Inhalt Hinweise zu dieser Anleitung ......................2 Unsere Zielgruppe ............................2 Die Qualität ..............................2 Der Service ..............................2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................2 Lieferumfang..........................2 Sicherheitshinweise........................3 Betriebssicherheit............................3 Aufstellungsort .............................3 Reparatur..............................4 Vorgesehene Umgebung ..........................4 Stromversorgung............................4 Normen / Elektromagnetische Verträglichkeit....................5 Inbetriebnahme ..........................5 Montage...............................5 Vorbereitungen an Ihrem PC.........................6 Unterstützte Bildschirmeinstellungen.......................6 Unterstützte Einstellungen im Videomodus DVI und HDMI ..............6 Windows XP: Eigenschaften von Anzeige ....................7 ®...
Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie unbedingt diese Anleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres TFT-Bildschirms. Halten Sie diese Anleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres TFT-Bildschirms. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, um sie bei einer Veräußerung des TFT-Bildschirms dem neuen Besitzer weiter geben zu können.
Sicherheitshinweise Betriebssicherheit • Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen. • Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien von Kindern fern. Bei Missbrauch könnte Erstickungsgefahr bestehen. • Öffnen Sie niemals das Gehäuse des TFT-Bildschirms (elektrischer Schlag, Kurzschluss und Brandgefahr)! •...
Reparatur • Überlassen Sie die Reparatur Ihres TFT-Bildschirms ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal. • Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich bitte ausschließlich an unsere autorisierten Servicepartner. Vorgesehene Umgebung • Der TFT-Bildschirm kann bei einer Umgebungstemperatur von 0° C bis +40° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von <...
Normen / Elektromagnetische Verträglichkeit Der TFT-Bildschirm erfüllt die Anforderungen der elektromagnetischen Kompatibilität und elektrischen Sicherheit der folgenden Bestimmungen: EN 55022:2006 Einrichtungen der Informationstechnik Funkstörungen - Grenzwerte und Messverfahren EN 55024:1998 + Einrichtungen der Informationstechnik - Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfahren A1:2001 + A2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);...
Vorbereitungen an Ihrem PC Wenn Sie an Ihrem Computer bisher einen Röhrenmonitor betrieben haben, müssen Sie ggf. einige Vorbereitungen treffen. Dies ist dann erforderlich, wenn Ihr bisheriger Monitor mit Einstellungen betrieben wurde, die von Ihrem neuen TFT-Bildschirm nicht unterstützt werden. Unterstützte Bildschirmeinstellungen Dieser TFT-Bildschirm unterstützt folgende Modi.
Windows XP: Eigenschaften von Anzeige Dieses Windows-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, die Darstellung auf Ihrem Bildschirm anzupassen. Dazu gehören z. B. das Hintergrundbild, der Bildschirmschoner, der Active Desktop (Web) sowie weiterführende Einstel- lungen Ihres Bildschirms und der Grafikkarte. Das Programm kann wie folgt gestartet werden: •...
® Windows Vista : Anzeigeeinstellungen Unter Windows Vista® nehmen Sie Bildschirmanpassungen in der "Systemsteuerung" unter "Darstellung und Sound" vor. Das Programm kann folgendermaßen gestartet werden: • Rechter Mausklick auf die Windowsarbeitsfläche (Desktop) und linker Mausklick auf "Anpassen". oder • Über "Start" "Systemsteuerung"...
2 Audio-Kabel anschließen • Stecken Sie das Audio Kabel in die passenden Audiobuchsen am Computer und am TFT-Bildschirm ein. 3 Stromversorgung anschließen • Verbinden Sie nun das eine Ende des mitgelieferten Netzkabels mit dem TFT-Stromversorgungsanschluss und anschließend das andere Ende mit einer passenden Steckdose. Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des TFT-Bildschirms befinden und leicht erreichbar sein.
Bedienelemente Vorderseite (Abb.: Vorderseite Bedienelemente) Ref. Taste Beschreibung Mit dieser Taste starten Sie das OSD (On Screen Display). Drücken Sie diese Taste, wenn Sie das OSD verlassen möchten. Power Sperre, bei nicht aktiviertem OSD OSD Sperre, bei nicht aktiviertem OSD Um die Sperrung zu aktivieren/deaktivieren halten Sie die Tastenkombinationen so lange, bis der angezeigte Balken komplett von links nach rechts gewandert ist.
