Ordentliche Wartung - Stiga BIO MASTER 2200 Operator's Manual

Electric garden chipper
Hide thumbs Also See for BIO MASTER 2200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
3.5
VERKLEMMUNG DES MATERIALS
Falls das zu häckselnde Material sich verklemmt:
1. Den Motor anhalten und die Stromversorgung trennen;
2. Schutzhandschuhe tragen;
3. Den Drehknopf (1) zur Befestigung des Trichters abschrauben;
4. Den Trichter (2) herausnehmen; ihn dazu nach oben ziehen;
5. Den Trichter, den Bereich (3) des Häckselmessers und 
die angrenzenden Zonen reinigen;
6. Den  Trichter  wieder  einsetzen  und  befestigen,  indem 
man den Drehknopf (1) anschraubt.
3.6
ARBEITSENDE
Nach Abschluss der Arbeit, den Motor abstellen, indem man 
die rote Taste (4-O) drückt.
Die  Verlängerung  (5)  ZUERST  von  der  Netzsteckdose  (7) 
und DARAUFHIN vom Stecker der Maschine (6) abziehen. 
Den Auffangsack entfernen und ausleeren.

4. ORDENTLICHE WARTUNG

WICHTIG Eine korrekte und sorgfältige Wartung ist notwen-
dig, um die Einsatzsicherheit und die ursprünglichen Leis-
tungen der Maschine aufrechtzuerhalten.
Die Maschine an einem trockenen Ort lagern.
Vom Stromnetz trennen, bevor man jegliche Reinigungs-,
Kontroll- oder Wartungsarbeit durchführt.
WICHTIG Der Benutzer darf nur die in diesem Handbuch
beschriebenen Eingriffe durchführen. Alle anderen Arbei-
ten müssen von einem autorisierten Kundendienstzentrum
durchgeführt werden.
1. Tragen  Sie  bei  allen  Reinigungs-,  Wartungs-  oder  Ein-
stellarbeiten immer feste Arbeitshandschuhe.
2. Nach  jedem  Gebrauch  den  Auffangbehälter  entfernen 
und die Auswurföffnung von Rückstände reinigen.
3. Vergewissern Sie sich immer, dass die Lufteinlässe frei 
von Schmutz sind.
4. Keine  Wasserstrahlen  benutzen  und  vermeiden,  dass 
der  Motor  und  die  elektrischen  Bauteile  nass  werden. 
Für die Reinigung der Teile aus Kunststoff keine ätzen-
den Flüssigkeiten verwenden.
5. Versuchen  Sie  nie,  schwierige  Reparaturen  selbst  zu 
machen. Alles was nicht in diesem Handbuch beschrie-
ben ist, muss von einem autorisierten Kundendienstzen-
trum durchgeführt werden. Mit Ausnahme der in diesem 
Handbuch  beschriebenen  Eingriffe  hat  jede  Arbeit,  die 
nicht  von  einer  autorisierten  Werkstatt  ausgeführt  wur-
de, den Verfall der Garantie und die Ablehnung jeglicher 
Haftbarkeit des Herstellers zur Folge
5. UMWELTSCHUTZ
Der Umweltschutz muss ein wesentlicher und vorrangiger As-
pekt bei der Verwendung der Maschine sein, zum Vorteil des 
zivilen Zusammenlebens und unserer Umgebung.
• 
Vermeiden Sie es, ein Störelement Ihrer Nachbarschaft 
darzustellen.
• 
Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für die 
Entsorgung der Abfallmaterialien.
• 
Halten  Sie  sich  strikt  an  die  örtlichen  Vorschriften  für 
die Entsorgung von Verpackungen, beschädigten Teilen 
bzw.  allen  weiteren  umweltschädlichen  Stoffen.  Diese 
Abfälle  dürfen  nicht  zusammen  mit  dem  Hausmüll  ent-
sorgt werden, sondern müssen getrennt gesammelt und 
zum Wertstoffhof bzw. zu speziellen Sammelstellen ge-
bracht werden, die für die Wiederverwendung der Stoffe 
sorgen.
• 
Bei  der  Außerbetriebnahme  darf  die  Maschine  nicht 
einfach in der Umwelt gelassen werden, sondern muss 
gemäß den örtlichen Vorschriften an einen Wertstoffhof 
übergeben werden.
6. DIAGNOSE
Ursache des Problems
1. Die Maschine funktioniert nicht
Die Maschine erhält keinen Strom
2. Beim Einschalten der Maschine wird der automatische
Hauptschalter der Stromversorgung ausgelöst
Der  Durchfluss  (in  Ampere)  der 
Leitung, die die Steckdose speist, 
ist nicht ausreichend
Es  sind  andere  Elektrogeräte  in 
Betrieb
3. Die Maschine hält während der Arbeit an
Ansprechen der Schutzvorrichtung
4. Die Maschine hält oft während der Arbeit an oder funktioniert
Schwierige Einsatzbedingungen
Verstopfung des Trichters
Das Messer ist abgenutzt
Verstopfung des Auffangsacks
5. Schwache und nicht zufriedenstellende Leistungen
Das Messer ist abgenutzt
Wenden  Sie  sich  im  Zweifelsfall  an  die  nächste  Kunden-
dienststelle oder an Ihren Fachhändler.
10
Was tun wenn ...
Abhilfemaßnahme
Prüfen  Sie  den  elektrischen 
Anschluss
Schließen  Sie  die  Maschine  an 
eine  Steckdose  mit Versorgungs-
leitung von ausreichender Strom-
stärke an
Keine anderen Geräte gleichzeitig
an  die  gleiche  Stromleitung 
anschließen 
Mindestens  5  Minuten  warten, 
bevor  man  den  Motor  wieder 
startet.
unregelmäßig
Weicheres Material häckseln
- Den Auffangsack leeren 
- Den Trichter ausbauen (siehe
Abschnitt 3.5)
Die Maschine zu einem autorisier-
ten  Kundendienstzentrum  brin-
gen, um das Messer auswechseln 
zu lassen
Den  Sack  regelmäßig  leeren, 
bevor er ganz voll ist
Die Maschine zu einem autorisier-
ten  Kundendienstzentrum  brin-
gen, um das Messer auswechseln 
zu lassen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents