Kodak 4J1134 Bedienungsanleitung page 235

Kodak digital camera user manual
Table of Contents

Advertisement

Glossar
Autofokus mit
Auslösepriorität
Autofokus mit
Schärfenpriorität
Belichtungskorrektur
Belichtungsreihe
19. Dezember 2003
Der Auslöser kann zu einem beliebigen Zeitpunkt durchgedrückt werden
(d. h., auch wenn das Objekt nicht scharf ist). Diese Funktion verhindert,
dass Ihnen Schnappschüsse entgehen, wobei allerdings Einbußen bei der
Schärfe in Kauf zu nehmen sind.
Der Auslöser kann nicht gedrückt werden, solange das Objekt nicht die
erforderliche Schärfe aufweist.
Schärfenpriorität ist die Voreinstellung im Einzel-AF-Modus, während bei
kontinuierlichem AF standardmäßig Auslösepriorität gegeben ist.
Die Belichtungskorrektur für verfügbares Licht wird durch Änderung der
Verschlusszeit und/oder der Blende vorgenommen. Verwenden Sie dazu
die AE-L/AF-L-Taste (Belichtungs-/Autofokusspeichertaste), die
Belichtungskorrekturtaste oder die Belichtungsreihenautomatik.
Bei Aufnahmen unter Verwendung eines für NIKON-Kameras geeigneten
TTL-Blitzgeräts kann die Belichtungskorrektur auch über eine Änderung
der Blitzleistung erfolgen.
Die kameraseitige Belichtungskorrektur wirkt sich sowohl auf das Objekt
im Vordergrund als auch auf den Hintergrund aus; Änderungen der
Blitzleistung hingegen wirken sich nur auf das Objekt im Vordergrund aus.
Aufnehmen eines Objekts unter Verwendung verschiedener
Belichtungswerte. Die Kamera verfügt über eine
Belichtungsreihenautomatik.
Belichtungsreihenautomatik: Bei Verwendung der
Belichtungsreihenautomatik erfolgt die Belichtung automatisch mit
mehreren Verschlusszeiten und/oder Blenden.
Blitzbelichtungsreihe: Ermöglicht es bei Verwendung von
TTL-Blitzautomatik, automatisch mehrere Bilder mit unterschiedlicher
Blitzleistung aufzunehmen, ohne die Verschlusszeit und/oder Blende
zu ändern.
G-1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcs pro slr/n

Table of Contents