Beem Multi-back Topclass 5 in 1 User Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Multi-back Topclass 5 in 1
Starten Sie die Programmierung mit
der Taste
. Der Doppelpunkt im
Display blinkt und die eingestellte
Zeit läuft rückwärts ab. Das Backpro-
gramm startet automatisch, wenn der
Beginn der Backzeit erreicht ist.
Beispiel: Die Zeitanzeige steht auf
6:00, der Doppelpunkt
blinkt. Wenn die Einstellung
3:25 erreicht ist, schaltet
sich das Backprogramm
automatisch ein.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit-
spanne ist das Brot fertig, Sie können
die Backform entnehmen.
Beispiel: Nach 6 Stunden, inkl.
Backprogramm, ist das
Brot fertig. Das Display
springt auf 0:00, die Warm-
haltephase beginnt. Sie
können das Brot entneh-
men oder Sie lassen das
Brot während der Warm-
haltephase noch im Gerät.
Wenn diese abgelaufen ist,
springt das Display zurück
in die ursprüngliche Einstel-
lung: Menü 1, Brotgewicht
, Bräunungsgrad
3:25.
12
HINWEIS
Bei warmer oder schwüler Witterung
kann das Brot bei einer Verzöge-
rung von mehr als zwei Stunden zu
schnell aufgehen.
Um zu vermeiden, dass die Hefe zu
früh aufgeht, geben Sie das Mehl
zuletzt in die Form, formen Sie eine
kleine Mulde und legen Sie die Hefe
dort hinein.
Stellen Sie keine langen Verzöge-
rungszeiten ein, wenn Sie leicht
verderbliche Lebensmittel (Milch,
Eier etc.) verarbeiten.
Warmhaltefunktion
Die Warmhaltefunktion verhindert, dass
beispielsweise das Brot Feuchtigkeit zieht.
Nach Ablauf der Programme 1-6 sowie
10 und 11 wird das fertige Produkt für
eine bestimmte Zeit warm gehalten. Das
Display zeigt „0:00" an und es ertönt ein
Signalton in Intervallen.
Wenn Sie das fertige Brot während der
Warmhaltephase herausnehmen möchten,
schalten Sie das Gerät ab, indem Sie die
-Taste für zwei Sekunden gedrückt
halten.
,
HINWEIS
Wie lange diese Warmhaltezeiten
sind, entnehmen Sie bitte aus der
Tabelle mit den einzelnen Pro-
grammphasen im Anhang.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents