Gerät Ausschalten; Mähfaden Nachstellen - Stihl FSE 52 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for FSE 52:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Gerät ausschalten
Schalthebelsperre und Schalthebel
N
loslassen
WARNUNG
Das Schneidwerkzeug läuft noch kurze
Zeit weiter, wenn die Schalthebelsperre
und der Schalthebel losgelassen
werden – Nachlaufeffekt!
Bei längeren Pausen – Netzstecker
ziehen.
Wird das Motorgerät nicht mehr benutzt,
ist es so aufzubewahren, dass niemand
gefährdet wird.
Gerät vor unbefugtem Zugriff sichern.
FSE 52
Mähfaden nachstellen
2
1
drehenden Mähkopf parallel über
N
die bewachsene Fläche halten –
den Boden antippen – ca. 3 cm
Mähfaden werden nachgestellt
Durch das Messer (1) am Schutz (2)
werden überlange Mähfäden auf
optimale Länge gekürzt – daher
mehrmaliges Auftippen hintereinander
vermeiden.
Mähfaden wird nur dann nachgestellt,
wenn beide Mähfäden noch mindestens
2,5 cm lang sind.
Wenn der Mähfaden kürzer als 2,5 cm
ist, den Mähfaden von Hand
nachstellen, siehe "Mähfaden von Hand
nachstellen".
Mähfaden von Hand nachstellen
Gerät ausschalten
N
Anschlussleitung aus der
N
Steckdose ziehen
Gerät umdrehen
N
1
2
Knopf (1) an Spulenkörper bis zum
N
Anschlag drücken
Fadenenden (2) aus Spulenkörper
N
ziehen
Wenn kein Faden mehr im Spulenkörper
ist, "Spulenkörper mit Mähfaden"
erneuern, siehe "Spulenkörper mit
Mähfaden erneuern".
deutsch
2
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents