Philips SKM7488NC User Manual page 51

Hide thumbs Also See for SKM7488NC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DECT2_Book.qxd
03-06-2005
Philips engagiert sich für die Herstellung zuverlässiger Pflegeprodukte, um Eltern die nötige
Gewissheit zu geben. Sie können diesem Philips-Babymonitor vertrauen – er unterstützt Sie rund
um die Uhr und gewährleistet, dass Sie Ihr Baby stets ohne ablenkende Geräusche hören können.
Ihr SKM7488NC verwendet DECT-Technologie, die völlige Freiheit von Störeinflüssen durch
andere schnurlose Geräte und ein deutliches Signal zwischen Elterneinheit und Babyeinheit
gewährleistet.
Philips Baby Care, taking care together
Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Benutzung Ihres Babymonitors durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Dieser Babymonitor ist ein Hilfsmittel. Bei
seiner Verwendung ist aber zu bedenken, dass er kein Ersatz für verantwortungsbewusste und
korrekte Aufsicht durch Erwachsene ist.
• Darauf achten, dass die Babyeinheit und das Adapterkabel stets für das Baby unerreichbar
(mindestens 1 Meter weg) sind.
• Die Babyeinheit niemals in Babys Bett oder Laufstall positionieren.
• Den Babymonitor nie (mit einem Handtuch, einer Decke usw.) abdecken.
• Den Babymonitor nie an feuchten Orten oder in der Nähe von Wasser benutzen.
• Nachprüfen, dass die Spannung auf dem Typenschild der Adapter (A-11, B13) mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt, bevor der Anschluss an das Wechselstromnetz erfolgt.
• Den Babymonitor nicht extremer Kälte,Wärme oder Lichteinwirkung (z. B. direktes
Sonnenlicht) aussetzen.
• Mit Ausnahme von Batteriefachdeckeln: die Babyeinheit und die Elterneinheit nicht öffnen, um
Stromschlag zu verhindern.
• Explosionsgefahr beim Austausch von Batterien gegen einen unvorschriftsmäßigen Typ.
Für die Elterneinheit stets wiederaufladbare Batterien verwenden.
Babyeinheit
Die Babyeinheit ist für den Netz- oder Batteriebetrieb
ausgelegt.Wenn Batterien eingelegt sind, dann sind Sie
automatisch gegen Netzausfall abgesichert.
Netzbetrieb
1 Das Netzadapterkabel (A-11) an die Netzanschlussbuchse
(DC 9 V/300 mA – A-10) der Babyeinheit anschließen.
2 Den Netzadapter (A-11) an eine Steckdose anschließen.
Die Babyeinheit ist jetzt für den Netzbetrieb bereit!
14:46
Pagina 51
Den Babymonitor einsatzbereit machen
Willkommen
DE
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents