Steuerbefehle; Griff Für Manuellen Start; Steuerung Für Elektrostart Durch Knopfdruck; Drosselklappensteuerung - Stiga MP2 554 Series Operator's Manual

Pedestrian controlled lawnmower
Hide thumbs Also See for MP2 554 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 109
5.

STEUERBEFEHLE

5.1
GRIFF FÜR MANUELLEN START
Erlaubt den manuellen Start des Motors (Abb. 5.A).
5.2
STEUERUNG FÜR ELEKTROSTART
DURCH KNOPFDRUCK
Erlaubt den Elektrostart des 
Motors (Abb. 5.B).
5.3

DROSSELKLAPPENSTEUERUNG

Regelt die Drehzahlen des Motors (Abb. 6.A).
Die auf dem Schild angezeigten 
Positionen entsprechen:
1. Vollgas. Immer während des 
Maschinenbetriebs verwenden.
2. Minimum. Wird verwendet, wenn der Motor 
während der Haltephasen warm genug ist.
3. "Choke" eingelegt. Wird beim Starten 
eines kalten Motors benutzt.
5.4

GESCHWINDIGKEITSREGLER

Der Geschwindigkeitsregler erlaubt die 
Vorschubgeschwindigkeit einzustellen (Abb. 7.A).
Die auf dem Schild angezeigten 
Positionen entsprechen:
1. Höchstgeschwindigkeit.
2. Mindestgeschwindigkeit.
WICHTIG Der Übergang von einer
Geschwindigkeit zur anderen muss bei laufendem
Motor und eingeschaltetem Antrieb erfolgen.
Den Geschwindigkeitsregler nicht berühren,
solange der Motor ausgeschaltet ist. Der Regler
könnte dadurch beschädigt werden.
HINWEIS Sollte sich die Maschine mit dem
Hebel in Position «
» nicht bewegen, den
Bedienungshebel einfach in Position «
und dann sofort wieder zurück in Position «
5.5
HEBEL MOTORBREMSE /
SCHNEIDWERKZEUG
Ist der Hebel, der den Start und Stopp
des Motors erlaubt und gleichzeitig die
Schneidevorrichtung an-/auskuppelt (Abb. 8.A).
5.6
Überträgt den Antrieb an die Räder und erlaubt
die Vorwärtsbewegung der Maschine.
WICHTIG Der Start des Motors muss stets
mit ausgekuppeltem Antrieb erfolgen.
WICHTIG Um das Getriebe nicht zu
beschädigen, die Maschine mit eingekuppeltem
Getriebe möglichst nicht rückwärts ziehen.
5.7
Durch Absenken oder Anheben des Chassis kann das 
Gras in verschiedenen Schnitthöhen gemäht werden. 
Schneidvorrichtung ausführen.
• Einstellung des Typs "I".
Die Schnitthöhe kann durch Druck der Taste 
(Abb. 9.A) und Anheben oder Absenken des 
Chassis über den Griff (Abb. 9.B) bis zur 
gewünschten Position eingestellt werden.
• Einstellung des Typs "II".
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt durch den 
entsprechenden Hebel (Abb. 9.C), der das Chassis
bis zur gewünschten Position anhebt oder absenkt.
6.
werden in Kap. 2 beschrieben. Diese Angaben
müssen sehr genau berücksichtigt werden, um
schwere Gefahren und Risiken zu vermeiden.
WICHTIG Für die Hinweise bezüglich des
Motors und der Batterie (falls vorgesehen), die
entsprechenden Handbücher zu Rate ziehen.
6.1
Vor dem Beginn der Arbeit muss man eine Reihe 
von Kontrollen und Arbeiten durchführen, um 
sicherzustellen, dass die besten Ergebnisse
» verstellen,
erzielt und maximale Sicherheit erreicht wird.
».
Den Rasenmäher in Horizontalposition bringen 
und gut auf dem Boden abstützen.
6.1.1
WICHTIG Die Maschine wird ohne
Motoröl und Kraftstoff geliefert.
DE - 6

KUPPLUNGSHEBEL

1. Antrieb eingeschaltet. Der Vorschub
des Rasenmähers erfolgt, wenn 
der Hebel gegen den Griff gedrückt 
wird (Abb. 8.B). Beim Loslassen des 
Hebels hält der Rasenmäher an.
EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE
Den Arbeitsschritt bei stillstehender

GEBRAUCH DER MASCHINE

Die zu befolgenden Sicherheitsnormen

VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE

Tanken und Öl einfüllen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mp2 504 series

Table of Contents