Fehlerbehebung - Studiologic Numa Organ Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fehlerbehebung

Fehlerbehebung
40
NUMA Organ by Studiologic®
Problem
mögliche Ursache
Die NUMA Organ lässt
Kein Strom vorhan-
sich nicht anschalten.
den.
Defektes Netzkabel.
Interne Sicherung ist
durchgebrannt.
Die NUMA Organ lässt
MIDI Daten werden
sich nicht über MIDI
nicht auf Kanal 1, 2
steuern.
oder 3 gesendet.
Es ist kein Ton zu hören.
Alle Zugriegel sind
ganz eingeschoben.
Volume steht auf 0.
Verbindungskabel /
Kopfhörer ist defekt.
Fatar dynamic
TOUCH ist aktiviert
und leuchtet.
Am Expression
Pedal Eingang ist ein
Sustain Pedal ange-
schlossen.
Im Split- Modus ist nur
Alle Zugriegel der an-
eine Klangeinstellung
deren Zone sind ganz
zu hören.
eingeschoben.
Das Signal des Audio
Level von Audio In
Input ist nicht zu hören.
steht auf minimal.
Externe Klangquelle
gibt kein Audio aus.
Verbindungskabel ist
defekt.
Mit dem Sustain-Pedal
Das Modulation /
Rotary-Rad steht auf
kann die Rotary-Ge-
schwindigkeit nur zwi-
Brake.
schen Brake und Fast
gewechselt werden,
nicht zwischen Slow
und Fast.
Fatar dynamic
Das Sustain Pedal hält
TOUCH ist deakti-
beim Drücken nicht die
Noten.
viert.
Ein Sustain Pedal hält
Umgekehrte Polung
Noten im Normalzu-
des verwendeten
stand, beim Drücken
Sustain Pedals.
werden Noten dagegen
nicht gehalten.
Fatar dynamic
Änderungen z.B. der
Zugriegel können nicht
TOUCH ist deakti-
in einem Sequenzer
viert.
aufgenommen werden.
Als MIDI-Eingang des
Sequenzers ist nicht
MIDI Kanal 1, 2, 3
oder „alle" gewählt.
Lösung
Überprüfen Sie, ob
Strom vorhanden ist.
Prüfen und tauschen
Sie das Netzkabel bzw.
lassen Sie die interne
Sicherung überprüfen
und ggf. austauschen
(Spezfikation Seite 65).
Senden Sie MDI Daten
über die MIDI Kanäle 1,
2 und 3.
Ziehen Sie einen oder
mehrere Zugriegel.
Stellen Sie die Laut-
stärke mit Volume ein.
Tauschen Sie die Kabel
bzw. den Kopfhörer
aus.
Ändern Sie den Modus
für Fatar dynamic
TOUCH.
Stecken Sie das Sustain
Pedal aus.
Ziehen Sie einen oder
mehrere Zugriegel der
„stummen" Zone.
Stellen Sie den Level
ein. Prüfen Sie, ob die
externe Klanquelle Au-
dio ausgibt. Tauschen
Sie ggf. das Audio-
Kabel aus.
Stellen Sie das Modu-
lation / Rotary-Rad
auf Slow oder Fast, um
mit dem Sustain-Pedal
zwischen Schnell und
Langsam umzuschal-
ten. (Siehe auch Seite
32)
Aktivieren Sie Fatar
dynamic TOUCH, um
mit einem Sustain
Pedal die Noten zu hal-
ten. Ist Fatar dynamic
TOUCH deaktiviert, so
steuert das Pedal die
Rotary- Geschwindig-
keit
Schließen Sie ein Su-
stain Pedal an, dessen
Kontakt in Normalstel-
lung „offen" ist.
Aktivieren Sie Fatar
dynamic TOUCH.
Stellen Sie den MIDI-
Eingang des Sequen-
zers auf Kanal 1, 2, 3
oder „alle" ein.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Numa

Table of Contents