Rommelsbacher ES 240 Instruction Manual
Rommelsbacher ES 240 Instruction Manual

Rommelsbacher ES 240 Instruction Manual

Slow juicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
D
Instruction manual
GB
ES 240
Slow Juicer

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ES 240 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Rommelsbacher ES 240

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction manual ES 240 Slow Juicer...
  • Page 2: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung / Product description 1 Basisgerät Base unit 2 Antriebswelle für Entsafter-Schnecke Drive for juicing screw 3 Deckelarretierung mit Sicherheitsschalter Cover-detent with safety switch 4 Ein/Ausschalter mit Rückwärtsfunktion On/off switch with reverse function 5 Abstreifring für Siebeinsatz Wiper ring for strainer unit 6 Entsafter-Schnecke aus kohlefaserverstärktem Kunststoff Juicing screw, made of carbon fibre reinforced plastic 7 schwarzer Siebeinsatz –...
  • Page 3: Table Of Contents

    D – Inhaltsverzeichnis GB – Contents Seite Page Produktbeschreibung .......... 2 Product description ..........2 Einleitung ............4 Introduction ............19 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....4 Intended use ..........19 Technische Daten ..........4 Technical data ..........19 Lieferumfang ........... 4 Scope of supply ..........
  • Page 4: Einleitung

    Bedienungsanleitung Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen hochwertigen Slow Juicer entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
  • Page 5: Für Ihre Sicherheit

    Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag oder schwere Verletzungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise: • Halten Sie Kinder stets von Gerät und Netzkabel fern. • Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. • Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
  • Page 6: Sicherheitshinweise Zum Gebrauch

    • Tauchen Sie Basisgerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. • Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. • Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung führen zum Verlust des Garantieanspruchs. Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes: ACHTUNG: Verletzungsgefahr! • Das Gerät läuft nach dem Ausschalten noch kurz nach.
  • Page 7: Integriertes Sicherheitssystem

    • Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten: o Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Arbeitsfläche. o Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gasflamme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden. o Außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen. o Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen ausreichenden Abstand um ungehindert arbeiten zu können.
  • Page 8: Gerät Zusammenbauen

    Gerät zusammenbauen ACHTUNG: Verletzungsgefahr! • Das Gerät läuft nach dem Ausschalten noch kurz nach, deshalb den Deckel des Saftauffangbehälters erst nach dem Stillstand entfernen! • Vor dem Zusammenbauen bzw. Zerlegen das Gerät immer ausschalten und Netzstecker ziehen! • Gerät ausschalten. Dazu den Schalter auf Position „0“ stellen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen! • Überprüfen Sie vor dem Zusammenbauen des Gerätes, ob alle Dichtungen korrekt eingesetzt sind. Dichtung an der Dichtung für Verschlussdichtung an Silikon-Abstreiflippen Verschlusskappe Motorantrieb der Tresteröffnung am Abstreifring • Saftauffangbehälter aufsetzen.
  • Page 9: Gerät Zerlegen

    • Siebeinsatz mit Abstreifring einsetzen. o Positionieren Sie den Siebeinsatz mit aufgesetztem Abstreifring so, dass die roten Punkte von Siebeinsatz und Saftauffangbehälter übereinstimmen. o Setzen Sie Siebeinsatz und Abstreifring zusammen in den Saftauffangbehälter ein. Durch leichtes Drehen nach rechts bzw. links in Position bringen. • Entsafter-Schnecke einsetzen.
  • Page 10: Wichtige Hinweise Zum Entsaften

    Wichtige Hinweise zum Entsaften Mit diesem hochwertigen Slow Juicer lassen sich frische und vitaminreiche Säfte aus Obst und Gemüse besonders schonend herstellen. Das innovative Entsaftungssystem mit der langsam drehenden Entsafter- Schnecke arbeitet hoch effizient und sorgt so für eine ertragreiche Saftausbeute. Das Ergebnis ist ein naturbelassener Saft mit sehr geringer Schaumbildung.
  • Page 11: Wahl Des Siebeinsatzes

    Wahl des Siebeinsatzes Das Gerät ist mit 2 verschiedenen Siebeinsätzen ausgestattet, mit denen unterschiedliche Ergebnisse in der Saftkonsistenz erzeugt werden können. Siebeinsatz (schwarz) mit feiner Perforation Dieser Siebeinsatz ist für die Herstellung von homogenem Saft mit geringem Fruchtfleischanteil geeignet. Bei der Benutzung dieses Siebeinsatzes wird der Trester über den Tresterauswurf aus dem Gerät entfernt.
  • Page 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme ACHTUNG: Verletzungsgefahr! • Das Gerät läuft nach dem Ausschalten noch kurz nach. Deshalb den Deckel des Saftauffangbehälters erst nach dem Stillstand entfernen! • Während des Betriebes nicht mit den Fingern oder anderen Gegenständen z. B. Löffel, Messer usw. in Einfüllöffnung, Saftauslauf, Tresterauswurf oder Entsafter-Schnecke greifen! • Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Stopfer zum Nachschieben von Entsaftungsgut! HINWEIS: Das Gerät ist für eine maximale Dauerbetriebszeit von 30 Minuten ausgelegt. Ist diese Zeit erreicht, muss das Gerät für mindestens die gleiche Zeit abkühlen.
  • Page 13: Blockade Der Entsafter-Schnecke Beseitigen

