Shure GLXD4 User Manual page 28

Hide thumbs Also See for GLXD4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienelemente und Anschlüsse des GLXD4 Empfängers
rf
group
link
channel
① Antenne
Zwei Antennen pro Empfänger. Antennen nehmen das Signal vom
Sender auf.
② HF-Status-LED
• EIN = Verbundener Sender ist eingeschaltet
• Blinkend = Sender wird gesucht
• AUS = Verbundener Sender ausgeschaltet oder Sender nicht verbunden
③ Group-Taste
Zwei Sekunden lang gedrückt halten, um eine manuelle Gruppen-
Auswahl vorzunehmen.
④ Link-Taste
Drücken, um den Empfänger manuell mit einem Sender zu verbinden
oder um die Fern-ID-Funktion zu aktivieren.
⑤ Channel
• Kurz drücken, um einen Kanal-Scan zu starten.
• Zwei Sekunden lang gedrückt halten, um eine manuelle Kanal-Auswahl
vorzunehmen.
⑥ LCD-Anzeige
Zeigt Empfänger- und Senderstatus an.
⑦ Gain-Tasten
Drücken, um die Eingangsverstärkung (Gain) am Sender in Schritten
von 1 dB zu erhöhen oder verringern.
Empfängeranzeige
① Gruppe
Zeigt die ausgewählte Gruppe an.
② Kanal
Zeigt den ausgewählten Kanal an.
③ Akku-Laufzeit des Senders
Zeigt die restliche Akkulaufzeit in Stunden und Minuten an.
Zeigt als Alternative den folgenden Akkustatus an:
CALC
= Akkulaufzeitberechnung
Lo
= Akkulaufzeit weniger als 15 Minuten
Err
= Akku ersetzen
④ Audio-Pegelanzeige
Zeigt den Pegel und den Spitzenwert des Audiosignals an.
⑤ Gain
Zeigt die Eingangsverstärkung (Gain) am Sender an (dB).
⑥ OL-Anzeige
Zeigt Audio-Übersteuerung an; Gain muss verringert werden.
28
GLXD4
+
gain
-
Vorderseite
o / on
power
10
11
⑧ Akkuladeanzeige
Leuchtet, wenn Akku im Ladesteckplatz eingesetzt ist:
• Rot = Akku wird geladen
• Grün blinkend = Akkuladung > 90 %
• Grün = Akku geladen
• Gelb blinkend = Ladungsfehler, Akku ersetzen
⑧ Akkuladesteckplatz
Lädt den Senderakku, während der Empfänger mit Strom versorgt
wird.
⑩ An/Aus-Schalter
Schaltet das Gerät ein und aus.
⑪ Anschluss für Netzteil
Zum Anschluss des mitgelieferten externen 15-V-DC-Netzteils
⑫ Mikrofonausgang
XLR-Mikrofonausgangsbuchse zum Anschluss an Audioeingänge mit
Mikrofonpegel.
⑬ USB-Anschluss
Zum Hochladen von Firmware-Aktualisierungen
⑭ Instrumentenausgang
Klinken-Audioausgang (6,35 mm). Zum Anschließen an Mischpulte,
Recorder und Verstärker.
9
auto
1
2
⑦ Sender gesperrt
Zeigt an, ob die Bedienelemente des verbundenen Senders gesperrt
sind.
⑧ Scanning
Zeigt an, dass ein Scan durchgeführt wird.
⑨ Auto
Zeigt an, dass für die ausgewählte Gruppe Reservekanäle verfügbar
sind.
mic out
instr out
12
13 14
Rückseite
8
3
4
5
7
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Glx-d

Table of Contents