DeWalt DWE4050 Original Instructions Manual page 29

Hide thumbs Also See for DWE4050:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
HINWEIS: Wenn die Schutzvorrichtung nach einiger
Zeit locker wird, ziehen Sie die Einstellschraube fest,
wobei der Klemmhebel geschlossen ist.
HINWEIS: Ziehen Sie die
Einstellschraube nicht fest, wenn der
Klemmhebel geöffnet ist. Es kann
eine nicht sichtbare Beschädigung
der Schutzvorrichtung oder der
Montagenabe entstehen.
VORSICHT: Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn die Schutzabdeckung
nicht mit der Einstellklemme befestigt
werden kann. Um die Verletzungsgefahr
zu vermeiden, bringen Sie das Gerät
und die Schutzabdeckung zu einer
Kundendienststelle zur Reparatur oder
zum Ersatz der Schutzabdeckung.
Auswechseln der Schleif- oder
Trennschleifscheibe (Abb. 1, 4, 5)
WARNUNG: Verwenden Sie keine
beschädigten Scheiben.
1. Legen Sie das Gerät auf einen Tisch mit der
Schutzabdeckung nach oben.
2. Setzen Sie den Aufnahmeflansch (d) richtig auf
die Spindel (b) (Abb. 4).
3. Legen Sie die Scheibe (n) auf den
Aufnahmeflansch (d). Beim Einsetzen einer
Scheibe mit erhöhter Mitte muss die erhöhte
Mitte (l) zum Aufnahmeflansch (d) zeigen.
4. Schrauben Sie die Gewindespannmutter (e) auf
die Spindel (b) (Abb. 5):
a. Der Ring an der Gewindespannmutter
(e) muss zur Scheibe zeigen, wenn eine
Schleifscheibe montiert wird (Abb. 5A);
b. Der Ring an der Gewindespannmutter (e)
muss von der Scheibe wegzeigen, wenn eine
Trennscheibe montiert wird (Abb. 5B).
5. Drücken Sie den Spindelarretierknopf (a) und
drehen Sie die Spindel (b), bis sie einrastet.
6. Drehen Sie die Gewindespannmutter (e) mit
dem mitgelieferten Sechskantschlüssel oder mit
einem Stirnlochschlüssel fest.
7. Lassen Sie den Spindelarretierknopf wieder los.
8. Um die Scheibe zu entfernen, lösen Sie die
Gewindespannmutter (e) mit dem mitgelieferten
Sechskantschlüssel oder mit einem
Stirnlochschlüssel fest.
HINWEIS: Kantenschleifen kann mit Scheiben vom
Typ 27, die für diesen Zweck entwickelt wurden
und bestimmt sind, ausgeführt werden; 6 mm
starke Scheiben sind für das Oberflächenschleifen
bestimmt, während 3 mm starke Scheiben für das
Kantenschleifen bestimmt sind. Schneidarbeiten
können mit einer Scheibe vom Typ 1 und einer
Schutzvorrichtung vom Typ 1 erfolgen.
Anbringen von Drahtbürsten und
Drahtrundbürsten
Topfdrahtbürsten oder Drahtrundbürsten
werden ohne Anwendung von Flanschen direkt
auf die Spindel geschraubt. Benutzen Sie nur
Drahtbürsten oder Drahtrundbürsten mit einer
Nabe mit M14-Gewinde. Wenn Drahtbürsten
oder Drahtrundbürsten benutzt werden, ist eine
Schutzvorrichtung vom Typ 27 erforderlich.
VORSICHT: Tragen Sie
Arbeitshandschuhe, wenn
Sie mit Drahtbürsten oder
Drahtrundbürsten umgehen. Sie
können scharf werden.
VORSICHT: Rundbürsten oder Bürsten
dürfen die Schutzvorrichtung während
der Montage oder des Betriebs nicht
berühren. Am Zubehör kann ein nicht
sichtbarer Schaden auftreten, durch den
Drähte von der Scheibe oder vom Topf
abbrechen können.
1. Schrauben Sie die Scheibe mit der Hand auf die
Spindel.
2. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf
und schrauben Sie die Scheibe mit einem
Schraubenschlüssel an der Nabe der
Drahtrundbürste oder der Drahtbürste fest.
3. Führen Sie zum Entfernen der Scheibe
die obigen Anweisungen in umgekehrter
Reihenfolge aus.
HINWEIS: Wenn die Scheibennabe
nicht richtig sitzt, bevor das Werkzeug
angeschaltet wird, kann es zu einer
Beschädigung von Werkzeug oder
Scheibe kommen.
Auswechseln von
Polierteller/Sandschleifscheibe
1. Legen Sie das Werkzeug auf einen Tisch
oder eine flache Oberfläche, wobei die
Schutzvorrichtung nach oben zeigt.
2. Entfernen Sie den Aufnahmeflansch (d).
3. Setzen Sie den Gummipolierteller korrekt auf die
Spindel (b).
4. Setzen Sie die Sandschleifscheibe auf den
Gummipolierteller.
DEUTSCH
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dwe4051

Table of Contents