LAKELAND BREAD MAKER PLUS Thank you for choosing this Lakeland Bread Maker Plus. Please take a little time to read this booklet before you use your bread maker and then keep it in a safe place for future reference. We are sure you will be delighted with the performance and will enjoy many years of baking your own delicious bread.
Always inspect the appliance before use for noticeable signs of damage. Do not use the appliance if it is damaged or has been dropped. In the event of damage, or if the appliance develops a fault contact the Lakeland customer care team on 015394 88100. •...
• This appliance complies with the basic requirements of Directives 04/108/EC (Electromagnetic THE CONTROL PANEL AND PROGRAMMES Compatibility) and 06/95/EC (Safety of Domestic Electrical Appliances) The Bread Maker does not have a separate on/off switch. Simply plug in and switch on at the •...
Page 5
MENU BAKE The MENU button is used to set your selected programme. Baking only – no kneading or rising. This is usually used in conjunction with the DOUGH programme to allow additional Press the MENU button repeatedly to scroll through the menu – the programmes will show in the ingredients to be kneaded into the dough by hand or if you want to remove the kneading display screen accompanied by short beeps.
Page 6
If the display screen shows “E EO” or “E E1” after the START/STOP button has been pressed the overnight and is ready to eat in the morning :- temperature sensor has developed a fault. Contact Lakeland Customer services for further advice. Example;...
Page 7
ELECTRONIC SCALES The table below indicates the foods which can and can’t be placed in the dispenser. However, this is a guide and you may wish to experiment. Do not overfill the ingredient box – make sure you can The Bread Maker has its own set of accurate electronic scales which sit conveniently on top of the close the drawer and lock into place.
Page 8
Z/T – this allows you to weigh different ingredients consecutively without removing them from BAGUETTE ACCESSORY the scale e.g. The Bread Maker has a special accessory for baking baguettes. (see recipe on page 33) To assemble; Put the bread pan or other container on the scale, press Z/T to zero the scale then weigh the •...
HOW TO ASSEMBLE THE BREAD MAKER AND USE FOR THE FIRST TIME Adding extra ingredients. You can do this in two ways (or a combination of both) When the bread maker is used for the first time it may emit a slight burning smell when first switched on.
Add the ingredients to the Bread Maker and auto dispenser ingredient box as recommended Remember; If you do not stop the Bread Maker and remove your loaf the Bread Maker will in the recipe. automatically switch to “Keep Warm” mode. Your bread will be kept warm for 60 minutes to Close the lid.
ADAPTING YOUR OWN RECIPES • Salt strengthens the gluten structure and makes the dough more elastic. • Salt inhibits the growth of yeast to prevent over-rising and stops the dough collapsing. After you have made some of the recipes supplied you may wish to adapt a few of your own •...
RECIPES Programme 1 - BASIC (auto dispenser can be used with this programme) • The Bread Maker will make a 700g or 1000g loaf depending on the programme. • Do not exceed a maximum quantity of 700g flour. BASIC BREAD •...
Programme 2 – WHOLEWHEAT Programme 3 - FRENCH (auto dispenser can be used with this programme) (auto dispenser can be used with this programme) Wholewheat Bread. French Bread. This bread uses half wholemeal strong bread flour and half white strong bread flour. You can use This is a tasty French style bread with a lighter texture and crisper crust.
Programme 4 - QUICK Programme 5 - SWEET (auto dispenser can be used with this programme) (auto dispenser can be used with this programme) Gingerbread. Sweet Cranberry, Orange and Nut Bread. This programme makes deliciously moist quick breads such as gingerbreads and other breads This is a delicious recipe to serve as a weekend treat –...
Programme 6 – CAKE Filling (auto dispenser can be used with this programme) Chocolate Butter Cream Chocolate and walnut cake Ingredients Quantity Time to make 1 hour 50 minutes Butter, softened 150g Makes 1 large cake Icing sugar, sifted 350g •...
Raspberry Jam – Makes approx 1 x 450g jar Programme 8 - DOUGH Pizza Ingredients Quantity Use this programme to make the dough for all sorts of recipes and then bake in the conventional oven. Alternatively, make your bread dough, remove the kneading paddle, reshape the dough Fresh raspberries 300g adding any additional ingredients and then select the BAKE programme to bake the recipe in the...
Programme 9 – RAPID BAKE Programme 10 – BAKE (auto dispenser can be used with this programme) Baguettes Rapid Bake White bread This recipe shows you how to use the Baguette accessory in conjunction with the DOUGH and BAKE programmes. •...
Programme 11 - GLUTEN FREE Troubleshooting Following are some common problems that can occur when making bread in your Bread Maker. Standard Gluten Free loaf Please revue the problems, their possible cause and any corrective action that should be taken to Time to make 1 hour 38 minutes ensure successful bread making.
Page 19
Problem Possible Cause Solution Problem Possible Cause Solution 6. Collapsed while baking. • Bread Maker may have • Reposition bread maker. 2. Flat loaf, no rising. • Yeast omitted • Assemble ingredients as been placed in a draught listed in recipe. or may have been knocked during rising.
Page 20
• Use fruit with higher pectin 10 – 20 minutes. content. content. 23. Display screen shows • Temperature sensor is • Contact Lakeland Customer • Add extra lemon juice. “E EO” or “E E1”. faulty. Services for further • Used ordinary sugar information.
If the colours of the wires in the mains lead of this appliance do not correspond with the coloured RECYCLING YOUR ELECTRICALS Along with many other high street retailers, Lakeland has joined a scheme whereby customers markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows. The wire which is coloured can take their unwanted electricals to recycling points set up around the country.
Page 22
LAKELAND BROTBACKAUTOMAT PLUS Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des Brotbackautomaten Plus von Lakeland entschieden haben. Lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme Ihres Brotbackautomaten bitte in aller Ruhe durch und bewahren Sie sie für den weiteren Gebrauch sicher auf.
Kinder müssen stets beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Gerätegehäuse Deckel • Verwenden Sie nur die von Lakeland empfohlenen Zubehörteile und Einsätze. Herausnehmbare Backform mit Knethaken • Tauchen Sie das Netzkabel, den Netzstecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
DAS BEDIENFELD UND DIE BACKPROGRAMME • Dieses Gerät entspricht den Grundanforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG (Elektromagnetische Verträglichkeit) und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG (Sicherheit elektrischer Betriebsmittel). Der Brotbackautomat verfügt über keinen separaten Ein-/Aus-Schalter. Verbinden Sie das Gerät für den Gebrauch • WARNHINWEIS: Bei der Verwendung eines abgeschnittenen Steckers in einer 13A-Netzsteckdose besteht einfach mit der Stromversorgung.
Page 25
MENU (Menü) BAKE (Backen) Mit der MENU-Taste stellen Sie das gewünschte Programm ein. Nur Backen – kein Kneten oder Aufgehen. Diese Einstellung wird normalerweise in Kombination mit dem Programm DOUGH (Teig) verwendet. Drücken Sie die MENU-Taste wiederholt, um durch das Menü zu scrollen – die Programme werden auf dem So können zusätzliche Zutaten per Hand unter den Teig geknetet oder der Knethaken vor dem Backen Display angezeigt, zusätzlich ertönen kurze Signaltöne.
Page 26
Die maximale Verzögerung beträgt 13 Stunden. Sie können die Startzeit verzögern, damit das Brot zum Beispiel Temperatursensor ein Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich für weitere Hilfe bitte an den Lakeland-Kundenservice. über Nacht bäckt und morgens frisch auf den Tisch kommt.
Page 27
In der untenstehenden Tabelle werden Lebensmittel aufgeführt, die sich nicht für die Verwendung im Spender ELEKTRONISCHE WAAGE eignen. Da es sich dabei allerdings nur um Empfehlungen handelt, sind Ihrer Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Der Brotbackautomat verfügt über eine eigene elektronische Waage, die praktisch auf der Oberseite des Geräts Überfüllen Sie die Zutatenbox nicht –...
Page 28
Z/T (Tara) – Hiermit können Sie verschiedene Zutaten nacheinander messen, ohne sie von der Waage nehmen zu Baguette-Zubehör müssen. Z. B.: Der Brotbackautomat verfügt über ein spezielles Zubehör für das Backen von Baguettes. (siehe Rezept auf Seite 33) • Stellen Sie die Backform oder einen anderen Behälter auf die Waage, drücken Sie Z/T, um die Waage auf Montageanleitung: Null zu stellen, und wiegen Sie anschließend die erste Zutat.
MONTAGEANLEITUNG FÜR DEN BROTBACKAUTOMATEN VOR DER ERSTEN HINZUFÜGEN ZUSÄTZLICHER ZUTATEN INGEBRAUCHNAHME Sie können dies auf zwei verschiedene Arten tun (oder einer Kombination aus beiden). Bei der ersten Verwendung des Brotbackautomaten kann das Gerät nach dem Einschalten eventuell einen leichten Brandgeruch abgeben. Dies ist bei einem neuen Heizelement völlig normal. Nehmen Sie den Brotbackautomaten Sie können zusätzliche Zutaten zusammen mit den übrigen Zutaten in die Backform geben.
Geben Sie die Zutaten wie im Rezept empfohlen in den Brotbackautomaten und in die Zutatenbox des Wenn Sie den Brotbackautomaten nicht anhalten und Ihr Brot im Gerät lassen, schaltet er automatisch in automatischen Spenders. den Warmhaltemodus. Das Brot wird dann 60 Minuten lang warmgehalten, damit es nicht durchweicht. In Schließen Sie den Deckel.
VERWENDUNG EIGENER REZEPTE • Salz stärkt die Glutenstruktur und macht den Teig elastischer. • Darüber hinaus behindert Salz das Wachstum von Hefe und verhindert dadurch ein zu starkes Gehen sowie Nachdem Sie ein paar der vorgeschlagenen Rezepte ausprobiert haben, möchten Sie sich vielleicht an Ihre das Zusammenfallen des Teigs.
REZEPTIDEEN Programm 1 – BASIC (Basisprogramm) (In diesem Programm kann der automatische Spender verwendet werden.) • Je nach Programm können im Brotbackautomaten Brote mit einem Gewicht von 700 g oder 1000 g hergestellt werden. EINFACHES WEISSBROT • Überschreiten Sie die maximale Menge von 700 g Mehl nicht. Dies ist ein ausgezeichnetes, einfaches Weißbrot.
Programm 2 – WHOLEWHEAT (Vollkornbrot) Programm 3 – FRENCH (französisches Brot) (In diesem Programm kann der automatische Spender verwendet werden.) (In diesem Programm kann der automatische Spender verwendet werden.) Vollkornweizenbrot. Französisches Brot. Für dieses Brot wird eine Hälfte Vollkornweizenmehl und eine Hälfte Weißbrotmehl verwendet. Es kann auch aus Dieses leckere, französische Brot hat eine lockere Struktur und eine knackige Kruste.
Programm 4 – QUICK (schnelles Brot) Programm 5 – SWEET (süßes Brot) (In diesem Programm kann der automatische Spender verwendet werden.) (In diesem Programm kann der automatische Spender verwendet werden.) Lebkuchen. Süßes Brot mit Cranberries, Orange und Nüssen. Mit diesem Programm können Sie köstliche und feuchte schnelle Brote wie Lebkuchen sowie andere Brote mit Dieses köstliche Rezept eignet sich hervorragend für etwas Besonderes am Wochenende –...
Programm 6 – CAKE (Kuchen) Füllung (In diesem Programm kann der automatische Spender verwendet werden.) Schokobuttercreme Schoko-Walnuss-Kuchen Zutaten Menge Herstellungszeit: 1 Stunde 50 Minuten Butter, weich 150 g Ergibt einen großen Kuchen Puderzucker, gesiebt 350 g • Wählen Sie als Bräunungsstufe für die Kruste dieses Kuchens die Einstellung LIGHT oder MEDIUM. Schokolade, geschmolzen 75 g •...
Himbeermarmelade – ergibt ca. 450 g Programm 8 – DOUGH (Teig) Pizza Zutaten Menge Verwenden Sie dieses Programm, um Teige für verschiedenste Rezepte herzustellen und diese anschließend im konventionellen Backofen zu backen. Alternativ können Sie einen Brotteig herstellen, den Knethaken entfernen, Frische Himbeeren 300 g zusätzliche Zutaten hinzufügen, den Teig wie gewünscht formen und ihn anschließend mit dem Programm BAKE...
Programm 9 – RAPID BAKE (schnelles Backen) Programm 10 – BAKE (Backen) (In diesem Programm kann der automatische Spender verwendet werden.) Baguettes In diesem Rezept wird beschrieben, wie Sie das Baguette-Zubehör in Kombination mit den Programmen Weißbrot schnell backen DOUGH oder BAKE verwenden können. •...
Programm 11 – GLUTEN FREE (glutenfreies Brot) Fehlersuche Nachfolgend finden Sie einige typische Probleme, die beim Backen von Brot in Ihrem Brotbackautomaten Standardbrot ohne Gluten auftreten können. In der Tabelle sind die Probleme/Fehler, deren mögliche Ursachen sowie für jede Ursache eine Herstellungszeit: 1 Stunde 38 Minuten Maßnahme zur Behebung aufgeführt.
Page 39
Problem/Fehler Mögliche Ursache Lösung Problem/Fehler Mögliche Ursache Lösung 5. Oberfläche schrumpelig – nicht • Nicht genug Flüssigkeit. • Verwenden Sie 15 ml bzw. 3 2. Flacher Laib, Brot geht nicht • Hefe vergessen. • Zutaten wie im Rezept auf. aufgeführt zugeben. glatt.
Page 40
Problem/Fehler Mögliche Ursache Lösung Problem/Fehler Mögliche Ursache Lösung Jam (Marmelade) 10. Der Teig ist in der Mitte noch • Zu viel Flüssigkeit. • Verwenden Sie 15 ml bzw. 3 roh, nicht durchgebacken. Teelöffel weniger Flüssigkeit. 17. Stockt nicht. • Früchte mit geringem •...
Informationen bitte an den Rost, den Messbecher und den Messlöffel mit warmem Seifenwasser, spülen Sie sie und trocknen Sie sie Lakeland-Kundenservice. sorgfältig ab. • Wenn sich der Knethaken nur schwer aus der Backform lösen lässt, füllen Sie warmes Seifenwasser in die Form, bis der Haken vollständig bedeckt ist, und lassen Sie ihn 10-15 Minuten lang einweichen.
Need help?
Do you have a question about the 17892 and is the answer not in the manual?
Questions and answers