Konfiguration Des M-Bus - Modems Auf Der Bus-Seite (Mod003) - Relay MOD002 User Manual

M-bus modem
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Natürlich kann auch das M-Bus – Applikationsprogramm den Initialisierungsstring
„AT&FU1<CR>" selbst beinhalten, der dann jedesmal bei Programmstart oder vor dem
Aufbau der Telefonverbindung zum Modem geschickt wird. Moderne M-Bus – Programme
werden für die Betriebssysteme MS Windows 98/XP/NT entwickelt. Sie kommunizieren mit
einem Modem über Windows-interne Modemtreiber (Tapi Devices). Im Lieferumfang des
M-Bus - Modems für die PC-Seite ist eine Diskette enthalten, auf der sich eine
Installationsdatei Mdmrelay.inf für Windows-Betriebssysteme befindet.
Beispiel für die Installation des M-Bus – Modemtreibers unter MS Windows 95/98/NT/XP
Mitgelieferte Diskette mit INF-Datei in das Laufwerk des PCs legen
Über Start / Einstellungen die Systemsteuerung anwählen
Durch Doppelklicken auf das Symbol „Modems" die Modemkonfiguration starten
Hinzufügen / Modem wählen / Diskette / OK nacheinander anklicken
Relay M-Bus Modem 2400 bps (300 bps) wählen (gewünschtes Modem mit 2400 Baud
oder 300 Baud wählen)
Baudrate, Datenformat (8E1) und Initialisierungsstring (AT&FU1) sind nach der Installation
des Modem-Treibers automatisch eingerichtet. Jetzt kann im Applikationsprogramm der
Treiber für das M-Bus – Modem ausgewählt und benutzt werden.
4. Konfiguration des M-Bus – Modems auf der Bus-Seite (MOD003)
Das Modem auf der Bus-Seite benötigt einen M-Bus - Pegelwandler mit serieller RS-232C –
Schnittstelle. Zum Lieferumfang gehört ein spezielles serielles Kabel mit folgender Belegung:
Schnittstellenkabel-Belegung für Bus-seitiges Modem
Modems für die Pegelwandlerseite sind bei Auslieferung bereits für den M-Bus - Betrieb
vorkonfiguriert. Falls das Modem zwischenzeitlich für andere Datenübertragungsarten
genutzt wurde oder man sich nicht sicher ist, ob es für M-Bus – Betrieb eingerichtet wurde,
kann es jederzeit neu konfiguriert werden. Zu diesem Zweck benötigt man allerdings ein 1:1-
RS-232C – Schnittstellenkabel (nicht das oben beschriebene und mitgelieferte!) und einen
PC mit einem Terminalprogramm.
M-Bus - MODEM
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
31.01.07, Version 2.0
®
Seite / Page 4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mod003

Table of Contents