Rommelsbacher ES 850/E Instruction Manual
Rommelsbacher ES 850/E Instruction Manual

Rommelsbacher ES 850/E Instruction Manual

Stainless steel juicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
D
Instruction manual
GB
ES 850/E
Edelstahl Entsafter
Stainless steel juicer

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ES 850/E and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Rommelsbacher ES 850/E

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction manual ES 850/E Edelstahl Entsafter Stainless steel juicer...
  • Page 2: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung – Product description 1 Basisgerät base unit 2 Motorantrieb motor drive 3 2 Verschlussklammern 2 locking clamps Bedienblende mit control panel with Display und Drehknebel display and rotary knob Arretierung für base lock for pulp Tresterbehälter container Tresterbehälter, pulp container, 2,0 l Inhalt capacity 2.0 l Reibe mit Sieb...
  • Page 3: Table Of Contents

    D - Inhaltsverzeichnis GB - Contents Produktbeschreibung ........Product description ......... Bedienblende ..........Control panel ..........Einleitung ............Introduction ............ 14 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....Intended use ..........14 Technische Daten ......... Technical data ..........14 Lieferumfang ..........Scope of supply ..........14 Verpackungsmaterial ........
  • Page 4: Einleitung

    Bedienungsanleitung Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen hochwertigen Entsafter entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
  • Page 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise • Halten Sie Kinder stets von Gerät und Netzkabel fern. • Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. • Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
  • Page 6: Sicherheitshinweise Zu Gebrauch Des Gerätes

    Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes ACHTUNG: Verletzungsgefahr! Während der Benutzung nicht mit den Fingern oder anderen Gegenständen in die Einfüllöffnung oder Reibe greifen! Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Stopfer zum Nachschieben des Entsaftungsgutes! Arbeiten Sie daher mit Vorsicht: • Die Reibe ist sehr scharf! Daher vorsichtig behandeln, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Page 7: Integrierter Motorschutz

    Ist die hintere Verschlussklammer beim Einstecken des Netzsteckers in eine Steckdose nicht korrekt verschlossen, erscheint keine Anzeige im Display. Wird die hintere Verschlussklammer während des Betriebs geöffnet, stoppt das Gerät und die Anzeige im Display erlischt. Nach korrektem Verschließen der Verschlusskammer startet das Gerät erneut mit der eingestellten Geschwindigkeitsstufe.
  • Page 8: So Zerlegen Sie Ihr Gerät

    So zerlegen Sie Ihr Gerät • Gerät ausschalten. Drehknebel auf Position „OFF“ drehen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen! • Tresterbehälter abnehmen. Nehmen Sie dazu den Tresterbehälter an der Griffmulde und heben den Behälter etwas an, bis er aus der Arretierung ausrastet.
  • Page 9: Gerät Zur Benutzung Vorbereiten

    • Der Entsafter ist nicht geeignet zum Zerkleinern und Raspeln von Kaffeebohnen, Nüssen, Muskatnuss, Getreide, Fleisch usw. sowie zum Pürieren von Suppen etc. • Reibe und Sieb regelmäßig reinigen, damit das feinmaschige Sieb nicht verstopft. • Tresterbehälter regelmäßig entleeren. • Wir empfehlen Ihnen, den Tresterbehälter mit einem geeigneten Plastikbeutel auszukleiden, in dem der Trester gesammelt wird.
  • Page 10: Tresterbehälter Während Der Anwendung Leeren

    Tresterbehälter während der Anwendung leeren Beim Entsaften von größeren Mengen sollte der Tresterbehälter regelmäßig entleert werden, um einen störungsfreien Betrieb des Gerätes zu gewährleisten. • Geräte ausschalten - Netzstecker aus der Steckdose ziehen! • Tresterbehälter abnehmen (siehe unter „So zerlegen Sie Ihr Gerät“). •...
  • Page 11: Tipps Zum Entsaften

