Philips SKM7488NC User Manual page 53

Hide thumbs Also See for SKM7488NC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DECT2_Book.qxd
03-06-2005
4 Den Netzadapter (B-13) der Ladestation (B-14) an eine
Steckdose anschließen.
5 Die Elterneinheit in die Ladestation (B-14) setzen.
> Die Anzeige POWER (B-15) leuchtet rot auf.
6 Die Elterneinheit in der Ladestation lassen, bis die Batterien
voll aufgeladen sind (mindestens 16 Stunden).
> Die Anzeige POWER (B-15) bleibt rot, selbst wenn die
Batterien voll aufgeladen sind.
> Wenn die Batterien voll aufgeladen sind, kann die Elterneinheit
aus der Ladestation herausgenommen und bis zu 12 Stunden
lang netzunabhängig benutzt werden.
Die Elterneinheit ist jetzt einsatzbereit!
Hinweise:
– Batteriebetrieb: Bei abgeschalteten Einheiten verlieren die
Batterien langsam an Leistung.
– Bei fast leeren Batterien beginnt die Batteriekontrolllampe
der Elterneinheit (B-6) rot zu blinken; die Batteriekontroll-
lampe der Babyeinheit (A-8) leuchtet ununterbrochen rot auf.
Die Elterneinheit in die Ladestation (B-14) setzen, um die
Batterien wiederaufzuladen und/oder die Batterien der
Babyeinheit wechseln .
1 Beide Einheiten im selben Zimmer aufstellen, um die
Verbindung zu testen. Darauf achten, dass die Babyeinheit
mindestens 1 Meter von der Elterneinheit entfernt ist.
2 Die Ein/Aus- (y) Taste (A-1) an der Babyeinheit 2 Sekunden
lang drücken und halten.
> Das Nachtlicht (A-3) leuchtet kurz auf.
> Die LINK Lampe (A-2) leuchtet kurz rot auf und beginnt
dann grün zu blinken, wobei nach einer Verbindung zur
Elterneinheit gesucht wird.
14:47
Pagina 53
Den Babymonitor einsatzbereit machen
Benutzung des Babymonitors
DE
> 1m / 3 ft
53

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents