Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Ge- brauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. Mit freundlicher Empfehlung Ihr Beurer-Team 1. Wichtige Hinweise – Dieses Produkt ist kein medizinisches Gerät. Es ist ein Trainingsinstrument, welches für die Mes- sung und Darstellung des Pulses entwickelt wurde.
Page 3
2. Wissenswertes Dieses Pulsmessgerät dient zur Erfassung des Pulses beim Menschen. Durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten können Sie Ihr individuelles Trainingsprogramm unterstützen und den Puls überwachen. Sie sollten Ihren Puls beim Training überwachen, weil Sie zum einen Ihr Herz vor Überlastung schüt- zen sollten und zum anderen um einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen.
Page 4
Das Gesamtsystem aus Pulsuhr mit optischem Fingersensor und Handschuhträger wurde speziell für den Einsatz beim Joggen, Laufen und Wandern entwickelt. Besonders wichtig ist die ordnungs- gemäße Platzierung des Sensors. Er darf nicht zu fest sitzen, da sonst die Durchblutung behindert wird.
Page 5
4. Inbetriebnahme 4.1 Befestigen und Entfernen der Pulsuhr vom Handschuhträger Sie erhalten die Pulsuhr bereits vor- montiert auf dem Handschuhträger. Um die Batterien zu aktivieren oder den Handschuhträger auszutau- schen oder zu waschen, muss die Messeinheit vom Messeinheitträger und vom Handschuhträger getrennt werden.
Page 6
4.3 Befestigen der Pulsuhr an der Hand Befestigen Sie die Pulsuhr auf der Oberseite Ihrer linken Hand. der Unterseite des letzten Fingergliedes fest aufliegen. um das Handgelenk und ziehen es durch die Schlaufe des Messeinheitträgers, um es mit dem Klettverschluss zu fixieren. Die Pulsuhr mit dem Handschuhträger muss nun angenehm fest an der linken Hand sitzen.
Page 7
5. Funktions-Übersicht Die Pulsuhr verfügt über drei verschiedene Modi: Mit der Taste MODE wählen Sie den gewünschten Modus aus. Alle Funktionen dieser Pulsuhr sind als Untermenüs in diesen 3 Modi untergebracht. Mit der Taste MODE gelangen Sie aus jedem Untermenü jederzeit zurück.
Page 8
6. Zeitmodus Im Zeitmodus wird Ihnen permanent die Uhrzeit angezeigt. Um Einstellungen vorzunehmen, dürfen keine anderen Funktionen, wie laufende Stoppuhr oder Pulsmessung, aktiviert sein. Um die Uhrzeit einzustellen, halten Sie die SELECT/LAP Taste ca. 2 Sekunden gedrückt bis die Se- kunden-Anzeige blinkt.
Page 9
7.2 Zwischenzeiten und Rundenzeiten Mit dieser Uhr können Sie bei laufender Stoppuhr bis zu 8 Runden- oder Zwischenzeiten erfassen. Zwischenzeiten und Rundenzeiten erfassen Wählen Sie mit der Taste UP/LIGHT den Anzeigemodus „Zwischenzeit“ oder „Rundenzeit“ aus. Zwischenzeit: Stoppen Sie eine Zwischenzeit mit SELECT/LAP und die Anzeige der Gesamtzeit wird für 10 Sekunden angehalten.
Page 10
8. Pulsmodus 8.1 Puls messen Der Puls im Pulsmodus wird in der Einheit Pulsschläge pro Minute („B/M – beat/minute“) angezeigt. Befestigen Sie die Pulsuhr ordnungsgemäß an der linken Hand. Aktivieren Sie die Pulsmessung im Pulsmodus mit der Taste START/STOP. Die Pulsuhr sucht nun nach Pulssignalen und das Herz Symbol beginnt zu blinken.
Page 11
8.2 Einstellungen im Pulsmodus Um Einstellungen vorzunehmen, dürfen keine anderen Funktionen, wie laufende Stoppuhr oder Pulsmessung, aktiviert sein. Halten Sie die SELECT/LAP Taste für mindestens 2 Sekunden gedrückt, bis die Ablaufnummer „A“ links unten erscheint. Nun können Sie mit der Taste UP/LIGHT nacheinander folgende Werte einstel- len, die sie mit SELECT/LAP jeweils bestätigen müssen: A Pulsobergrenze in Pulsschläge/Minute (H=„High“) (bis max 200)
Page 12
8.3. Funktionen im Pulsmodus: Sie befinden sich bereits im Pulsmodus. Nun haben Sie folgende Möglichkeiten, die Sie mit der SELECT/LAP Taste auswählen können: 0. Aktueller Puls. 1. Kalorienverbrauch anzeigen. 2. Zeit innerhalb der Trainingszone anzeigen. 3. Trainingszonenalarm einstellen. 4. Erholungstest aktivieren. Wenn dieser inaktiv ist, wird OFF am Display angezeigt.
Page 13
8.3.3 Alarm beim Überschreiten der Trainingsgrenzen Mit der Taste UP/LIGHT können Sie nun bei Überschreiten der Pul- sobergrenze und bei Unterschreiten der Pulsuntergrenze den Trai- ningsalarm aktivieren und die Lautstärke des Alarmsignals einstellen: 8.3.4 Erholungstest Mit diesem Erholungstest haben Sie Möglichkeit, zu überprüfen, wie schnell Ihr Puls nach einer körperlichen Belastung zurückgeht.
Page 14
10. Zubehör Diese Pulsuhr wird mit einem Handschuhträger in Standardgröße ausgeliefert. Dieser Handschuhträ- ger passt aufgrund der flexiblen Materialien und Schnittform den meisten erwachsenen Menschen. Sollte er dennoch nicht passen, beispielsweise bei sehr großen Männerhänden, sind Handschuhträ- ger in folgenden Größen bei der Serviceadresse oder dem Fachhandel erhältlich. Für den Einsatz im Winter sind erhältlich: Der Winterhandschuh ist für die linke Hand mit Aussparungen für die Pulsuhr ausgestattet.
12. Technische Daten Messprinzip Reflektive Plethysmographie (Grünes Licht wird vom Blut reflektiert um daraus den Puls zu ermitteln). Messbereich 30–238 Schläge pro Minute. Genauigkeit +/- 3% des angezeigten Wertes. Kalorienberechnung 0–9999 kcal (Einteilung 0,1 kcal bis 1000 kcal, Einteilung 1 kcal über 1000 kcal).
Page 16
Fehler Ursache Lösung Pulsuhr misst keinen Puls. Das Pulssignal ist zu schwach. Das Pulssignal kann sich schwächen, wenn die Hände während dem Gehen nach unten gehalten werden. Unabhängig, ob sie mit Schwung bewegt werden oder nicht. Dieses Verhalten ist benutzerabhängig. Jedoch tritt ein schwaches Puls- signal meistens bei Müdigkeit des Benutzers auf.
Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegen- über der Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany, geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns auto- risierten Werkstätten.
Please read through these operating instructions carefully, keep them for later use, make them ac- cessible to other users and follow the directions. With best regards Your Beurer Team 1. Important notes – This product is not a medical instrument. It is a training instrument which has been developed for measuring and displaying the pulse.
Page 19
2. General information This pulse measuring instrument is used for recording your pulse rate. You can use the various ad- justment facilities to assist your individual training program and monitor your pulse. You should mo- nitor your pulse during training, firstly to protect your heart against excessive strain and secondly to achieve an optimum training effect.
Page 20
larly important. It must not be fitted too tightly otherwise circulation will be impeded. The specific po- sitioning of the sensor on the finger will restrict the use of this heart rate monitor in the following acti- vities: cycling, Nordic walking and generally in all activities in which the left hand must grip objects. 3.
Page 21
4. Putting into operation 4.1 Fitting the heart rate monitor in the glove holder and removing it The heart rate monitor is already pre-assembled on the glove holder when you receive it. To activate the batteries or to exchange or wash the glove holder, you must sepa- rate the measuring unit from the measuring unit holder and from the...
Page 22
4.3 Securing the heart rate monitor on your hand Secure the monitor on the top side of your left hand. against the underside of the finger on the proximal phalanx (i.e. that part of the finger nearest the palm of the hand). wrist and pull it through the strap of the measuring unit holder in order to secure it with the Velcro fastener.
5. Functional overview The heart rate monitor has three different modes: Select the mode you require with the MODE button. All functions of this heart rate monitor are contained as sub-menus in these 3 modes. The MODE button allows you to come out of each sub-menu at any time. 6.
Page 25
7. Stopwatch mode 7.1 Stopwatch Press START/STOP to start and stop the stopwatch. The stopwatch continues running even when a change is made to a different mode. To reset the stopwatch to zero, stop it and keep SELECT/LAP pressed for 2 seconds. 7.2 Intermediate times and lap times This timer allows up to 8 lap or intermediate times to be recorded with the stopwatch running.
Page 26
8. Pulse mode 8.1 Pulse measurement The pulse in pulse mode is displayed in beats per minute (“B/M”). Apply the heart rate monitor correctly to the left hand. Activate pulse measurement in the pulse mode with the START/STOP button. The heart rate monitor now searches for pulse signals and the heart symbol starts to flash.
Page 27
pears at bottom left. You can now use the UP/LIGHT button to set the following values in turn and which you must confirm with SELECT/LAP in each case: A Upper pulse limit In beats/minute (H = “High”) (up to max. 200) For info, the pulse is shown in relation to the maximum pulse at bottom right.
Page 28
8.3.1 Calorie consumption This heart rate monitor offers you the facility during training of monitoring and displaying Kcal your calorie consumption. Calorie consumption is obtained from the pulse measured, the training time and the personal parameters to be set beforehand (sex, weight and age). The calorie calculator operates additively.
Page 29
Start the recovery test with START/STOP. The test is carried out automatically. “On” appears. The bottom right corner shows which of the 8 measurements has already been made. The test is ended when “7” appears at bottom right. To end the recovery test pre- maturely, select “Off”...
Page 30
11. Cleaning, maintenance and battery or aggressive detergents. After the measuring unit has been removed, the glove holder can be washed in a washing machine in the “Delicates” wash cycle without a fabric softener. Please ob- serve the cleaning recommendations stated on the glove holder. mild perspiration.
13. Troubleshooting Short-term measuring errors can occur in exceptional cases due to the sensor becoming displaced or perspiration occurring during operation. If this occurs, stop the measurement. Reattach the finger sensor and restart the measurement. Error Cause Remedy Heart rate monitor The sensor is incorrectly attached.
Page 32
The values appear wrong. The monitor has been developed Stop training and hold your hand for use when walking or jogging. If still. The values should return to you are involved in a type of sport normal. in which the arms are moved inten- sively, e.g.
Need help?
Do you have a question about the PM 110 and is the answer not in the manual?
Questions and answers