Ryobi RMS-1525 Operator's Manual page 51

D-handle mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
8.
MERKMALE
8.1
MACHEN SIE SICH MIT IHRER KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE VERTRAUT
Siehe Abbildung 3.
Vor der Verwendung Ihrer Säge sollten Sie sich stets mit allen Funktionen und den Merkmalen in Bezug auf die Sicherheit
des Geräts vertraut machen.
WARNUNG: Bleiben Sie, auch nachdem Sie sich mit Ihrer Säge vertraut gemacht haben, stets wachsam. Denken
Sie daran, dass nur ein Bruchteil einer Sekunde genügen kann, um eine schwere Verletzung zu verursachen.
Abb. 3
A. MOTOR-SÄGEBLATT-BLOCK
B. EIN-/AUS-SCHALTER
C. UNTERE SÄGEBLATTABDECKUNG
D. SÄGETISCH
E. ETIKETT FÜR DEN BEREICH "HÄNDE WEG"
F. GRENZE DES BEREICHS "HÄNDE WEG"
G. GEHRUNGSSKALA
H. TISCHEINSATZPROFIL
I. SÄGETISCHSPERRFEDER
J. SÄGETISCHSPERRHEBEL
8.2
MOTOR 1500 WATT
Ihre Säge ist mit einem Motor mit einer Leistung von 1500 Watt ausgestattet. Dies ermöglicht die Ausführung von sehr
schwierigen Sägearbeiten. Sie wurde mit Kugellagern ausgestattet und die Kohlebürsten sind von außen zugänglich,
um eine einfache Wartung zu gewährleisten.
8.3
SÄGEBLATT 250 mm
Ihre Kapp-und Gehrungssäge wird mit einem Sägeblatt von 250 mm (10") geliefert. Dieses Sägeblatt ermöglicht Ihnen das
Schneiden von bis zu 83 mm dickem und 142 mm breitem Material, je nach Dicke des Materials und der Schnittkonfiguration.
8.4
SCHNITTLEISTUNGEN
Gehrung (°)
90
45
45
90
8.5
TRANSPORTGRIFF
Siehe Abbildung 4.
Für einen einfacheren Transport Ihrer Säge ist Ihre Kapp-und Gehrungssäge mit einem Griff am Motor-Sägeblatt-Block
ausgestattet (wie in Abbildung 4 gezeigt). Um die Säge zu transportieren, die Säge ausschalten, den Stecker abziehen,
den Motor-Sägeblatt-Block absenken und in abgesenkter Position sperren.
Abb. 4
IN ABGESENKTER POSITION GESPERRTER MOTOR-SÄGEBLATT-BLOCK.
A.
TRANSPORTGRIFF
B.
SPERRVORRICHTUNG
8.6
SÄGETISCHSSPERRHEBEL
Siehe Abbildung 4.
Über den Sägetischsperrhebel kann Ihre Säge im gewünschten Gehrungswinkel blockiert werden.
8.7
SPERRKNOPF DES EIN-/AUS-SCHALTERS
Siehe Abbildung 5.
Der Schalter ist mit einem Sperrknopf ausgestattet, der die Risiken eines versehentlichen Einschaltens reduziert.
Sie müssen mit Ihrer Handfläche auf diesen Sperrknopf drücken, um die Säge in Betrieb zu setzen. Der Knopf ist mit einer
Feder ausgestattet und kehrt bei Freigabe des Schalters in die Sperrposition zurück.
Abb. 5
A. EIN-/AUS-SCHALTER
K. POSITIONSSUCHER
L. WINKELVOREINSTELLUNG(EN)
M. TISCHRAHMEN
N. ANSCHLAGSSCHRAUBE
O. ANSCHLAG
P. ABGESTUFTE NEIGUNGSSKALA
Q. NEIGUNGSSPERRHEBEL
R. ABSAUGANSATZSTÜCK
S. OBERE SÄGEBLATTABDECKUNG
Schräge (°)
90
90
45
45
C. SÄGETISCHSSPERRHEBEL
D. MOTOR-SÄGEBLATT-BLOCK
B. SPERRKNOPF DER SPINDEL
51
Schnitttiefe
83 mm
83 mm
60 mm
60 mm
D
Schnittbreite
142 mm
100 mm
100 mm
142 mm

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents