Sicherheitshinweise; Empfohlene Binderückengröße Und Stanztiefe - LEITZ comBIND 500e Operating Instructions Manual

Punching and binding machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sehr geehrter Kunde
Danke, dass Sie sich für ein Stanz- und Bindegerät
von Leitz entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um sich mit der
richtigen Benutzung vertraut zu machen. Geben Sie das
Gerät nicht ohne diese Gebrauchsanweisung weiter.
Inhalt
Sicherheitshinweise....................................................... 17
Funktionselemente Ihrer comBIND 500e...................... 18
Das Gerät auspacken und aufstellen ............................ 18
Lochen ........................................................................... 20
Problembehebung ......................................................... 20
....................................................... 20
Technische Daten .......................................................... 20
Umweltinformationen..................................................... 21
3 Jahre Garantie ............................................................ 21
Welche Materialien kann ich
stanzen und lochen?
Papier - Sie können bis zu 28 Blatt 80-Gramm-Papier
können Sie weniger Blätter gleichzeitig stanzen.
zu zwei Klarsichtfolien à 0,2 mm gleichzeitig stanzen.
Stanzen Sie Folien nicht zusammen mit Papier oder
Deckblatt-Karton.
müssen einzeln gestanzt werden. Stanzen Sie sie
nicht zusammen mit Klarsichtfolien oder Blättern Ihres
Dokuments.

Empfohlene Binderückengröße und Stanztiefe

Die Tabelle zeigt die geeignete Binderückengröße und Stanztiefe für eine bestimmte Anzahl Blätter.
80 g/m²
25
6
- Sie können bis
- Deckblätter aus Karton
45
65
95
125
8
10
12
14

Sicherheitshinweise

Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät wurde zum Stanzen von Papier
und Kunststofffolien sowie zum Binden solcher
Materialien mit Plastikbinderücken entwickelt.
Verwenden Sie es ausschließlich zu diesem
Zweck und wie in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben.
Sicherstellen, dass die örtliche Netzspannung mit
der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
....... 17
Gerät nur an einer ordnungsgemäß geerdeten
Steckdose betreiben.
Gerät niemals benutzen, wenn Steckdose,
Netzkabel oder -stecker beschädigt sind.
Netzkabel so verlegen, dass es nicht geknickt
wird, und dass niemand darüber stolpern kann.
Flüssigkeiten schützen.
Reinigen Netzstecker ziehen.
Ein beschädigtes Gerät nicht selbst reparieren,
sondern einschicken. Einzelheiten dazu in der
Garantieerklärung.
Grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen
Gerät nur auf einer stabilen, ebenen Unterlage
Kinder vom Gerät fernhalten - Verletzungsgefahr.
Um Schäden zu vermeiden, vor dem Stanzen
entfernen und den Behälter für Stanzabfälle
regelmäßig leeren.
Keine Zusatzteile verwenden, die nicht vom
Hersteller zugelassen sind.
Nur Originalzubehör von Leitz verwenden.
145
175
210
16
19
22
240
270
310
375
25
28
32
38
440
500
44
51
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents