Husqvarna TE 630 2011 I.E. Manual page 205

Specifications - operation - maintenance
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 60
RADAUFHÄNGUNG/ FEDERUNG
Die Einstellung der Federung erfolgte nach zahlreichen
und harten Tests der Motorräder TE und SMS bei unter-
schiedlichen Einsatzbedingungen. Ist ein Einsatz der Mo-
torräder auf speziellen Gelände vorgesehen, geben die
nachstehenden Angaben eine ungefähre Anleitung für
die Einstellung. Vor jeder Änderung, aber auch anschlie-
ßend, falls die neue Einstellung nicht zufriedenstellend
ist, muss immer von der Standard-Einstellung ausgegan-
gen werden, und die Stellrasten jeweils um eine höher
oder niedriger gestellt werden.
HARTES GELÄNDE
Gabel: Weichere Einstellung in Druckstufe.
Stoßdämpfer: Weichere Einstellung in Druckstufe.
SANDIGES GELÄNDE
Gabel: Härtere Einstellung in Druckstufe.
Stoßdämpfer: Härtere Einstellung in Druckstufe und be-
sonders in Zugstufe. Außerdem die Federvorspannung
so ändern, dass das Heckteil des Motorrads tiefer gelegt
wird.
SCHLAMMIGES GELÄNDE
Gabel: Härtere Einstellung in Druckstufe.
Stoßdämpfer: Härtere Einstellung sowohl in Druckstufe
als auch in Zugstufe. Außerdem die Federvorspannung
so ändern, dass das Heckteil des Motorrads höher gelegt
wird.
ACHTUNG*:
Bitte STETS beachten, dass die Motor-
räder, die an jeglicher Art von Wett-
rennen teilnehmen, für alle Teile von
JEDER GARANTIE ausgeschlossen sind.
Änderungen an der serienmäßigen
Konfiguration führen dazu, dass DAS
FAHRZEUG NICHT MEHR KONFORM MIT
DEM ZUGELASSENEN FAHRZEUGTYP IST
und daher nicht mehr für das Fahren
auf öffentlichen Straßen geeignet ist. Es
darf dann nur noch auf "GESCHLOSSENEN
RENNSTRECKEN" von Personen gefahren
werden, die die nötigen Fahr-Genehmi-
gungen/ Befähigungen haben.
TE
SMS
DE - 31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ms 630 2011 i.e.

Table of Contents