Alto AEQ215 User Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EINRICHTUNG
1.
Schließen Sie alle Geräte an eine geeignete Stromquelle an.
2.
Schließen Sie die linken und rechten Main-Ausgänge eines Mixers an die XLR von Kanal 1 und Kanal 2 oder
an die
6,3mm-Klinkeneingänge
3.
Schließen Sie ein weiteres Kabelpaar an die XLR von Kanal 1 und Kanal 2 oder an die 6,3mm-
Klinkenausgänge
4.
Drücken Sie den Netzschalter auf der Rückseite des AEQ215, um das Gerät einzuschalten.
5.
Beginnen Sie mit der Wiedergabe Ihres Quellmaterials. Bringen Sie den Hauptfader des Mixers langsam noch
oben bis die Eingangspegelanzeige etwa 0 dB erreicht. Wenn die SIG CLIP-LEDs aufleuchten, reduzieren Sie
den Ausgangspegel des Mixers bis die LEDs nicht mehr leuchten.
1
2
6.
Stellen Sie die EQ-Bänder nach Wunsch ein.
VORDERSEITE
1.
EQ-Bänder - Mit diesen Schiebereglern können Sie die Pegel aller Frequenzbänder einzeln anheben oder
absenken.
Wenn alle Regler in der mittleren Position sind, erzeugt der Equalizer einen flachen Frequenzgang.
2.
LEVEL (Eingangspegelanzeige)
Einsverstärkung (keine Anhebung oder Absenkung). Wenn die Clip-LED kontinuierlich leuchtet, drehen Sie
diesen Regler herunter.
3.
SIG CLIP - Blinkt rot, wenn das Eingangs- oder das Ausgangssignal im Bereich von
Wenn dies passiert, reduzieren Sie das Eingangs- oder Ausgangssignal, um Verzerrungen zu vermeiden.
4.
RANGE (Bereich)
verwenden, entweder ± 6 dB oder ± 15 dB.
WARNUNG: Das Anpassen dieses Reglers erzeugt einen vorübergehenden lauten Ton. Bevor Sie die
Einstellung des Schalters ändern, sollten Sie die Lautstärke der Endstufe reduzieren.
5.
HI-PASS (Hochpassfilter)
6.
LOW-PASS (Tiefpassfilter)
7.
EQ Ein - Sie können den EQ umgehen und das unverarbeitete Signal hören.
RÜCKSEITE
1
2
1.
Stromanschluss -
2.
Netzschalter - Verwenden Sie diesen Schalter, um AEQ215 ein-/auszuschalten.
3.
Ground Lift - Trennt die Signalmasse von der Gehäusemasse. Wenn der Equalizer
Brummgeräusche in Ihrem System durch eine Brummschleife verursacht, bewegen Sie diesen Schalter auf die
Position "Lift".
4.
Cinch-Ausgänge - Verbinden Sie diese Ausgänge mit dem Aux Return eines Mixers oder mit
Aktivlautsprechern.
5.
6,3mm Klinke-
und XLR-Ausgänge - Verbinden Sie diese Ausgänge mit dem Aux Return eines Mixers oder
mit Aktivlautsprechern.
6.
Cinch-Eingänge
7.
6,3mm Klinke-
und XLR-Eingänge - Verbinden Sie diese Eingänge mit dem Hauptausgang oder Aux Send
eines Mixers.
auf der Rückseite des AEQ215 an.
des AEQ215 an und verbinden Sie diese mit Ihrem Verstärker oder einem Paar Aktivboxen.
4
3
1
2
- Zeigt den Pegel des eingehenden Signals.
-
Legt fest, welche der zwei Bereiche die Band-EQ Regler zur Anhebung/Absenkung
- Reduziert die tiefen Frequenzen des Signals.
- Reduziert die hohen Frequenzen des Signals.
4
3
Stecken Sie hier das mitgelieferte Netzkabel ein.
1
2
- Verbinden Sie diese Eingänge mit dem Hauptausgang oder Aux Send eines Mixers.
7
5
6
3
6
5
4
7
7
5
6
3
4 5
6 7
36
5
4
6
Die "0 dB"-Position ist die
5 dB
verzerrt (Clipping).
5
4
6
1
7
7
Summ- oder
3
4 5
2
6 7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents