Ryobi RMS-1525 Operator's Manual page 48

D-handle mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
D
VERMEIDEN SIE DAS SCHNEIDEN IN TEILE, DIE NÄGEL ENTHALTEN. Vergewissern Sie sich beim Schneiden von
Holz, dass keine Nägel im Holz stecken und entfernen Sie sie gegebenenfalls.
SCHALTEN SIE EIN WERKZEUG NIEMALS EIN, WENN DIE KLINGE DAS WERKSTÜCK BERÜHRT. Warten Sie,
bis der Motor seine maximale Geschwindigkeit erreicht hat, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen.
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DER SÄGETISCH UND DER MOTOR-SÄGEBLATT-BLOCK (NEIGUNGSFUNKTION)
VOR DER VERWENDUNG IHRER SÄGE GESPERRT SIND. Blockieren Sie den Sägetisch durch Absenken des
Sägetischsperrhebels. Sperren Sie den Motor-Sägeblatt-Block (Neigungsfunktion) durch Anziehen des Neigungssperrhebels.
VERWENDEN SIE NIEMALS EINEN SERIELLEN SCHNITTANSCHLAG AM FREIEN ENDE EINES BEFESTIGTEN
WERKSTÜCKS. Halten Sie NIEMALS mit Ihrer Hand das freie Ende des zur Zeit verwendeten Werkstücks. Wenn ein
Schraubstock und ein serieller Schnittanschlag gleichzeitig verwendet werden, müssen beide auf derselben Seite des
Tisches montiert werden, um zu verhindern, dass sich die Säge im freien Teil verfängt und das Werkstück wegschleudert.
Sägen Sie NIEMALS mehr als ein Teil gleichzeitig. LEGEN SIE NIEMALS mehr als ein Werkstück gleichzeitig auf den Sägetisch.
ARBEITEN SIE NIEMALS "FREIHÄNDIG". Legen Sie das Werkstück stets auf den Sägetisch und drücken Sie es fest
gegen den Anschlag, der als Stützpunkt dient. Verwenden Sie stets den Anschlag.
Halten Sie ein Werkstück, das zu klein ist und nicht mit einem Schraubstock fixiert werden kann, NIEMALS mit der
Hand fest. Ihre Hände müssen außerhalb des Bereichs "Hände weg" bleiben.
Schieben Sie Ihre Hände und Finger NIEMALS neben oder unter dem Sägeblatt vorbei oder in weniger als 8 cm Abstand
vom Sägeblatt und von der Schnittbahn.
Versuchen Sie NIEMALS, ein Teil in unmittelbarer Nähe der Schnittbahn einzusammeln (Werkstück, Abfall usw.).
VERMEIDEN SIE KOMPLIZIERTE SCHNITTE UND POSITIONEN, die dazu führen können, dass Ihre Hände plötzlich
in Richtung des Sägeblatts gleiten. Bewahren Sie STETS einen guten Stand und eine Gleichgewichtsposition.
Verwenden Sie Ihre Kapp-und Gehrungssäge NIEMALS auf dem Boden oder in gebückter Haltung.
Stellen Sie sich NIEMALS vollständig oder teilweise in die Verlängerung der Schnittbahn des Sägeblatts.
Achten Sie STETS darauf, den Schalter freizugeben und abzuwarten, dass das Sägeblatt stillsteht, bevor Sie das
Werkstück entfernen.
WECHSELN SIE NICHT SCHNELL ZWISCHEN DEN POSITIONEN EIN/AUS. Das Sägeblatt könnte sich lösen und
dies stellt ein Risiko dar. Bleiben Sie in diesem Fall von der Säge fern und warten Sie, bis das Sägeblatt zum
vollständigen Stillstand gekommen ist. Ziehen Sie den Stecker Ihrer Säge ab, und ziehen Sie die Schraube des
Sägeblatts wieder fest an.
Lassen Sie Ihre Kapp-und Gehrungssäge NIEMALS unbeaufsichtigt, wenn Sie unter Strom steht.
FALLS EIN TEIL IHRER SÄGE FEHLT, gebrochen, verbogen oder beschädigt ist oder wenn eine elektrische
Komponente ihre Funktion nicht erfüllt, müssen Sie das Gerät anhalten, den Stecker der Kapp-und Gehrungssäge
abziehen und die beschädigten, fehlenden oder defekten Teile reparieren lassen, bevor Sie Ihre Säge erneut verwenden.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF. Lesen Sie die darin enthaltenen Informationen regelmäßig nach,
um andere eventuelle Benutzer zu informieren. Wenn Sie dieses Gerät verleihen, geben Sie auch diese
Bedienungsanleitung weiter.
Ryobi ist ständig bemüht, seine Produkte zu verbessern. Die Funktionen und Merkmale Ihres Geräts können
ohne Vorankündigung geändert werden. Informieren Sie sich bei Ihrem Ryobi-Händler über die aktuellen
Funktionen und Merkmale Ihres Geräts.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF.
48

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents