Download Print this page

Linksys WAG200G User Manual page 211

2.4ghz wireless-g adsl gateway
Hide thumbs Also See for WAG200G:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wireless-G ADSL-Home-Gateway
• Pcr Rate (PCR-Rate): Wenn Sie die Übertragungsrate der DSL-Leitung durch 424 dividieren, erhalten Sie
die PCR-Rate. Diese gibt die maximale Rate an, mit der ein Sender Zellen senden kann. Geben Sie die
Rate in diesem Feld ein (sofern dies für den Dienstanbieter erforderlich ist).
• Scr Rate (SCR-Rate): Gibt den Mittelwert der Zellrate an, die übertragen werden kann. Der Wert der SCR-
Rate liegt gewöhnlich unter dem Wert der PCR-Rate. Geben Sie die Rate in diesem Feld ein (sofern dies
für den Dienstanbieter erforderlich ist).
• Autodetect (Automatisch erkennen): Wählen Sie Enable (Aktivieren) aus, damit die Einstellungen
automatisch eingetragen werden, oder Disable (Deaktivieren), um die Werte manuell einzugeben.
• Virtual Circuit (Virtuelle Verbindung): Für diese Option sind zwei Einstellungen erforderlich: VPI (Virtual
Path Identifier, virtueller Pfadidentifizierer) und VCI (Virtual Channel Identifier, virtueller Kanaliden-
tifizierer). Die korrekten Einstellungen erhalten Sie von Ihrem ISP.
• IP Settings (IP-Einstellungen): Befolgen Sie die Anweisungen, die im Abschnitt für den jeweils verwendeten
Kapselungstyp aufgeführt sind.
„RFC 1483 Bridged" (RFC 1483-Überbrückung)
Dynamische IP-Adresse
IP Settings (IP-Einstellungen): Aktivieren Sie Obtain an IP Address Automatically (IP-Adresse automatisch
beziehen), wenn Sie laut Angaben Ihres ISPs die Verbindung über eine dynamische IP-Adresse herstellen.
Statische IP-Adresse
Wenn Sie für die Internetverbindung eine permanente (statische) IP-Adresse verwenden, aktivieren Sie Use
the following IP Address (Folgende IP-Adresse verwenden).
• Internet IP Address (Internet-IP-Adresse): Hierbei handelt es sich um die IP-Adresse des Gateways im
WAN bzw. im Internet. Sie erhalten die hier anzugebene IP-Adresse von Ihrem ISP.
• Subnet Mask (Subnetzmaske): Hierbei handelt es sich um die Subnetzmaske des Gateways. Sie erhalten
die Subnetzmaske von Ihrem ISP.
• Gateway: Sie erhalten die Standard-Gateway-Adresse von Ihrem ISP. Bei dieser Adresse handelt es sich
um die IP-Adresse des ISP-Servers.
• Primary DNS (Primärer DNS, erforderlich) und Secondary DNS (Sekundärer DNS, optional): Sie erhalten
von Ihrem ISP mindestens eine Server-IP-Adresse für das DNS (Domain Name System).
Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-Gateways
Registerkarte „Setup" (Einrichtung)
Abbildung 5-3: „RFC 1483 Bridged" (RFC 1483-
Überbrückung) – Dynamische IP-Adresse
Abbildung 5-4: „RFC 1483 Bridged" (RFC 1483-
Überbrückung) – Statische IP-Adresse
16

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Uwag200g