Homelite F-3040 User Manual page 27

String trimmer / brushcutter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
F3040_25 lgs
10/04/06
D
F
GB
E
I
MONTAGE
UMWANDLUNG DES FREISCHNEIDGERÄTS IN
EINEN KANTENSCHNEIDER
ENTFERNEN DES SÄGEBLATTS (Abb. 8)
Schieben Sie den Haltestift in den Schlitz der oberen
Scheibe und das Loch des Getriebegehäuses ein.
Zum Entfernen der Sicherungsmutter müssen Sie
diese durch Drehen nach rechts abschrauben.
Entfernen Sie die untere Scheibe und das Schneideblatt.
Entfernen Sie die obere Haltvorrichtung vom
Getriebegehäuse und bewahren Sie sie auf, um den
Fadenkopf zu installieren.
Befestigen Sie den Grasablenker am Schneide-
blattschutz, indem Sie die drei Befestigungslaschen
in die drei Kerben einschieben.
Drücken Sie rasch und fest auf den Schneide-
blattschutz und den Grasablenker, sodass diese
einwandfrei einrasten.
Hinweis: Räumen Sie die Teile des Freischneidgeräts
sorgfältig auf, um sie wiederverwenden zu können.
MONTAGE DES FADENKOPFES (Abb. 7)
Setzen Sie die obere Scheibe auf das Getriebe-
gehäuse, indem Sie die ausgehöhlte Seite in
Richtung des Getriebegehäuses ausrichten.
Schieben Sie den Haltestift in den Schlitz der oberen
Scheibe und das Loch des Getriebegehäuses ein.
Drehen Sie die Transmissionsachse mit dem im
Lieferumfang enthaltenen 16 mm-Schlüssel nach links,
um sie zu befestigen. Ziehen Sie die Achse fest an.
Positionieren Sie den Fadenkopf auf der
Transmissionsachse.
Schieben Sie den Haltestift in den Schlitz der oberen
Scheibe und das Loch des Getriebegehäuses ein.
Setzen Sie den Halteknopf der Spule ein und ziehen
Sie ihn fest an, indem Sie ihn nach links drehen.
VERWENDUNG
Lesen Sie die Bedienungsanleitung durch und
beachten Sie die Warnungen und Sicherheits-
vorschriften.
Tragen Sie eine Schutzbrille und einen
Gehörschutz.
Achten Sie darauf, dass Besucher und vor
allem Kinder und Tiere in einem Abstand von
mindestens 15 m vom Schnittbereich entfernt
bleiben.
17:02
Page 32
P
NL
S
DK
N
FIN GR HU
Deutsch
CZ RU
RO PL SLO HR TR EST LT
KRAFTSTOFF UND FÜLLEN DES TANKS
SICHERER UMGANG MIT DEM KRAFTSTOFF
Handhaben Sie den Kraftstoff stets vorsichtig,
da diese Substanz äußerst entzündlich ist.
Mischen und füllen Sie den Kraftstoff stets im Freien,
in großer Entfernung von Funken oder Flammen ein.
Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Benzin oder Öl.
Vermeiden Sie vor allem, dass Benzin oder Öl in ihre
Augen gespritzt werden. Falls Benzin oder Öl in Ihre
Augen geraten, spülen Sie Ihre Augen sofort mit
klarem Wasser aus. Wenn die Augen gereizt bleiben,
müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Wischen Sie alle Spuren von verspritztem Kraftstoff
sofort auf.
KRAFTSTOFFMISCHUNG
Ihr Gerät wird mit einem Zweitaktmotor betrieben,
der eine Mischung aus Benzin und Zweitakt-
syntheseöl benötigt. Mischen Sie bleifreies Benzin
und synthetisches Zweitaktöl in einem sauberen
Behälter, der für die Verwendung von Benzin
zugelassen ist.
Der Motor läuft mit bleifreiem Benzin für Autos mit
einem Oktanindex von 87 ([R + M] / 2) oder höher.
Verwenden Sie keine Benzin-/Ölmischungen, die an
Tankstellen verkauft werden, insbesondere die
Mischungen für Motorräder, Mopeds usw.
Verwenden Sie ausschließlich ein synthetisches
Zweitaktöl. Verwenden Sie weder Motoröl für Autos
noch Zweitaktöl für Außenborder.
Mischen Sie das synthetische Zweitaktöl und das
Benzin in einem Verhältnis von 50:1 (2 %).
Mischen Sie den Kraftstoff vor jeder Füllung des Tanks.
Mischen Sie den Kraftstoff in kleinen Mengen:
mischen Sie den Kraftstoff nicht für mehr als einen
Monat. Wir empfehlen Ihnen außerdem die
Verwendung eines synthetischen Zweitaktöls,
das einen Kraftstoffstabilisator enthält.
FÜLLEN DES TANKS
Reinigen Sie den Tank um den Deckel herum, sodass
der Kraftstoff nicht verschmutzt werden kann.
Schrauben Sie den Tankdeckel langsam ab, um den
Druck entweichen zu lassen und zu vermeiden,
dass sich der Treibstoff um den Deckel herum verteilt.
32
LV
SK BG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents