Fehlerbehebung; Technischer Kundendienst - VideoLogic Sirocco Crossfire User Manual

Ultimate 3d speaker system
Hide thumbs Also See for Sirocco Crossfire:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fehlerbehebung

Probleme eingrenzen und beheben
Im folgenden werden die häufigsten Ursachen von Problemen
beschrieben, die mit Sirocco Crossfire auftreten können.
Keine Soundausgabe
Stellen Sie sicher, daß Verstärker und die Audioquelle, dessen Signal Sie
hören möchten:
• eingeschaltet sind
• richtig angeschlossen sind
• aktiviert sind. Setzen Sie sich sicherheitshalber ein Paar Kopfhörer auf,
und prüfen Sie, ob Sie den Klang hierüber hören.
Wenn Sie Sirocco Crossfire an eine PC-Soundkarte angeschlossen haben,
stellen Sie sicher, daß die Lautstärke in Windows nicht stummgeschaltet
ist. Klicken Sie dazu in der Windows-Taskleiste auf das
Lautsprechersymbol.
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
Der Klang enthält zu viele oder zu wenig Bässe
Betätigen Sie den Sub-Regler am Verstärker.
Falls Ihre Audioquelle entsprechende Regler besitzt, stellen Sie sie in eine
mittlere Position.
Wenn die Bässe zu gering sind, darf die Öffnung auf der Vorderseite des
Tieftöners nicht verdeckt werden.
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen des Tieftöners und der anderen
Lautsprecher.
Der Soundausgabe ist zu leise
Stellen Sie sicher, daß die Lautstärkeregelung am Verstärker nicht zu
niedrig eingestellt ist.
Falls Ihre Audioquelle einen Lautstärkeregler besitzt, stellen Sie diesen
nicht zu niedrig ein.
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen der Audioquelle.
Wenn Sie Sirocco Crossfire an eine PC-Soundkarte angeschlossen haben,
stellen Sie sicher, daß die Lautstärke in Windows nicht zu leise eingestellt
ist. Klicken Sie dazu in der Windows-Taskleiste auf das
Lautsprechersymbol.
Soundausgabe verzerrt
Falls Ihre Audioquelle einen Lautstärkeregler besitzt, stellen Sie diesen
nicht zu hoch ein.
Sie sollten Ihre Audioquelle immer über den Line-Out-Anschluß mit dem
Verstärker verbinden, so daß das Signal nicht schon vor dem Verstärker
angehoben wird.
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
Einer der Lautsprecher funktioniert nicht
Eventuell haben Sie das Lautsprecherkabel auf der Rückseite des
Lautsprecher so weit in die Klemme eingeschoben, daß sie mit der
Isolierung und nicht mit der Litze in Berührung kommt und einen Kontakt
vermeidet. Ziehen Sie das Kabel heraus, und schließen Sie es erneut so
an, daß ein Kontakt von Metall zu Metall besteht.
Es werden Basseffekte wiedergegeben, wenn Musik über die Quellen 2
oder 3 abgespielt wird
Eventuell ist die Quelle für Surround-Sound über den LFE-Kanal für NF-
Effekte immer noch eingeschaltet. Schalten Sie entweder die Surround-
Soundquelle aus, oder halten Sie die Wiedergabe an.
Es funktionieren entweder die vorderen oder die
hinteren Lautsprecher
Wenn nur die vorderen Lautsprecher funktionieren, verwenden Sie
die Stereo-Quellen 2 oder 3 und haben die Quad-Weiche
eventuell deaktiviert. Oder Sie haben den Regler Fade so
eingestellt, daß die Klangausgabe nur auf dem vorderen Paar
Lautsprecher stattfindet.
Wenn nur die hinteren Lautsprecher arbeiten, haben Sie den
Regler Fade so eingestellt, daß die Klangausgabe nur auf diesem
Paar Lautsprecher stattfindet.
Einer der Lautsprecher bleibt stumm
Dieses Problem kann mit dem Lautsprecher selbst, der Audioquelle
oder dem Verstärker zusammenhängen.
Grenzen Sie es folgendermaßen ein:
1. Vertauschen Sie für die jeweiligen Stereo-Paare (vorne und
hinten) die Lautsprecherkabel auf der Rückseite des
Verstärkers.
Bleibt der Lautsprecher stumm, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Wenn beim Vertauschen der Kabel der nicht funktionierende
Lautsprecher wieder arbeitet, dafür aber der andere stumm
bleibt, liegt das Problem an der Audioquelle oder den Kabeln.
Stellen Sie sicher, daß die Audioquelle in einwandfreiem
Zustand ist und die Kabelverbindungen in Ordnung sind.
2. Stellen Sie den ursprünglichen Zustand der
Kabelverbindungen wieder her. Vertauschen Sie anschließen
die Kabel der rechten Lautsprecher mit denen der linken.
Bleibt der Lautsprecher stumm, ist er womöglich defekt.
Wenn beim Vertauschen der Kabel der nicht funktionierende
Lautsprecher wieder arbeitet, dafür aber der andere stumm
bleibt, liegt das Problem am Verstärker.
Auf jeden Fall wenden Sie sich an Videologic. Siehe dazu den
folgenden Abschnitt.

Technischer Kundendienst

Wenn Sie Schwierigkeiten mit Sirocco Crossfire haben, besuchen
Sie unsere Webseite unter http://www.videologic.com/ . Hier
finden Sie die aktuellsten Infos zum Technischen Kundendienst.
Oder setzen Sie sich mit uns über die folgenden
Kommunikationsmittel in Verbindung:
Deutschsprachige Länder
Kundendienst
+49 (0)6103 934714
Fax
+49 (0)6103 311022
E-Mail
support_gmbh@videologic.com
Reparaturprogramm
Betreiben Sie Sirocco Crossfire nicht über lange Zeiträume mit
Eingangspegeln, die über dem Line-In-Pegel liegen (d.h. mit
Signalen, die bereits verstärkt worden sind). Aufgrund der hohen
Leistungsfähigkeit von Sirocco Crossfire können andernfalls die
Klanghörner der Lautsprecher beschädigt werden.
Sollte dies dennoch geschehen, bietet Videologic ein
kostengünstiges Reparaturprogramm an, wenn Sie einen
Kaufbeleg (z.B. eine Kassenquittung) beilegen. Für weitere Details
setzen Sie sich bitte direkt mit Videologic in Verbindung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for VideoLogic Sirocco Crossfire

Table of Contents