    o Zum Ausschalten des Gerätes kippen Sie den Ein/Ausschalter in die mittlere Position „0“ o Nach jedem Betrieb den Netzstecker aus der Steckdose ziehen! Blockade der Entsafter-Schnecke beseitigen Während des Entsaftens kann es vorkommen, dass sich Trester oder zu großes, zu hartes oder zu faseriges Entsaftungsgut im Einfüllschacht sammelt und die Entsafter-Schnecke blockiert.
  • Page 14: Gerät Vorreinigen

    • Gerät und Zubehörteile sofort nach Gebrauch gründlich reinigen, damit Rückstände nicht eintrocknen. • Sämtliche Zubehörteile des Gerätes sind nicht zum Reinigen in der Geschirrspülmaschine geeignet. • ACHTUNG: Keine Scheuer- und Lösungsmittel oder scharfkantigen Gegenstände verwenden! • ACHTUNG: Gerät keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln! Gerät vorreinigen. • Die Verschlusskappe des Saftauslaufes schließen. • Gerät einschalten und über den Einfüllschacht warmes Wasser in Saftauffangbehälter einfüllen, bis dieser zur Hälfte gefüllt ist (MAX Markierung beachten). • Gerät für 20 bis 30 Sekunden laufen lassen.
  • Page 15 • Motorabdichtung: Zum Reinigen der Motorabdichtung die Dichtung an einer Seite fassen und durch Hochziehen lösen und herausnehmen. Nach dem Reinigen die Dichtung wieder einbauen. Achten Sie darauf, dass der kleine Ring der Dichtung unterhalb bzw. der große Ring der Dichtung oberhalb des Antriebsschachtes sitzt. • Dichtung der Verschlusskappe: Zum Reinigen der Dichtung für die Verschlusskappe die Schraube vorsichtig lösen.
  • Page 16: Hilfe Bei Der Fehlerbehebung

    • Entsafter-Schnecke: o Achten Sie beim Reinigen der Entsafter-Schnecke darauf, dass der Zahnkranz und Vertiefungen auf der Unterseite sowie das Innere der Aufnahme für die Motor-Antriebswelle frei von Rückständen sind. • Siebeinsätze: o Zum Reinigen der Siebeinsätze nutzen Sie die beigelegte Bürste und achten Sie darauf, dass die Perforation der Siebeinsätze frei von Rückständen ist.
  • Page 17: Rezepte

    Gerät verursacht während • Prüfen Sie, ob der Entsafter korrekt zusammengebaut ist. des Betriebs laute • Je nach Entsaftungsgut wird der Motor bzw. die Entsafter-Schnecke mehr Geräusche oder weniger beansprucht, dadurch kann ein lautes Betriebsgeräusch entstehen. - Entsaftungsgut Stück für Stück einführen. - Entsaftungsgut langsamer nachschieben.
  • Page 18 Saft Ideen (zubereitet mit dem feinen Siebeinsatz): • Der Frische 150 g Kiwi 200 g Karotten 150 g grüne Äpfel Zerteilen und zusammen entsaften. Ergibt ca. 300 ml erfrischende Saftmischung. • Der Grüne 250 g Stangensellerie 100 g Salatgurke 50 g frische Petersilie 100 g Spinatblätter Zerteilen und zusammen entsaften.
  • Page 19: Gb Instruction Manual

    Instruction manual Introduction We are pleased you decided in favour of this slow juicer and would like to thank you for your confi dence. Its easy operation and wide range of applications will certainly fi ll you with enthusiasm as well. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through the following notes carefully and observe them.
  • Page 20: For Your Safety

    For your safety WARNING: Read all safety advices and instructions! Non- observance of the safety advices and instructions may cause electric shock and/or bad injuries! General safety advices: • Always keep children away from the product and the power cord. • Children must not use this appliance. • Persons not having the knowledge or experience in operating the appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature must not operate the appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety.
  • Page 21: The Appliance

    shops only. Improper repairs may result in considerable dangers for the user. • Improper use and disregard of the instruction manual void all warranty claims. Safety advices for using the appliance: WARNING: Risk of injuries! • The appliance keeps running for some time after switch- off, therefore you have to wait until it has stopped before opening the top cover. • During operation, do not use your fingers or other objects to stir in the filling-hole, juice outlet or juicing screw! • Only use the provided pusher for pressing down the food! • Mind that the cutting device inside the feed chute is sharp...
  • Page 22: Integrated Safety System