TFT-Bildschirm einstellen Das On Screen Display (kurz: OSD) ist ein Menü, das über den TFT-Bildschirm kurzzeitig eingeblendet wird. Über das OSD-Menü können Sie bestimmte Parameter des TFT-Bildschirms einstellen. OSD-Menü bedienen Drücken Sie die Taste , um das OSD zu aktivieren. Mit den Funktionswahltasten wählen Sie die Optionen aus dem Hauptmenü.
Page 13
Menüpunkt Funktion / Untermenü Autom. Anpassung (Auto Adjust) : Stellt Horizontal- und Vertikal-Position, Phase (Feineinstellung) und Takt (H-Größe) automatisch ein. Kontrast (Contrast) : Zur Einstellung des Bildkontrastes. Helligkeit (Brightness) : Zum Anpassen der Helligkeit des Bildes. DCR : Hier können Sie die DCR-Funktion (dynamischer Kontrast) ein- und ausschalten. ECO: ECO ein-und ausschalten.
Menü Einstellungen (Setup Menu): Sprache, OSD-Position, OSD Einblendzeit ein. Sprache (Language Select): Ermöglicht dem Benutzer, aus vorhandenen Sprachen auszuwählen. OSD Position (OSD Position): Horizontale und vertikale Einstellung der OSD- Position. H.Lage: Zur horizontalen Einstellung der OSD-Position. V.Lage : Zur vertikalen Einstellung der OSD-Position. OSD Einblendzeit (OSD Time Out): Zum automatischen Abschalten des On Screen Displays (OSD) nach Ablauf einer voreingestellten Zeitspanne.
Für die Funktion Ihres Monitors ist keine Treiberinstallation erforderlich. Sollte das Betriebssystem Sie dennoch zu einer Eingabe des Monitortreibers auffordern, können Sie die Treiberprogrammdatei von der unten aufgeführten Internetseite herunterladen. Die Treiberinstallation kann sich je nach Betriebssystem unterscheiden. Folgen Sie den spezifischen Anweisungen für ihr Betriebssystem. www.medion.com Deutsch...
Benötigen Sie weitere Unterstützung? Wenn die Vorschläge in den vorangegangenen Abschnitten ihr Problem nicht behoben haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen: • Wie sieht Ihre Rechnerkonfiguration aus? •...
Diese waren aber zumeist sehr kompliziert und von Hersteller zu Hersteller völlig unterschiedlich. MEDION folgt daher für alle TFT-Display-Produkte bei der Garantieabwicklung den strengen und transparenten Anforderungen der Norm ISO 13406-2, Klasse II; welche im Folgenden kurz zusammengefasst sind.
Sollte sich bei der Reparatur herausstellen, dass es sich um einen Fehler handelt, der von der Garantie nicht gedeckt ist, behält sich MEDION das Recht vor, die anfallenden Kosten in Form einer Handling Pauschale sowie die kostenpflichtige Reparatur für Material und Arbeit nach einem Kostenvoranschlag dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Page 20
Kartenmaterial bei Geräten mit Navigationsfunktion wird keine Garantie für die Vollständigkeit übernommen. Bei der Reparatur des MEDION Gerätes kann es notwendig sein, alle Daten vom Gerät zu löschen. Stellen Sie vor dem Versand des Gerätes sicher, dass Sie von allen auf dem Gerät befindlichen Daten eine Sicherungskopie besitzen.
Page 21
• Sie sind für die Wiederherstellung der eigenen Anwendungssoftware nach der Inanspruchnahme der Dienstleistungen durch MEDION selbst verantwortlich. • Sie haben alle sonstigen Maßnahmen zu ergreifen, die von MEDION zu einer ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags benötigt werden. • Sie sind für die Konfiguration und Verbindung ggf. vorhandener, externer Geräte nach der Inanspruchnahme der Dienstleistung durch MEDION selbst verantwortlich.
) einsichtbar. http://www.MEDION.at Die Garantie beginnt immer am Tag der Übergabe des gekauften MEDION Gerätes von der MEDION oder einem offiziellen Handelspartner der MEDION und bezieht sich auf Material- und Produktionsschäden aller Art, die bei normaler Verwendung auftreten können. Die Garantiezeit ergibt sich aus der dem Gerät anliegenden Garantiekarte in Zusammenhang mit dem Kaufbeleg des autorisierten MEDION-Handelspartners.
Page 23
Kartenmaterial bei Geräten mit Navigationsfunktion wird keine Garantie für die Vollständigkeit übernommen. Wie auch in der AGB angeführt kann es sein, dass bei der Reparatur des MEDION Gerätes alle Daten vom Gerät gelöscht werden müssen. Stellen Sie vor dem Versand des Gerätes sicher, das Sie von allen auf dem Gerät befindlichen Daten eine Sicherungskopie besitzen.
Page 24
• Sie sind für die Wiederherstellung der eigenen Anwendungssoftware nach der Inanspruchnahme der Dienstleistungen durch MEDION selbst verantwortlich. • Sie haben alle sonstigen Maßnahmen zu ergreifen, die von MEDION zu einer ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags benötigt werden. • Sie sind für die Konfiguration und Verbindung ggf. vorhandener, externer Geräte nach der Inanspruchnahme der Dienstleistung durch MEDION selbst verantwortlich.
Bitte beachten Sie zudem, dass das Produkt Hochpräzisions-Komponenten enthält, die bei unsachgemäßer Handhabung verkratzt oder beschädigt werden können. Die Garantie beginnt immer am Tag des Einkaufs des MEDION Gerätes von der MEDION oder einem offiziellen Handelspartner der MEDION und bezieht sich auf Material- und Produktionsschäden aller Art, die bei normaler Verwendung auftreten können.
Page 26
Navigationsfunktion wird keine Garantie für die Vollständigkeit übernommen. Bei der Reparatur des MEDION Gerätes kann es notwendig sein, alle Daten vom Gerät zu löschen. Stellen Sie vor dem Versand des Gerätes sicher, das Sie von allen auf dem Gerät befindlichen Daten eine Sicherungskopie besitzen.
Page 27
Soweit sich aus der dem Gerät anliegenden Garantiekarte ein Anspruch auf Vorort Reparatur bzw. den Vorort Austausch ergibt, gelten die besonderen Garantiebedingungen für die Vorort Reparatur bzw. Vorort Austausch für Ihr MEDION Gerät. Zur Durchführung der Vorort Reparatur bzw. den Vorort Austausch muss von Ihrer Seite folgendes sichergestellt werden: •...
I. Allgemeine Garantiebedingungen 1. Allgemeines Die Garantiezeit beginnt immer am Tag des Einkaufs des MEDION Gerätes von der MEDION oder einem offiziellen Handelspartner der MEDION. Die Garantie gilt für Material- und Produktionsschäden aller Art, die bei normaler Verwendung auftreten können. Die Garantiezeit ergibt sich aus der dem Gerät anliegenden Garantiekarte in Zusammenhang mit dem Kaufbeleg des autorisierten MEDION Handelspartners oder das auf dem Original des Lieferscheins angegebene Datum.
Page 29
Rechnung zu stellen. 4. Servicehotline Vor Einsendung des Geräts an MEDION müssen Sie sich über unsere Service Hotline an uns wenden. Sie erhalten insoweit weitergehende Informationen, wie Sie Ihren Garantieanspruch geltend machen können. Die Service Hotline ersetzt auf keinen Fall eine Anwenderschulung für Soft- bzw. Hardware, das Nachschlagen im Handbuch oder die Betreuung von Fremdprodukten.
Page 30
Reparatur oder Ersatz. Die Garantie deckt Material- und Arbeitskosten für die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit für das betroffene MEDION Gerät. Hardware zu Ihrem Gerät, die nicht von MEDION produziert oder vertrieben wurde, kann die Garantie zum Erlöschen bringen, wenn dadurch ein Schaden am MEDION Gerät oder den mitgelieferten Optionen entstanden ist.
Page 32
Contents Information about these instructions ...................2 Target group ..............................2 Quality................................2 Service ................................2 Use in accordance with regulations....................2 Scope of supply..........................2 Safety information ........................3 Safety in operation............................3 Set-up location .............................3 Repair ................................4 Intended environment ..........................4 Power supply..............................4 Norms / Electromagnetic compatibility ......................5 Bringing the device into operation ....................5 Setup................................5 Preparation of your PC..........................6...
We are proud to have produced a TFT monitor that will provide pleasure when used in a business or pleasure application. We would like to thank you for your purchase and look forward to welcoming you again as a Medion customer. Service We are here to support you in your daily use of this monitor.
Safety information Safety in operation • Do not allow children to play with electrical devices without supervision. Children can not always recognise possible dangers correctly. • Keep the packaging materials, such as plastic film, away from children. The danger of suffocation could arise in the case of misuse.
