Stanzen Und Binden Mit Plastikbinderücken - LEITZ comBIND 500e Operating Instructions Manual

Punching and binding machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1
2
3
4
5
Stanzen und Binden mit Plastikbinderücken
Vorbereitung
Den Papieranschlag
einstellen.
Die erforderliche Binderückengröße ermitteln: Die zu bindenden
halten und die Binderückengröße ablesen.
Die Stanztiefe
entsprechend der Binderückengröße einstellen.
2.
Binderücken einlegen und öffnen
Den Plastikbinderücken mit der zu öffnenden Seite nach oben in
den Bindemechanismus
Den Bindehebel
genug geöffnet ist, um die Blätter bequem einlegen zu können.
3.
Stanzen
Tipp:
Vorsicht! Um Schäden an Stanzmechanismus und Motor
Blättern entfernen. Nicht mehr als 28 Blatt 80-Gramm-Papier
oder zwei Klarsichtfolien à 0,2 mm gleichzeitig stanzen. Den
Behälter für Stanzabfälle
Die Blätter in den hinteren Schacht
Die Stanztaste
drücken.
Die gestanzten Blätter entnehmen.
4.
Gestanzte Blätter einlegen
Die gestanzten Blätter in den geöffneten Binderücken einlegen.
5.
Gebundenes Dokument heraus nehmen
Den Bindehebel
schließen.
Das gebundene Dokument heraus nehmen.
auf das verwendete Papierformat
einlegen.
so weit heran ziehen, bis der Binderücken weit
regelmäßig leeren.
stellen.
nach hinten drücken, um den Binderücken zu
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents