Shure GLXD4 User Manual page 31

Hide thumbs Also See for GLXD4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Mehrere Empfängersysteme
Wenn mehrere drahtlose Audiokanäle benötigt werden, können bis zu 8 GLX-D-Kanäle gleichzeitig im 2,4-GHz-Spektrum betrieben werden. Zur einfacheren Einrichtung
werden die verfügbaren Frequenzen gemäß der Anzahl der unterstützten Empfänger in drei Gruppen aufgeteilt.
Alle Empfänger im System müssen auf dieselbe Gruppe eingestellt werden. Zur Auswahl einer passenden Gruppe die Gesamtzahl der Kanäle berücksichtigen und dann die
eine Gruppe mit entsprechender Kanalanzahl auswählen.
Hinweis: Zur Maximierung der verfügbaren Empfänger bietet Gruppe 3 keine Reservefrequenzen. Um Störungen durch unerwartete WiFi-Geräte zu vermeiden, sollte
Gruppe 3 nur in geregelten WiFi-Umgebungen verwendet werden.
Gruppe
Kanalanzahl
1
Bis zu 4
2
Bis zu 5
3
Bis zu 8
Hinweis: Falls Störungen auftreten, den Abstand zwischen Sender und Empfänger verringern und alle GLX-D-Systeme auf Gruppe 2 (störungsunempfindlichste Gruppe)
einstellen.
Weitere Informationen hierzu sind im Abschnitt „Hinweise zum Verbessern der Systemleistung bei Funksystemen" zu finden.
Einrichten von Empfängern und Sendern
Hinweis: Als ersten Schritt alle Empfänger und Sender ausschalten. Ein Empfänger-/Senderpaar nach
dem anderen einschalten und einrichten, um Querverbindungen zu verhindern.
1. Den ersten Empfänger einschalten.
2. Bei Bedarf die Gruppen-Taste gedrückt halten, um eine Gruppe auszuwählen. Bei passend ein-
gestellter Gruppe die Kanal-Taste drücken, um einen Suchlauf nach dem besten verfügbaren Kanal
durchzuführen.
3. Den ersten Sender einschalten. Die blaue
Die Schritte 1-3 für jeden weiteren Empfänger und Sender wiederholen. Alle Empfänger müssen auf die-
selbe Gruppe eingestellt werden.
Manuelles Verbinden eines Senders mit einem Empfänger
Den mit einem Empfänger verbundenen Sender mittels der manuellen Verbindungsoption ändern. Manuelles Verbinden wird üblicherweise zum Ändern des verbundenen
Senders vom Taschensendertyp zum Handsendertyp verwendet.
1. Den Sender einschalten: Innerhalb von 5 Sekunden die
2. Die Link-Taste des Empfängers gedrückt halten: Die blaue
3. Einen Klangtest durchführen, um die Verbindung zu prüfen, und das Gain nach Bedarf korrigieren.
Combo-Systeme
Ein Combo-System wird durch das Verbinden von zwei Sendern mit einem einzelnen Empfänger hergestellt. Es kann jeweils nur ein Sender aktiv sein, um gegenseitige
Störungen zu vermeiden. Die Gain-Einstellungen für jeden Sender können unabhängig voneinander festgelegt und gespeichert werden, solange der Sender aktiv ist.
Wichtig! Beide verbundenen Sender niemals gleichzeitig einschalten und betreiben.
Als ersten Schritt beide Sender ausschalten.
1. Die Group-Taste zur Auswahl einer Gruppe drücken. Der Empfänger durchsucht die ausgewählte Gruppe automatisch, um den besten verfügbaren Kanal zu finden.
2. Sender 1 einschalten und mit dem Empfänger verbinden. Das Gain einstellen und danach den Sender ausschalten.
3. Den zweiten Sender einschalten und mit dem Empfänger verbinden. Das Gain einstellen und danach den Sender ausschalten.
Reservefrequenzen
Notizen
verfügbar?
Ja
Werkseinstellung.
Ja
Beste verwendbare Gruppe bei Störungen.
Nein
Gruppe 3 nur in geregelten WiFi-Umgebungen verwen-
den, da keine Reservefrequenzen zur Vermeidung von
Störungen vorhanden sind.
rf
-LED leuchtet auf, wenn eine Verbindung hergestellt ist.
LINK
-Taste gedrückt halten, bis die Sender-LED grün zu blinken beginnt.
rf
-LED blinkt und leuchtet dann dauerhaft, sobald die Verbindung hergestellt wurde.
Hinweis: Wenn beim Kanalscan Striche auf
der Gruppen- und Kanalanzeige erscheinen,
gibt dies an, dass in der ausgewählten Gruppe
keine Frequenzen verfügbar sind. Eine Gruppe,
die mehr Kanäle beinhaltet, auswählen und die
Einrichtungsschritte wiederholen.
- - - -
group
channel
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Glx-d

Table of Contents