Setup; Einstellen Des Fernsehsystems; Verfahren Zur Ausführung Des Setup; Gebrauch Des Setup Navigator - Pioneer DVJ-X1 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DVJ-X1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5

Setup

Bevor DVDs mit diesem Player abgespielt werden können, muss
die ursprüngliche Einrichtung des Gerätes ausgeführt werden.

Einstellen des Fernsehsystems

Die Standardeinstellung „AUTO" sollte nur dann geändert werden,
wenn das Bild beim Abspielen bestimmter Discs verzerrt ist.
Wenn bei manchen Discs Bildverzerrungen auftreten, ändern Sie
die Einstellung des Fernsehsystems an diesem Player, um sie
dem in Ihrem Land verwendeten Fernsehsystem anzupassen.
Dies kann jedoch dazu führen, dass Discs bestimmter Typen nicht
wiedergegeben werden können. In der nachstehenden Tabelle
sind die mit jeder Einstellung (AUTO, PAL und NTSC) kompatiblen
Disc-Typen aufgeführt.
Disc
Video-
Typ
format
NTSC
DVD
PAL
CD, keine Disc
Um die Einstellung des Fernsehsystems zu ändern, halten Sie die
Taste TITLE+ gedrückt, während Sie den Netzschalter einschalten,
und halten Sie diese Taste dann weitere 2 Sekunden lang gedrückt.
Die Einstellung des Fernsehsystems wechselt wie nachstehend
gezeigt:
AUTO \ NTSC
NTSC \ PAL
PAL \ AUTO
Die neue Einstellung wird im Display angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass der Player ausgeschaltet werden muss,
bevor die Einstellung des Fernsehsystems geändert werden kann.
Verfahren zur Ausführung des Setup
Um Bedienungsvorgänge im Zusammenhang mit der Einrichtung
des Players auszuführen, drücken Sie stets zunächst die SETUP-
Taste, um das Setup-Menü anzuzeigen; die Cursortaste wird zur
Wahl von Menüeinträgen betätigt, und mit der ENTER-Taste wird
die Auswahl bzw. Änderung einer Einstellung registriert.
Bei der Cursortaste sind vier Sensoren (5∞2 3) in einem einzigen
Bedienelement zusammengefasst. Betätigen Sie die obere (5),
untere (∞), linke (2) und rechte (3) Seite der Cursortaste, um den
Cursorbalken in der entsprechenden Richtung zu bewegen.
Einstellungen werden mit Hilfe des „Setup Navigator"
vorgenommen, bei dem ein Dialogfeld-Format zum Herstellen
der Grundeinstellungen für Fernsehgerät und Verstärker
verwendet wird; individuelle Einstellungen werden in einem
„Setup Menu Mode" vorgenommen. Drücken Sie zunächst die
SETUP-Taste, um den „Setup Navigator" zu starten.
Der „Setup Menu Mode" umfasst zwei verschiedene Modi,
„Basic" und „Expert"; im Expert-Modus können detailliertere
Einstellungen vorgenommen werden.
Ausgabeformat
Player-Einstellung
NTSC
PAL
AUTO
NTSC
MOD. PAL
NTSC
——
PAL
PAL
PAL oder
NTSC
PAL
NTSC
Hinweis zum Eintrag MOD. PAL
¶ SHRINK
Die meisten heute gängigen Fernsehgeräte arbeiten nach dem neu
entwickelten Modulations-Countdown-Verfahren des PAL-
Farbfernsehsystems, das Signale von 50 Hz (PAL)/60 Hz (NTSC)
automatisch erfasst und die Vertikalamplitude entsprechend umschaltet,
so dass kein vertikales Schrumpfen des Wiedergabebilds auftritt.
¶ Falls Ihr PAL-Fernsehgerät nicht mit einem vertikalen Bildfangregler
ausgestattet ist, kommt es beim Abspielen von NTSC-Discs u.U. zu
einem vertikalen Abrollen des Bilds über den Bildschirm. Wenn das
Fernsehgerät über einen vertikalen Bildfangregler verfügt, justieren Sie
diesen, bis das Bild stabilisiert ist. Bei bestimmten Fernsehgeräten kann
es vorkommen, dass das Wiedergabebild vertikal geschrumpft dargestellt
wird, wobei schwarze Balken am oberen und unteren Bildschirmrand
erscheinen. Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung,
sondern um ein Resultat der Umwandlung NTSC \ PAL.

Gebrauch des Setup Navigator

Beim „Setup Navigator" wird ein Dialogfeld-Format verwendet,
um die grundlegenden Einstellungen für Fernsehgerät und
Verstärker herzustellen. Dabei werden die verschiedenen
Einstellungen automatisch vorgenommen, indem der Benutzer die
jeweils gewünschte Option im Dialogfeld auswählt. Während der
Wiedergabe steht die Setup Navigator-Funktion nicht zur Verfügung.
Nach Starten des Setup Navigator erscheinen die verschiedenen
Einträge der Einrichtung in der folgenden Reihenfolge:
Language (OSD Language) \ TV Connection (TV Type) \ Amp
Connection
1. Schalten Sie den Netzschalter (POWER) ein (ON).
Falls momentan eine Disc geladen ist, entfernen Sie diese
aus dem Player.
2. Drücken Sie die SETUP-Taste.
Die Setup Navigator-Anzeige erscheint auf dem Bildschirm.
Audio1
V2 Language
A2
Video1
Setup Navigator
Setup Navigator
Start
Auto Start Off
Setup using the Setup Navigator
Move
Select
ENTER
Start:
Wählen Sie diese Option aus, um den Setup Navigator zu starten.
Auto Start Off:
Wählen Sie diese Option aus, wenn die Setup Navigator-
Einstellungen bereits abgeschlossen worden sind.
3. Drücken Sie die ENTER-Taste.
Der Setup Navigator startet.
I Um während des Setup auf die vorige Menüanzeige
zurückzukehren:
Drücken Sie die linke (2) Seite der Cursortaste.
Wahl der Sprache für die Einblendungs-
anzeigen (OSD Language)
Die folgenden Sprachen stehen zur Auswahl: Englisch,
Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch.
Betätigen Sie die obere/untere (5/∞) Seite der
Cursortaste, um den Cursor auf die gewünschte
Sprache zu führen, und drücken Sie dann die ENTER-
Taste, um die Auswahl zu registrieren.
Audio1
V2 Language
A2
Video1
Setup Navigator
English
français
Deutsch
Language
Italiano
OSD Language
Español
Select the On Screen Language
Move
Select
ENTER
Vorbereitungen (Setup)
General
¶ Bei Wahl von [Auto
Start Off] erscheint
beim nächsten Drücken
der SETUP-Taste das
Setup-Menü für
manuelle Einstellungen.
Einzelheiten hierzu
finden Sie auf Seite 19-
SETUP
Exit
30.
General
¶ Die für die
Einblendungsanzeigen
gewählte Sprache wird
automatisch auch als
Sprache für Untertitel
und Tonspur eingestellt
( S. 26).
Exit
SETUP
<DRB1388> Ge
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents