HK Audio DSM 2060 Manual page 12

Digital speaker management system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DSM 2060 Manual 1.0
Wichtige Sicherheits-
informationen
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen und
Sicherheitsinformationen gründlich durch und
bewahren Sie sie auf. Beachten Sie alle Warnungen
und befolgen Sie die Anweisungen.
• Entfernen Sie nicht die Abdeckungen. Es gibt im
Inneren keine Teile, die vom Benutzer gewartet
werden können, überlassen Sie die Wartung bitte
qualifiziertem Service-Personal.
• Dieses Gerät muss geerdet sein.
• Achten Sie darauf, dass niemand auf das
Spannungsversorgungskabel tritt, und dass es
nicht gequetscht wird; besonders an den
Steckern, Steckdosen und an dem Punkt, wo es
das Gerät verlässt.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller spezifizierte/s
Zusatzgeräte/Zubehör.
• Wartungsarbeiten sind notwendig, wenn das
Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde,
wenn z. B. das Stromversorgungskabel oder der
Stecker beschädigt sind, Flüssigkeit in das Gerät
geschüttet wurde, Gegenstände in das Gerät
gefallen sind, wenn das Gerät Regen oder Nässe
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder
fallen gelassen wurde.
Einhaltung von Vorschriften
Dieses Produkt erfüllt sowohl die EMC-Richtlinie
(89/336/EWG) als auch die Niederspannungs-
Richtlinie (73/23/EWG) wie sie von der Kommissi-
on der Europäischen Gemeinschaft herausgegeben
wurden.
Die Erfüllung dieser Richtlinien impliziert die
Übereinstimmung mit den folgenden europäischen
Normen:
• EN60065 Produktsicherheit
• EN55103-1 Elektromagnetische Beeinflussung
(Emission)
• EN55103-2 Elektromagnetische Suszeptibilität
(Unanfälligkeit)
Dieses Produkt ist für den Betrieb in elektro-
magnetischen Umgebungen der Klassen E2
(kommerzieller und in beschränktem Maße
industrieller Bereich) und E3 (Stadtbereich im
Freien) vorgesehen.
Willkommen bei
®
HK Audio
!
Vielen Dank, dass Sie sich für Ihre Anwendung für
das digitale Lautsprecher-Management-System
DSM 2060 von HK AUDIO entschieden haben.
Nehmen Sie sich bitte ein wenig Zeit, um die
Inhalte dieser Bedienungsanleitung genau zu lesen,
damit Sie die bestmögliche Leistung aus diesem
Gerät herausholen können.
Dieses Benutzerhandbuch liefert eine detailliertere
Beschreibung der Funktionen des DSM 2060. Für
diejenigen unter Ihnen, die schon Erfahrungen mit
dieser Art von Controllern gemacht haben, und die
nur wissen müssen, wie mit dem Bedienfeld zu
„verfahren" ist, steht auch eine einseitige Kurzan-
leitung zur Verfügung.
Alle Produkte von HK AUDIO wurden sorgfältig
konstruiert, um Weltklasse-Leistung und
Verlässlichkeit zu garantieren. Wenn Sie weitere
Informationen über dieses oder ein anderes Produkt
von HK AUDIO wünschen, nehmen Sie bitte einfach
Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen gerne mit
Rat und Tat zur Seite.
Garantie
Registrieren Sie Ihren DSM 2060 mit der beige-
legten Registrierungskarte und erhalten Sie eine
kostenlose Garantieverlängerung bis 5 Jahre!
Nutzen Sie die komfortable Onlineregistrierung
über www.hkaudio.de
Falls Sie keine Möglichkeit haben, sich online zu
registrieren, füllen Sie bitte die beiliegende Garan-
tiekarte vollständig aus und senden diese per Post
oder Fax an uns. Die Registrierung ist nur gültig,
wenn die vollständig ausgefüllte Registrierungskarte
innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum an
HK AUDIO
®
eingesendet wurde bzw. die fristgerechte
Registrierung über das Internet erfolgte. Weiterhin
möchten wir uns einen Eindruck verschaffen, wo
und von wem unsere Geräte angewendet werden.
Diese Informationen unterstützen unsere zukünf-
tige Produktentwicklung. Ihre Angaben unterliegen
selbstverständlich dem Datenschutz.
Vielen Dank!
HK AUDIO
®
Technical Service
Postfach 1509
D-66959 St. Wendel
Inhaltsverzeichnis
1 Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Kanalwahltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Edit-Select-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Parameter-Knöpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Mute-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Store-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Recall-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
2 Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Eingangssignal-Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Speicherung und Wiederaufruf von Presets . . .13
Kanalwahltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Edit-Select-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Textdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Parameter-Knöpfe A, B, C . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Ausgangssignal / Limiter-Anzeige . . . . . . . . . .13
Mute-Tasten und Status-LEDs . . . . . . . . . . . . . .13
Sperrtaste (auf der Rückseite) . . . . . . . . . . . . .13
3 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Stromzufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Erweiterungsport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Audioeingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Audioausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Kommunikationsport-Anschluss . . . . . . . . . . . .14
4 Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Auswahl eines Werk-Presets . . . . . . . . . . . . . . .14
Erstellen eines Crossovers . . . . . . . . . . . . . . . .14
Navigation und Parameter . . . . . . . . . . . . . . . .14
Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Presets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Wiederaufrufen von Presets . . . . . . . . . . . . . . .15
Speichern des Setups . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
5 DSP-Bearbeitungslayout . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
DSP-Blockdiagramm Eingang . . . . . . . . . . . . . .15
DSP-Blockdiagramm Ausgang . . . . . . . . . . . . .15
Stereo- / Monoformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
6 Eingangskanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
7 Ausgangskanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
8 Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
9 Benutzer-Presets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
10 Technische Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . .18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents