Anforderungen An Die M-Bus - Applikationssoftware - Relay MOD002 User Manual

M-bus modem
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Konfigurationsschritte Modem (M-Bus - Pegelwandler-Seite)
Terminalprogramm starten und COM-Port auswählen, Datenformat und Baudrate
beliebig z.B. 9600,8,N,1.
AT<CR> eingeben (Modem soll Baudrate erkennen; falls kein Eingabeecho auf dem
Bildschirm erscheint, nächste Kommandozeile blind eingeben).
AT&F<CR> eingeben (Modem mit Werksprofil initialisieren).
ATU2<CR> (User-Kommando zum Einstellen des M-Bus – Modus). Hinweis: Beide
Zeilen können auch zu AT&FU2<CR> zusammengefaßt werden. Das Abspeichern des
eingestellten Profils in beiden EEPROM-Profilen des Modems passiert automatisch durch
das U2-Kommando. Nach dieser Eingabe erscheint vom Modem kein Eingabeecho mehr
(Quiet-Modus).
Diese Konfiguration bietet den Vorteil, daß das Modem nach einer Betriebsspannungs-
unterbrechung oder nach Empfang eines ATZ-Kommandos automatisch in den M-Bus –
Modus zurückkehrt.
Modem und Pegelwandler werden über das spezielle serielle Kabel miteinander verbunden.
Dann wird das ebenfalls zum Zubehör gehörige Telefonkabel in die Telefondose gesteckt.
Nach Anlegen der Betriebsspannung ist das M-Bus – Modem sofort betriebsbereit (kein Ein-
/Ausschalter!). Vom PC-Modem kann nun das Bus-Modem angerufen werden und M-Bus –
Datentransfer kann stattfinden.

5. Anforderungen an die M-Bus - Applikationssoftware

Datenformat:
Initialisierung des Modems:
Anwählen:
Auflegen:
Die M-Bus - Baudrate wird also von der PC-Software durch die Auswahl der Baudrate zum
PC-MODEM vorgegeben. Ein Wechsel der Baudrate (z.B. von 2400 Baud auf 300 Baud)
kann online passieren. Die erlaubte Antwortzeit für den M-Bus - Zähler sollte aufgrund der
Verzögerungen auf der Telefonleitung erhöht werden (min. 200ms).
M-Bus - MODEM
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
8 Datenbits, gerade Parität, 1 Stoppbit,
Baudrate = M-Bus Baudrate (300 oder 2400 Baud)
AT&FU1<CR>
ATDT<Telefon-Nummer><CR> (Tonwahl)
oder ATDP<Telefon-Nummer><CR> (Pulswahl)
Drop der DTR-Leitung (Achtung, „+++"-Eingabe und
anschließendes ATH0 ist nicht möglich)
31.01.07, Version 2.0
Seite / Page 5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mod003

Table of Contents