Gewährleistung - GBC H65 Instruction Manual

Gbc heatseal h65 & h75 laminator
Hide thumbs Also See for H65:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Betriebsanleitung
Schließen Sie das Kabel an eine geeignete Stromquelle an.
Die GBC HeatSeal H65/H75 Laminatoren verarbeiten Laminier-
Folientaschen der Stärken 2 x 75 Micron
Micron
(Gesamt 250).
Wählen Sie die korrekte Einstellung (Abb. 1).
1
2
Stellen Sie den Schalter auf der rechten Seite auf „On"(I) (Abb. 2a).
Das rote Anzeigelämpchen leuchtet auf (Abb. 2b).
Die Anzeigeleuchte „Bereit" leuchtet grün auf, wenn der Laminator
3
die gewählte Laminiertemperatur erreicht hat (Abb. 3).
Bitte beachten Sie: Nach dem Aufheizen kann aufgrund von
geringen Temperaturschwankungen die grüne Bereitschaftsleuchte
ausgehen. Sie können dennoch weiter laminieren!
Laminiertipps
Sobald der Laminiervorgang fertig ist, legen Sie das laminierte
1
Dokument auf einer kühlen, ebenen Fläche ab, damit sich die
Laminiertasche nicht verbiegt.
Sollte der laminierte Artikel trüb aussehen, ist die
2
Laminiertemperatur nicht heiß genug. Warten Sie einige Minuten,
bis sich der Laminator weiter aufgeheizt hat, und führen Sie dann
die Laminiertasche nochmals ein. Wenn der laminierte Artikel wellig
ist, ist der Laminator zu heiß. Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte
Temperatureinstellung gewählt haben.
Kundendienst
Versuchen Sie nicht, das Laminiergerät selbst zu warten oder
instandzusetzen. Ist eine Reparatur erforderlich, ziehen Sie den
Gerätestecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich an einen
autorisierten GBC
-Kundendienst.
®
Gewährleistung
Der Betrieb des Geräts ist bei normaler Verwendung für 2 Jahre ab
Kaufdatum gewährleistet. Innerhalb des Gewährleistungszeitraums
wird ACCO Brands Europe nach eigenem Ermessen das defekte Gerät
entweder kostenlos instandsetzen oder ersetzen. Die Gewährleistung
deckt keine Mängel ab, die aufgrund missbräuchlicher Verwendung
oder Verwendung für unangemessene Zwecke entstanden sind. Ein
Nachweis des Kaufdatums muss vorgelegt werden. Instandsetzungen
Registrieren Sie dieses Produkt online bei www.accoeurope.com
(Gesamt 150) und 2 x 125
4
Positionieren Sie Ihr Dokument in einer GBC Folientasche, so dass
das Dokument an der verschweißten Kante ausgerichtet wird und
der Abstand zum rechten und linken Rand gleichmäßig ist (Abb. 4).
Führen Sie die Tasche und deren Inhalt gerade in die Maschine ein,
5
wobei die verschweißte Kante vorausgehen muss (Abb. 5).
Die Ausgabe des laminierten Artikels erfolgt automatisch auf der
6
Rückseite des Laminators (Abb. 6). Sobald sich die Laminier-
Folientasche nicht mehr bewegt, legen Sie das laminierte Dokument
auf einer ebenen Fläche ab und lassen Sie es eine Minute
auskühlen.
Wenn Sie den Laminiervorgang beendet haben, stellen Sie den
7
Schalter auf „O" (Abb. 7).
Bitte laminieren Sie keine leeren Laminier-Folientaschen.
Um falsch oder schräg eingeführte Laminier-Folientaschen
zu korrigieren, drücken Sie auf die Entriegelungstaste auf
der Rückseite des Geräts (Abb. 8) und halten Sie diese
gedrückt, während Sie die falsch eingeführte Folientasche
aus dem Laminator ziehen.
Wenn das Laminierergebnis bei der Temperatur-Einstellung
2x75 mic. wolkig ist, wählen Sie die Einstellung 2x125 mic.
(Temperatur zu niedrig)
Wenn das Laminierergebnis bei der Temperatur-Einstellung
2x125 mic. wellig ist, wählen Sie die Einstellung 2x75 mic.
(Temperatur zu hoch)
Versuchen Sie nie, ein Dokument nur auf einer Seite zu laminieren
3
bzw. eine beschädigte Laminierfolientasche zu verwenden. Dadurch
können Sie den Laminator zerstören.
Die Lüftungsschlitze müssen immer frei sein, damit sich der
4
Laminator nicht überhitzt.
5
Vor dem Laminieren wichtiger oder nur einmalig vorhandener
Dokumente sollten Sie ein Testlaminat mit einem ähnlichen
Dokument erstellen.
Reinigung
m
Achtung: Stecken Sie dieses Produkt vor dem Reinigen aus.
• Wischen Sie es nur mit einem feuchten Tuch ab. Es dürfen keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel verwendet werden.
oder Änderungen, die durch nicht von ACCO Brands Europe autorisierten
Personen vorgenommen werden, setzen die Gewährleistung außer Kraft.
Es ist unser Ziel, sicherzustellen, dass die Leistung unserer Produkte
den angegebenen technischen Daten entspricht. Diese Gewährleistung
stellt keine Einschränkung der nach dem geltenden Kaufvertragsrecht
gültigen Rechte des Verbrauchers dar.
D
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

H75

Table of Contents