Repair • Leave the repair of your TFT monitor exclusively to qualified specialist personnel. • Please contact our authorised Service Partners exclusively in the case of a necessary repair. Intended environment • The TFT monitor can be operated at a surrounding temperature from 0° C to +40° C and at a relative ambient moisture level of <...
Norms / Electromagnetic compatibility The TFT monitor fulfils the requirements for electromagnetic compatibility and electrical safety of the following regulations: EN 55022:2006 Information technology equipment, interference – Limiting values and measuring procedure EN 55024:1998 + Information technology equipment – Characteristics resisting interference - Limiting values and test procedure A1:2001 + A2:2003...
Preparation of your PC You will possibly have to make some preparations if you have operated a CRT monitor with your computer in the past. This will be necessary if your current monitor is operated with settings that are not supported by your new TFT monitor.
Windows XP: Display Characteristics This Windows control panel interface offers the ability to adjust the setting of the desktop representation to your monitor and the graphics card. The program can be started as follows: • Right mouse-click on the Windows interface (Desktop) and left mouse-click on „Characteristics“. •...
Windows Vista: Display Settings Make the screen settings under ‘Display and Sound’ in ‘System Control’ under Windows Vista®. The program can be started by means of the following steps: • Right mouse click on the Windows interface (Desktop) and left mouse click on "Adjust". •...
3 Connect the power supply • Now connect one end of the mains cable supplied with the device to TFT power supply connection and then the other end to an appropriate socket. The mains socket must be in the vicinity of the TFT monitor and be easily accessible (use the same electricity circuit as for the PC).
Front Operating elements (Ill.: Front operating elements) Ref. Button Description You will start the OSD (On Screen Display) with this button. Press this button again if you wish to leave the OSD. Power block, when the OSD is not activated OSD block, when the OSD is not activated Hold the key combination until the bar siplayed has moved from left to right completely, to activate/de-activate the block.
Operating the OSD menu Press the button, in order to activate the OSD. Select the options from the Main Menu with the function selection buttons. Confirm your selection with the button. Press the button, in order to leave the OSD. Information The OSD will be faded out automatically if you have not operated any button on the TFT monitor for the pre-set time.
Page 43
Menu point Function / sub-menu Automatic adjustment (Auto Adjust): Sets the horizontal and vertical position, phase (fine tune) and clock cycle (H size) automatically. Contrast (Contrast): Sets the white value of the monitor foreground. Brightness (Brightness): To adjust the brightness of the video. DCR: You can switch the DCR function (dynamic contrast) on and off here.
Setup menu (Setup Menu): Set the language, OSD position and OSD time out. Language (Language Select): Enables the user to select between the available languages. OSD position (OSD Position): Horizontal and vertical setting of the OSD position. H. position: For the horizontal setting of the OSD position. V.
You will be able to download the driver program file from the internet website listed below if the operating system nevertheless requests the installation of a monitor driver. The installation of a driver can differ according to the operating system. Follow the specific instructions for your operating system. www.medion.com English...
Do you need further support? Please contact us if the suggestions in the above sections have not solved your problem. It would help us very much if you make the following information available to us: • What is your computer's configuration? •...
MEDION follows the strict and transparent requirement of the ISO 13406-2, Class II Norm, which are summarised in brief in the following, in the handling of guarantees for all TFT display products for this reason.
Types of pixel error: • Type 1: Pixels shining for a long time (bright, white point), although not activated. A white pixel arises because of the illumination of all three sub-pixels. • Type 2: Pixels not shining (dark, black point), although activated •...
This warranty shall be void and you may be required by MEDION to reimburse MEDION for the reasonable costs of postage and packaging before MEDION will return the product to you. If so and you would still like MEDION to repair or replace the product, MEDION may do so but you will be charged MEDION’s standard rates for repair and...
If it is found during repair or assessment that the defect concerned is not covered under warranty, MEDION reserves the right to invoice you for all reasonable costs incurred by MEDION. These costs will be in relation to the return of the product, including reasonable administration costs, plus reasonable costs for materials used and labour provided when repairing or replacing the product.
Page 52
100% accuracy of the maps provided with the Navigation device. It may be necessary to delete all data in the product in order to repair the MEDION product. PLEASE MAKE SURE THAT YOU HAVE A BACKUP COPY OF ALL DATA ON THE PRODUCT BEFORE RETURNING THE PRODUCT TO MEDION.
Need help?
Do you have a question about the Akoya P5505 and is the answer not in the manual?
Questions and answers