    Integrated safety system The appliance features a triple protection. Together with the observance of the advices of this instruction manual this safety system ensures a safe operation of the appliance. Cover safeguard The appliance can only be operated if the cover of the juice collecting bowl sits well and the detent of the cover is properly engaged in the cover-detent.
  • Page 23 Seal at the closing cap Seal of the motor drive Closing seal at the Silicone lips at the pulp outlet wiper ring • Place the juice collecting bowl. o Position the juice collecting bowl on the base unit by aligning the two arrows at base unit and bowl.
  • Page 24: Disassembling The Appliance

    • Insert the juicing screw. o Position the juicing screw above the driveshaft. o The driveshaft has a hexagonal thread, therefore screw in the juicing screw under slight pressure and keep on screwing until it has clearly engaged in the driveshaft • Place the cover with feed chute. o Position the cover above the juicing screw by aligning the two red dots of cover and juice collecting bowl.
  • Page 25: Important Notes For Juicing

    Important notes for juicing With this superior Slow Juicer you can prepare fresh and vitamin-packed juices from fruits and vegetables in an especially gentle way. The innovative juicing system with the slowly rotating juicing screw works with high efficiency and provides a high juice output. The result is an all-natural juice with almost no foam formation, where most vitamins, enzymes and minerals are preserved.
  • Page 26: Choosing The Strainer Unit

    Choosing the strainer unit The appliance is delivered with 2 different strainer units, which allow getting different juicing results (texture of the juice). Black micro-mesh strainer unit This strainer is perfect to produce homogenous juices with a low pulp contents. In operation this strainer unit produces pulp, which is discarded via the pulp outlet.
  • Page 27: Operating The Appliance

    Operating the appliance ATTENTION: Hazard of injury! • The appliance keeps running for some time after switch-off. Therefore you have to wait until it has stopped before opening the top cover. • During operation, do not use your fingers or other objects e. g. spoons, knifes etc. to stir in the filling- hole, juice or pulp outlet or at the juicing screw! • Only use the provided pusher for pressing down the food! NOTE: The appliance is designed for a maximum continuous operation time of 30 minutes. If this time has been reached, the appliance has to cool down for at least the same time.
  • Page 28: Cleaning And Maintenance

    To remove the blockage, proceed as following. • Switch the appliance off (flip ON/OFF switch to middle position “0”). • Start the reverse function by flipping the on/off switch to position “2” and hold it in this position for 3 – 5 seconds. o The juicing screw will rotate the other way round (anti-clockwise) to remove the blockage. When you let go the switch, the appliance will stop. Then start the juicer on position “1” to check whether the blockage came lose.
  • Page 29: Cleaning Thoroughly

    • Repeat this procedure, if required. Cleaning thoroughly. • Remove all detachable parts from the base unit. • Clean the base unit with a moist cloth and dry it afterwards. • Wash all accessory parts thoroughly in warm water (max. 60 °C) with some detergent. For a thorough cleaning of all edges and gaps, use the included brushes. • Remove and clean the sealing gaskets regularly. They should be disinfected from time to time with disinfection agents for household use. • Wait until all parts have dried before assembling the appliance again. Tips for cleaning the accessory parts. The appliance comes with two cleaning brushes, which make cleaning of the accessories easier. • Juice jug: o Drive of the wiper ring: Control that no residues accumulate below the gearwheel and that the wheel can be moved freely.
  • Page 30 • Wiper ring: o Dismount the silicone wiper lips for cleaning. To do so, release the small silicone rib at the underside of the wiper ring. Take the silicone wiper inside at the top and push it down. Then take the wiper at the bottom and push it upwards.
  • Page 31: Troubleshooting

    Troubleshooting Problem Cause/remedy Appliance cannot • Check correct position of ON/OFF switch. be switched on • Check if plug is properly connected to the wall socket. • Test the wall socket by connecting another appliance. • Control whether power cord and plug show damages. - In case of damage do not use the appliance. • Check the correct assembly of the appliance. • Check whether the little flap at the cover has engaged properly into the cover- detent. - Turn the cover clockwise as far as possible. • After a too long operation time the overheating protection of the motor is activated.
  • Page 32: Service Und Garantie

    Sie zurück. Bei berechtigten Garantiefällen übernehmen wir die Portokosten und senden Ihnen nach Absprache einen Paketaufkleber für die kostenlose Rücksendung zu. Die Gewährleistung ist nach Wahl von Rommelsbacher auf eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung eines mängelfreien Produktes beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Table of Contents