Panasonic CUG95KE Operating Instructions Manual page 77

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Problem?
Die Luft wird
nicht sofort
ausgeblasen
Das Klimagerät
bleibt plötzlich
stehen
Aus dem
Klimagerät tritt
Nebel aus
Geräusche aus
dem Klimagerät
Aus dem
Außengerät tritt
Wasser und
Dampf aus
Betriebsart Kühlen bzw. Mildes Trocknen
(Ventilatorautomatik):
Nach dem Einschalten des Geräts wird für etwa
40 Sekunden keine Luft ausgeblasen. Dadurch
wird verhindert, daß unangenehme Gerüche in
den Raum geblasen werden.
Betriebsart Heizen (die POWER-LED blinkt):
Die Luft wird zunächst erwärmt, bevor sie in den
Raum geblasen wird.
Betriebsart Kühlen bzw. Mildes Trocknen
(Ventilatorautomatik):
Der Ventilator bleibt wiederholt 60 Sekunden lang
stehen und läuft dann wieder 30 Sekunden lang,
wobei die Raumtemperatur gemessen wird.
Sobald die Temperatur den Sollwert erreicht,
geht das Gerät wieder in Betrieb.
Betriebsart Heizen (die POWER-LED blinkt):
Bei niedrigen Außentemperaturen und hoher
Luftfeuchte bildet sich Eis am Außengerät. Wenn
die POWER-LED blinkt, wird dieses Eis gerade
abgetaut. Der Abtauvorgang kann bis zu 10
Minuten dauern.
Dies kann vorkommen, wenn das Gerät
kühle Luft in einen warmen Raum bläst.
Während der Abtauphase oder nach dem
Ausschalten des Geräts kann es zu
Zischgeräuschen kommen, die dadurch
entstehen, daß das im Klimagerät enthaltene
Kältemittel in die entgegengesetzte
Richtung geleitet wird.
Aufgrund der Temperaturunterschiede
kommt es zu Knackgeräuschen, die dadurch
entstehen, daß sich das Klimagerät
ausdehnt oder zusammenzieht.
Das Geräusch von fließendem Wasser
stammt vom Kältemittel, welches das
Klimagerät durchströmt.
Wasser und Dampf entstehen beim Abtauen
des Eises.
Ursache
75

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cug125keCsg95keCsg125ke

Table of Contents