Download Print this page

SEVERIN SM 9688 Instructions For Use Manual page 5

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn sie
sind 8 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
∙ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
∙ Achtung! Halten Sie Kinder fern von
Verpackungsmaterial. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr.
∙ Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und
eventueller Zubehörteile auf Mängel
und Beschädigungen überprüfen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist oder an der
Anschlussleitung gezogen wurde, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. In diesen Fällen das Gerät
nicht in Betrieb nehmen.
∙ Das Gerät ist ausschließlich zum
Erwärmen und Aufschäumen von Milch
geeignet. Füllen Sie keine anderen
Flüssigkeiten oder feste Lebensmittel ein.
∙ Den Milchaufschäumer nur unter Aufsicht
betreiben.
∙ Beachten Sie die Min.- und Max..-
Markierungen im Topf für die
verschiedenen Anwendungen.
∙ Der Stutzen im Kannenboden (Min.-
Markierung) muss mit Milch bedeckt sein.
Bei zu geringer Milchmenge kann das
Gerät überhitzen.
∙ Zum Schutz vor Überhitzung schaltet sich
das Gerät automatisch aus, wenn keine
Milch eingefüllt wurde.
∙ Bei Überfüllung kann Milch
überschäumen.
∙ Achtung! Der Deckel muss bei Betrieb
aufgesetzt sein.
∙ Das Milchkännchen wird während des
Gebrauchs heiß! Berühren Sie nicht die
heißen Oberfl ächen.
∙ Fassen Sie das Milchkännchen nur am
Griff an.
∙ Das Gerät darf nur mit dem Original-
Zubehör betrieben werden.
∙ Das Gerät auf eine feste, ebene Fläche
stellen.
∙ Achten Sie darauf, dass weder das Gerät
noch die Anschlussleitung einer heißen
Kochplatte oder offenem Feuer zu nahe
kommt.
∙ Die Anschlussleitung nicht
herunterhängen lassen und von heißen
Geräteteilen fernhalten.
∙ Den Netzstecker ziehen,
- bei Störungen während des
Betriebes,
5

Advertisement

loading