    • Folgende Teile sind zum Reinigen in der Geschirrspülmaschine geeignet: - Tresterbehälter, Deckel mit Einfüllöffnung, Schaumtrennhilfe für Saftkrug, Deckel für Saftkrug, Saftkrug, Saftauffangbehälter mit Auslauftülle, Stopfer • Folgende Teile sind nicht zum Reinigen in der Geschirrspülmaschine geeignet: - Basisgerät, Reibe mit Sieb, Reinigungsbürste •...
  • Page 12 Entsaftungsgut Bearbeitung Einstellung Melonen ohne Schale Tomaten ohne Strunk Trauben ohne Stiel Pfirsiche ohne Kern Aprikosen ohne Kern Pflaumen ohne Kern Erdbeeren ohne Strunk Kiwis ohne Schale Pampelmusen ohne Schale Orangen ohne Schale Mandarinen ohne Schale Zitronen ohne Schale Grapefruit ohne Schale Gurken Birnen - weich...
  • Page 13: Rezepte

    Rezepte Entsaften ist ganz einfach – und die Kombinationsmöglichkeiten fast grenzenlos. Wir haben nachfolgend ein paar Vorschläge für Sie, aber experimentieren macht natürlich noch viel mehr Spaß! Generell gilt: Zutaten im Entsafter verarbeiten, Saft umrühren, und am besten sofort servieren. Einfach und gut Eine halbe gut gekühlte Ananas schälen, in passende Stücke schneiden und mit Ihrem Gerät entsaften.
  • Page 14: Introduction

    Instruction manual Introduction We are pleased you decided in favour of this superior juicer and would like to thank you for your confidence. Its easy operation and wide range of applications will certainly fill you with enthusiasm as well. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through the following notes carefully and observe them.
  • Page 15: Safety Advices For Using The Appliance

    appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety. Never leave the appliance unattended during operation. • Children should be supervised in order to ensure that they do not play with the appliance. • Packing material like e. g. foil bags should be kept away from children. •...
  • Page 16: Functionality

    Do not operate the unit in the vicinity of sources of heat (oven, gas flame etc.) or in explosive environments, where inflammable liquids or gases are located. Place it beyond children’s reach. Leave a sufficient space around the appliance to ensure an unobstructed working area.
  • Page 17: Prior To Initial Use

    o If the motor temperature rises over 110 °C the appliance will stop automatically and the temperature indication in the display starts blinking. o Wait until the motor has cooled down below 100 °C. o For a restart of the appliance turn the rotary knob to “OFF“ position first and then select the desired speed level.
  • Page 18: Operating The Appliance

    • Attach and lock the top cover. Take the top cover and place it on the juice container. The filling hole must be centrally above the grater. Fold the two locking clamps up and hook the clamps into the intended bulges of the top cover. Now, push the locking clamps inwards until they engage.
  • Page 19: Emptying The Pulp Container During Use

    NOTE: The appliance has a “soft-start”, i e. the appliance starts slowly and increases the speed evenly to the level you set. • Fill the food in the filling hole and press down with the pusher. This can be repeated according to requirements. Make sure that you do not fill too much food in and that you do not apply too much pressure with the pusher.
  • Page 20: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and maintenance ATTENTION: Risk of injuries! Always unplug the appliance before cleaning! Do not grasp in the filling hole and the grater. The grater is very sharp; handle it with care to avoid injuries! Never immerse base unit and mains plug in water or clean them under running water! •...
  • Page 21 Food to be extracted Processing Setting Melons without paring Tomatoes without stalk Grapes without stalk Peaches without pit Apricots without pit Plums without pit Strawberries without stalk Kiwis without paring Pomelos without paring Oranges without paring Tangerines without paring Citrons without paring Grapefruits without paring...
  • Page 22 Notizen - Notes...
  • Page 23 Notizen - Notes...
  • Page 24: Service Und Garantie

    Unsere Produkte werden mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise, wenn Sie trotzdem einen Mangel feststellen: 1. Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851/ 57 58 32 an und beschreiben Sie den festgestellten Mangel. Wir sagen Ihnen dann, wie Sie weiter mit Ihrem Gerät verfahren sollen.

Table of Contents