Zusammenbau; Steuerbefehle - Stiga CP1 430 Li D48 Operator's Manual

Pedestrian-controlled walk-behind battery powered lawn mower
Hide thumbs Also See for CP1 430 Li D48:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 74
7.
Artikelnummer.
8.
Max. Betriebsgeschwindigkeit des Motors.
9.
Gewicht in kg.
10. Versorgungsspannung und -frequenz.
11. Elektrische Schutzart.
12. Nennleistung.
Die Daten zur Identifizierung der Maschine in die entsprechen-
den Räume auf der Etikette schreiben, die auf der Rückseite
des Deckblatts wiedergegeben ist.
WICHTIG
Die auf dem Schild wiedergegebenen Kennungs-
daten zur Identifizierung des Produkts immer dann verwenden,
wenn man die autorisierte Werkstatt kontaktiert.
WICHTIG Das Beispiel der Konformitätserklärung finden
Sie auf den letzten Seiten des Handbuchs.
3.4
HAUPTBAUTEILE (ABB.1.)
A.
Chassis.
B.
Motor.
C.
Schnittvorrichtung.
D.
Hinterer Auswurfschutz.
E.
Seitlicher Auswurfschutz (wenn vorgesehen).
F.
Seitlicher Auswurfdeflektor (wenn vorgesehen).
G.
Grasfangeinrichtung.
H.
Griff.
I.
Batterie.
J.
Motorbremshebel.
K.
Kupplungshebel.
L.
Klappe zum Batteriefach.
M.
Sicherheitsschlüssel (Abschaltvorrichtung).
N.
Batterieladegerät.
Die Angaben und Sicherheitsvorschriften aus Ka-
pitel 2 müssen sehr genau berücksichtigt werden.
4.

ZUSAMMENBAU

Einige Bauteile der Maschine werden nicht in der Fabrik
eingebaut, sondern müssen nach Entfernung der Verpa-
ckung nach den folgenden Anweisungen montiert werden.
Das Auspacken und die Fertigstellung der Montage müs-
sen auf einer ebenen und stabilen Oberfläche erfolgen. Es muss
genügend Platz zur Bewegung der Maschine und der Verpackung
zur Verfügung stehen. Es müssen immer geeignete Werkzeuge
verwendet werden. Die Maschine nicht verwenden, bevor die An-
weisungen des Abschnitts "MONTAGE" ausgeführt wurden.
4.1
AUSPACKEN (ABB.3)
1.
Alle losen Komponenten aus dem Karton nehmen.
2.
Den Karton und die Verpackungen unter Beachtung
der örtlichen Vorschriften entsorgen.
Vor der Montage überprüfen, dass der Sicherheits-
schlüssel nicht in seinem Sitz untergebracht ist.
4.2
ZUSAMMENBAU DES GRIFFS (ABB.4,5,6,7,8)
4.3
MONTAGE DER GRASFANGEINRICHTUNG (ABB.9)
5.

STEUERBEFEHLE

5.1
SICHERHEITSSCHLÜSSEL (ABSCHALTVOR-
RICHTUNG)(ABB. 10.A)
Der Schlüssel aktiviert/deaktiviert den elektrischen Strom-
kreis der Maschine.
WICHTIG
Den Sicherheitsschlüssel immer entfernen, wenn
die Maschine nicht verwendet wird oder unbeaufsichtigt bleibt.
5.2
GRIFF
5.2.1
Motorbremshebel
Einen der zwei Hebel (Abb.11.A) gegen den Griff drücken,
um die Aktivierungsfunktionen von Schneidwerkzeug und
das Einlegen der Kupplung zu bewirken.
Der Motor stoppt automatisch und alle Funktionen werden
beim Loslassen beider Hebel deaktiviert.
5.2.2
Starttaste (Abb.12.A)
1.
Start der Maschine. Durch Drücken der Taste
(Abb.12.A) leuchtet das Display (Abb.12.B) auf und
die Maschine ist verwendungsbereit.
HINWEIS Der Start der Maschine ist nur
möglich, wenn der Motorbremshebel und der
Antriebshebel gelöst sind.
HINWEIS Wenn die Maschine nicht ver-
wendet wird, schaltet sich das Display nach
15 Sekunden aus und der oben angegebene
Arbeitsschritt muss wiederholt werden.
2.
Aktivierung des Schneidwerkzeugs.
HINWEIS
zeugs ist nur möglich, wenn der Motorbremshebel
gegen den Griff gedrückt wird (siehe Abs. 6.3).
3.
Deaktivierung des Schneidwerkzeugs. Mit akti-
viertem Schneidwerkzeug die Starttaste (Abb.12.A)
drücken Das Schneidwerkzeug stoppt, während die
Maschine eingeschaltet bleibt.
5.2.3
Antriebshebel
5.2.4
Überträgt den Antrieb an die Räder und erlaubt die Vor-
wärtsbewegung der Maschine.
Antrieb eingekuppelt (Abb.11.A/B).
a. Einen der zwei Motorbremshebel (Abb.11.A)
gegen den Griff drücken.
b. Einen der zwei Antriebshebel (Abb.11.B) gegen
den Griff ziehen.
Einstellung der Fahrgeschwindigkeit (Abb.12.C).
6 verschiedene Geschwindigkeiten sind wählbar.
1.
Höchstgeschwindigkeit (circa 5 km/h).
2.
Mindestgeschwindigkeit (circa 2,5 km/h).
Jede weitere Betätigung des Auswahlknopfes (Abb.12.C)
entspricht einem Wechsel der Fahrgeschwindigkeit, wel-
cher auf dem Display angezeigt wird (Abb.12.C1).
HINWEIS
Die letzte ausgewählte Geschwindigkeit bleibt
auch nach dem Ausschalten der Maschine eingestellt.
WICHTIG Vermeiden, die Maschine mit eingekuppel-
tem Antrieb rückwärts zu ziehen.
5.2.5
"ECO"-Taste
Die Funktion "ECO" ermöglicht eine Energieersparnis während
des Rasenschnitts, wobei die Autonomie der Batterie optimiert
DE - 4
Die Aktivierung des Schneidwerk-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cp1 480 li d48

Table of Contents