Homelite F-3040 User Manual page 31

String trimmer / brushcutter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
F3040_25 lgs
10/04/06
D
F
GB
E
I
WARTUNG
Ziehen Sie erneut an den Fadenenden, um die Spule
in Schnittposition zu bringen. Drücken Sie auf den
Knopf für die Fadenausgabe, während Sie zugleich
an den Fadenenden ziehen, um ein manuelles
Abwickeln durchzuführen und um zu überprüfen,
ob der Fadenkopf einwandfrei montiert ist.
AUSWECHSELN DES FADENS (Abb. 18 - 21)
Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie das
Zündkerzenkabel ab. Halten Sie den Fadenkopf und
schrauben Sie dabei den Fadenausgabeknopf durch
Drehen nach rechts ab.
Entfernen Sie die Spule vom Fadenkopf.
Hinweis: Bewahren Sie die an der Spule befestigte
Feder auf. Entfernen Sie den Faden, der sich
möglicherweise noch auf der Spule befindet.
Schneiden Sie zwei Fäden in einer Länge von jeweils
ca. 2,7 m ab.
Schieben Sie den ersten Faden (55) in das Durch-
führungsloch (56), das sich am oberen Teil der Spule
befindet. Wickeln Sie diesen ersten Faden nach links
um den oberen Teil der Spule in Richtung der Pfeile
auf der Spule (57). Führen Sie das Fadenende durch
den Schlitz der oberen Scheibe der Spule, indem Sie
es um etwa 152 mm darüber herausragen lassen.
Wickeln Sie nicht zu viel Faden auf. Nachdem der
Faden aufgewickelt ist, muss ein Abstand von
mindestens 6 mm zwischen dem aufgewickelten
Faden und dem äußeren Rand der Spule verbleiben.
Führen Sie dieselben Schritte mit dem zweiten Faden
(58) aus, indem Sie diesmal den unteren Teil der
Spule verwenden. Wickeln Sie nicht zu viel Faden auf.
Setzen Sie die Spule und den Fadenausgabeknopf
wieder ein. Lesen Sie hierfür die Informationen im
Abschnitt "Neue Spule" nach.
SCHNEIDEBLATTSCHUTZ (Abb. 22)
Setzen Sie stets den Schneideblattschutz (59) ein,
wenn Sie Ihr Freischneidegerät nicht verwenden. An den
Rändern des Schneideblattschutzes befinden sich Clips
(60), die in das Schneideblatt eingesetzt werden und mit
denen der Schutz befestigt wird. Tragen Sie bei jeder
Handhabung des Schneideblatts Handschuhe und
bewahren Sie höchste Vorsicht.
Hinweis: Entfernen Sie stets die Schutzabdeckung,
bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Wenn die Schutz-
abdeckung nicht entfernt wurde, kann sie während der
Rotation des Schneideblatts weggeschleudert werden.
17:02
Page 36
P
NL
S
DK
N
FIN GR HU
Deutsch
CZ RU
RO PL SLO HR TR EST LT
REINIGEN DER AUSPUFFÖFFNUNG UND DES
AUSPUFFS
Je nach verwendetem Kraftstofftyp, dem Typ und der
Menge des verwendeten Öls und/oder den Verwendungs-
bedingungen können die Auspufföffnung und der Auspuff
durch Kohleablagerungen verstopft sein. Wenn Sie eine
Leistungsverminderung Ihres Geräts feststellen, müssen
Sie es von einem qualifizierten Techniker reinigen lassen.
FUNKENSCHUTZ
Der Funkenschutz muss nach 25 Betriebsstunden oder
einmal pro Jahr gereinigt oder ausgewechselt werden,
um einen einwand-freien Betrieb Ihres Geräts zu
gewährleisten. Der Funkenschutz kann sich je nach
Modell Ihres Geräts an verschiedenen Stellen befinden.
Wenden Sie sich an den nächsten autorisierten
Homelite-Kundendienst, um zu ermitteln, an welcher
Stelle sich der Funkenschutz bei Ihrem Modell befindet.
Reinigungsanweisungen:
Entfernen Sie den Funkenschutz vom Auspuff.
Wenn der Funkenschutz aus Glasfaser besteht,
entsorgen und ersetzen Sie ihn.
Wenn der Funkenschutz aus Metall besteht, befolgen
Sie die folgenden Anweisungen.
1. Sprühen Sie ein hochwertiges Produkt zur
Entkohlung auf den Funkenschutz.
2. Reinigen Sie den Funkenschutz vorsichtig mit
einer Metallbürste.
3. Setzen Sie vor der Verwendung einen neuen
Funkenschutz oder setzen Sie den gereinigten
Funkenschutz wieder ein.
AUSTAUSCH
UND
LUFTFILTERS (Abb. 23-24)
Um eine optimale Effizienz und Lebensdauer Ihres Geräts
zu gewährleisten, muss der Luftfilter stets sauber sein.
Entfernen Sie den Deckel des Luftfilters (64), indem
Sie die Zunge (61) mit Ihrem Daumen eindrücken und
dabei vorsichtig am unteren Deckel (65) ziehen.
Entfernen Sie den Filter (62) und reinigen Sie ihn mit
warmem Seifenwasser. Spülen Sie ihn ab und lassen
Sie ihn vollständig trocknen. Zur Gewährleistung
einer optimalen Effizienz sollte der Luftfilter einmal
pro Jahr ausgewechselt werden.
Setzen Sie den Luftfilter und anschließend den
Deckel des Filters ein, indem Sie seine Ansätze
mit den Kerben des unteren Deckels ausrichten.
Vergewissern Sie sich, dass die Ansätze korrekt
eingesetzt sind.
36
LV
SK BG
REINIGUNG
DES

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents