B) Außensensoren Automatisch Umschalten; C) Anzeige Der Min-/Max-Werte (Temperatur/Luftfeuchte); D) Löschen Der Min-/Max-Werte; E) Manuelle Suche Nach Einem Sensor Durchführen - Conrad TE 857 Operating Instructions Manual

Radio weather station
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

b) Außensensoren automatisch umschalten
Das Umschalten zwischen den verfügbaren Außensensoren und die Anzeige von deren Messwerten kann von der
zweiten Empfangseinheit automatisch vorgenommen werden (Weiterschaltung ca. alle 3-4 Sekunden).
Drücken Sie die Taste "CHANNEL" (16) für etwa 2 Sekunden. Im Display erscheint das Symbol "
automatische Umschaltung ist aktiviert.
Zum Ausschalten der Funktion drücken Sie einfach die Taste "CHANNEL" (16) nochmals für ca. 2 Sekunden, das
Symbol "
" verschwindet.

c) Anzeige der MIN-/MAX-Werte (Temperatur/Luftfeuchte)

• Es werden Minimum- und Maximumwerte für jeden der Sensoren getrennt gespeichert. Wählen Sie deshalb zuerst
den gewünschten Außensensor mit der Taste "CHANNEL" (16) aus (CH1, CH2, CH3).
• Mittels kurzem Druck auf die Taste "MEM" (15) können Sie zwischen der Anzeige des Minimum-Werts (Anzeige
im Display: "MIN"), des Maximum-Werts ("MAX") und des momentanen Werts nacheinander umschalten.
• Wenn ein Minimum- oder Maximumwert angezeigt wird (im Display erscheint "MIN" bzw. "MAX"), können Sie mit
der Taste "CHANNEL" (16) zu den Werten der anderen Außensensoren wechseln.
d) Löschen der MIN-/MAX-Werte
• Aktivieren Sie zur besseren Kontrolle, zuerst mit der Taste "MEM" (15) die Anzeige der MIN- bzw. MAX-Werte.
• Löschen Sie alle gespeicherten MIN-/MAX-Werte durch längeres Drücken der Taste "MEM" (15). Als Minimum-
bzw. Maximumwert wird direkt nach dem Löschen der aktuell gemessene Temperatur- bzw. Luftfeuchtewert
angezeigt.
e) Manuelle Suche nach einem Sensor durchführen
Durch längeres Drücken der Taste "" (17) auf der zweiten Empfangseinheit (Taste ca. 2 Sekunden gedrückt
halten) startet diese eine erneute Suche nach evtl. vorhandenen Außensensoren.
Oben links im Display blinkt das Symbol für den Funkempfang der Außensensoren. Drücken Sie während dieses
Suchvorgangs keine Tasten.
Die manuelle Suche kann z.B. bei Empfangsproblemen oder einem Batteriewechsel im Außensensor erforderlich
werden oder wenn Sie einen zusätzlichen Sensor gekauft haben.
Die Suche dauert u.U. einige Minuten und wird automatisch beendet.
Wie im Kapitel 13. a) beschrieben, kann mit der Taste "CHANNEL" (16) zwischen den Sensoren umgeschaltet
werden. Bei einem vorhandenen Sensor werden die Messwerte in der oberen Displayzeile angezeigt; bei nicht
vorhandenen Sensoren erscheinen als Messwerte nur Striche im Display.
42
", die

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents