Hoshizaki FM-170EE-50-HC Instruction Manual page 14

Self-contained ice maker
Hide thumbs Also See for FM-170EE-50-HC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG
Das in diesem Eisbereiter verwendete HFKW-
freie Kältemittel (Propan) und der HFKW-freie
Isolierschaum sind ökologisch nachhaltig, nicht
ozonschädigend und wirken sich nur wenig auf
die globale Erwärmung aus.
Das HFKW-freie Kältemittel ist entflammbar und
im Kältesystem eingeschlossen. Obwohl das
Kältemittel bei normalem Gebrauch nicht aus-
tritt, muss der Eisbereiter mit äußerster Sorgfalt
gehandhabt werden, um das System in keiner
Weise zu beschädigen. Falls das Kältesystem
durch einen Unfall beschädigt und dadurch
Kältemittel freigesetzt wird, in der Nähe keine
Funkenquelle erzeugen. In der Nähe keine
elektrischen Schalter betätigen oder Stecker
ziehen und kein offenes Feuer verwenden. Den
Bereich sofort durch Öffnen von Türen und/oder
Fenstern lüften, und einen Kundendiensttechni-
ker rufen.
WICHTIG
1. Diese Broschüre ist ein integraler und
wesent licher Bestandteil des Produkts und
ist deshalb vom Benutzer aufzubewahren.
Bitte lesen Sie die Hinweise und Warnungen
sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen
für langen, sicheren Gebrauch und Instand-
haltung des Produkts enthalten. Außerdem
gibt sie dem Benutzer NUR HINWEISE zur
richtigen Wartung und zum Standort des Eis-
bereiters. Bitte heben Sie diese Bedienung-
sanleitung auf, damit Sie bei Bedarf darauf
zurückgreifen können.
2. Das Gerät ist eine Eismaschine für den
gewerblichen Einsatz und ist nur für den
Zweck zu benutzen, für den es konstruiert
ist. Jeder andere Verwendungszweck ist als
Zweck entfremdung und somit als gefährlich
anzusehen. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung oder Verantwortung für Schäden,
die durch Zweckentfremdung, falsche oder
unangemessene Verwendung verursacht
werden.
I. INSTALLATIONSANLEITUNG
WARNUNG
1. Die Installation ist von qualifiziertem Per-
sonal in Übereinstimmung mit geltenden
Vorschriften nach Angaben des Herstellers
auszuführen.
2. Die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse
oder im Innern des Gerätes nicht blockieren.
3. Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs aus-
schließlich die vom Hersteller empfohlenen
mechanischen Geräte oder anderen Mittel
verwenden.
1. AUFSTELLEN
1. Dieser Eisbereiter eignet sich nicht für den
Gebrauch im Freien. Für Normalbetrieb
muss die Raumtemperatur zwischen 5°C
und 40°C und die Wassertemperatur zwisch-
en 5°C und 35°C liegen. Längerer Gebrauch
des Eisbereiters bei Temperaturen außerhalb
dieser normalen Temperaturgrenzwerte kann
die Produktionsleistung beeinträchtigen.
2. Der Eisbereiter darf nicht neben Öfen, Grills
oder anderen Geräten aufgestellt werden,
die Hitze erzeugen.
3. Der Standort für den Eisbereiter muss einen
stabilen und ebenen Untergrund aufweisen.
4. Sorgen Sie dafür, dass sich an der Rück-
seite, den Seiten und der Oberseite 15 cm
freier Raum befindet. Dies erleichtert War-
tungs- und/ oder Reparaturarbeiten und sorgt
zugleich für optimale Luftzirkulation.
5. Dieses Gerät eignet sich nicht für Installation
in einem Bereich, in dem ein Wasserstrahl
benutzt werden könnte und Abtropfen nicht
zulässig ist.
6. Stellen Sie bitte nichts auf die Deckplatte
oder vor die Luftschlitze des Eisbereiters.
7. D i e s e r E i s b e r e i t e r a r b e i t e t n i c h t b e i
Tempera turen unter Null. Um Schaden an
der Wasser zufuhrleitung zu vermeiden, ist
das Wasser aus dem System zu entfernen,
sobald die Lufttemperatur unter 0°C sinkt
(siehe hierzu „II. 2. MASSNAHMEN FÜR DIE
LANGFRISTIGE LAGERUNG DES EISBERE-
ITERS").
8. Das Betriebsgeräusch des Eisbereiters be-
trägt 55 dB oder weniger.
9. Das Gerät nicht über längere Zeit direktem
Sonnenlicht aussetzen.
10. Die Kühleinheit dieses Gerätes enthält
brennbares Kältemittel; Wartung und Befül-
lung dürfen deshalb nur von autorisierten
Technikern ausgeführt werden.
13
DEUTSCH
WICHTIG

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fm-170ee-hcFm-170ee-hcnFm-170ee-50-hcn

Table of Contents