Menüstruktur - Dimplex DHW 300D Installation And Operating Instructions Manual

Hot water heat pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.2 Menüstruktur
Parameteränderung: Mit der Taste „Menü" gelangt man ins
Menü. Hier können Änderungen an Parametern vorgenommen
werden. Mit den Pfeiltasten „AUF" „AB" wird der gewünschte
Menüpunkt ausgewählt. Mit der Taste „OK" gelangt man dann in
das Untermenü.
Menüblock
Menüpunkt
Einstellungen
Systemzeit
Systemdatum
Sprache
Signalton
Hintergrundbel.
Warmwasser
Solltemperatur
Absenktemperatur
Hysterese
(nur sichtbar bei Geräten mit Zusatzwärmetauscher und Auswahl Sol unter dem Menüblock 2. Wärmeerzeuger
Solar
Ausw. Wärmeerzg.
Einschaltdifferenz
Ausschaltdifferenz
Max. Speichertemperatur
Max. Kollektortemperatur
Zeitprogramme
thermische
Desinfektion
www.dimplex.de
Parameter
Wert
00:00
TT:MM:JJJJ
Deutsch
Englisch
Ein
Aus
0 % ... 50 % ...100 %
25 °C ... 45 °C ... 85 °C
15 °C ... 25 °C ... 40 °C
2 K ... 3 K ... 10 K
Aus
2ter
Sol
6 K ... 8 K ... 10 K
2 K ... 4 K ... 6 K
60 °C ... 65 °C ... 85 °C
125 °C ... 130 °C ... 135 °C Einstellung der maximal zulässigen Temperatur am Kollektor
Startzeit
00:00 ... 23:59
Tage
Mo ... So
Sollwert
60 °C ... 65 °C ... 85 °C
451905.66.02 · FD 9506
Hier kann ebenfalls über die Pfeiltasten der zu verstellende Pa-
rameter ausgewählt werden. Mit der Taste „OK" wird der mar-
kierte Wert ausgewählt und dann über die Pfeiltasten geändert.
Durch erneutes Drücken der Taste „OK" wird die Eingabe abge-
schlossen.
Beschreibung
Einstellung Zeit (24h Zeitform)
Einstellung Datum (Tag:Monat:Jahr)
Sprachauswahl
Einstellung Tasten-Ton an / aus
Einstellung Hintergrundbeleuchtung Display
Einstellung der gewünschten Warmwasser-Solltemperatur
Einstellung der minimalen Warmwasser-Temperatur, die auch wäh-
rend einer programmierten Sperrzeit nicht unterschritten werden soll
Einstellung der Schalt-Hysterese
Auswahl der zusätzlichen Wärmequelle
Aus: (keine zus. Wärmequelle)
2ter: 2. Wärmeerzeuger, z. B. Öl, Gas- oder Holzkessel
Sol: Thermische Solaranlage
Einstellung der Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und Spei-
chertemperatur, bei der die Solarpumpe eingeschaltet werden soll
Einstellung der Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und Spei-
chertemperatur, bei der die Solarpumpe ausgeschaltet werden soll
Einstellung der maximal zulässigen Speichertemperatur, wenn sola-
rer Ertrag vorhanden ist
Einstellung der Startzeit für eine thermische Desinfektion (24h Zeitfor-
mat)
Einstellung an welchem Tag die thermische Desinfektion aktiviert wer-
den soll
Einstellung der Solltemperatur für eine thermische Desinfektion
DHW 300D - DHW 300D+
DE-9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dhw 300d+

Table of Contents