Halten Sie 3 m
Abstand zu Objekten, die sich entflammen oder
Feuerquellen darstellen können, wie zum Beispiel
Pilotlichter auf Wasserkochern, elektrische Geräte
usw.
Versuchen Sie NIEMALS den Brenner mit
geschlossenem Deckel anzuzünden. Eine
Anhäufung von nicht angezündetem Gas innerhalb
eines geschlossenen Geräts ist höchst gefährlich -
Explosionsgefahr.
Schalten Sie immer das Gas am Behälter ab und
trennen Sie den Regler ab, bevor Sie den
Gasbehälter von einer bestimmten Betriebsposition
wegbewegen.
Bedienen Sie nie das Gerät mit dem Gasbehälter
außerhalb der korrekt angegebenen Position.
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor.
Jegliche Änderungen sind strengstens verboten.
Abgedichtete Teile dürfen nicht durch den
Verbraucher manipuliert werden. Zerlegen Sie nicht
die Einspritzer.
9,9 kW (720g/h)
I3B/P(50)
R50CC1614
WARNUNG:
Sicherheitstipps
Vor dem Öffnen des Ventils am Gasbehälter,
überprüfen Sie, ob der Regler dicht ist.
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, drehen Sie
alle Bedienknöpfe und Gasleitungen zu.
Benutzen Sie Grillwerkzeuge mit langen Griffen
und Ofenhandschuhe, um Brandwunden zu
vermeiden. Benutzen Sie Schutzhandschuhe beim
Hantieren mit heißen Teilen.
Die maximale Last für die Herdplatte und das
Seitenbrett beträgt 4,5 kg. Kochgefäß: minimaler
Durchmesser 200 mm und maximaler
Durchmesser 260 mm.
Das Schmierfetttablett (falls mitgeliefert) muss in
das Gerät eingefügt und nach jedem Gebrauch
entleert werden. Entfernen Sie nicht das
Schmierfetttablett, bevor nicht das Gerät
vollständig abgekühlt ist.
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie den Deckel
öffnen, da heißer Dampf austreten kann.
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn sich Kinder, ältere
Menschen oder Haustiere in der Nähe befinden.
Wenn Sie bemerken, dass Schmierfett oder
anderes heißes Material vom Gerät auf das Ventil,
den Schlauch oder den Regler tropft, dann drehen
Sie die Gaszufuhr sofort ab. Finden Sie die
Ursache, beheben diese, reinigen und prüfen Sie
das Ventil, den Schlauch und den Regler, bevor
Sie weitermachen. Führen Sie eine Leckprüfung
durch.
Halten Sie die Belüftungsöffnungen im Gehäuse
für den Gasbehälter (Gerätewagen) frei und
befreien Sie diesen von Ablagerungen.
Bewahren Sie keine Objekte oder Materialien
innerhalb des Gerätewagens auf, die den Abzug
von Verbrennungsluft an der Unterseite entweder
der elektr. Leitungen oder des Grillgehäuses
behindern würden.
Trennen oder wechseln Sie NICHT den
Gasbehälter innerhalb von 3m einer offenen
Flamme oder anderer Feuerquellen.
Aufstellen der Gasflasche
Flaschen von maximal 5 kg können auf dem Boden
unter der rechten Seitenablage oder im Unterschrank
des Geräts aufgestellt werden. Größere Gasflaschen
dürfen nur unter der rechten Seitenablage aufgestellt
werden. Im Gerät untergebrachte Gasflaschen
dürfen nicht breiter als 305 mm und nicht höher als
400 mm sein.
Anforderungen an den Regler
Es muss unbedingt ein Regler mit diesem Gerät
verwendet werden. Benutzen Sie nur Gasregler, die
mit Ihrem Grillgerät geliefert werden. Sollte kein
Regler mitgeliefert werden, dann verwenden Sie nur
Regler, die gemäß der Richtlinie EN12864 (Flussrate
max. 1,5 kg/Std.) zertifiziert, in Ihrem Land
genehmigt und in den technischen Angaben
ausdrücklich für Gas vorgesehen wurde.
Anforderungen an die
Schlauchleitungen
Benutzen Sie nur genehmigte Schläuche, die dem
EN-Standard entsprechen und nicht die Länge von
1,5m überschreiten. Für Finnland darf die
Schlauchlänge 1,2m nicht überschritten werden.
Vor jedem Gebrauch kontrollieren Sie, ob die
Schläuche Risse haben oder abgenutzt sind.
Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch keine
Knickstellen hat. Vergewissern Sie sich, dass der
verbundene Schlauch keine warmen Oberflächen
berührt. Ersetzen Sie beschädigte Schläuche, bevor
Sie das Gerät benutzen. Ersetzen Sie Schläuche
gemäß den nationalen Anforderungen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents